Weichen für die Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing hat die Burgenländische Landesregierung bereits am 8. April mit der Festlegung des Termins gestellt. Auch der Wortlaut der Volksbefragung wurde fixiert
informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Dabei wird unter dem Motto digital:regional eine breite Themenpalette abgedeckt. Ein großer Aspekt ist vor allem die Energie- und Ressourceneffizienz. Eine
Gesellschaft und liegt mir besonders am Herzen. Im Burgenland haben wir hier schon seit längerem eine Vorreiterrolle eingenommen. Angehörige sind eine wichtige Säule in der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen
kulturelle Initiativen und Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine von Bürgerbeteiligung und Kooperationsbereitschaft geprägte Methodik der Umsetzung eine zentrale Rolle. Die Bewertung erfolgt durch eine i
den Accelerator mit dem Ziel erfolgreich auf den Markt zu gehen. Um diesen Weg erfolgreich zu beschreiten, braucht es meist Kapital (Investoren, Förderungen, etc.), einen Zugang zu Kunden (Vertriebspartner
kann durchaus überzeugen. So haben die beiden Weinexperten Peter Moser und Willi Balanjuk den Wein bereits vorab degustiert und beurteilt: Peter Moser Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe
hochwertiger Heimtiernahrung einen Namen gemacht. Selbst am umkämpften amerikanischen Markt haben sie bereits Fuß gefasst. Auch China wird beliefert. Und kein Ende in Sicht“, so Schneemann. „Hier in Pöttelsdorf
es auch ein großes Gewinnspiel. Die Übergabe der Hauptpreise der Radfreude KonzertTour findet am Freitag 23. September, 18:30 Uhr, beim „Mountainbiker am See“ in Weiden am See statt, die den Hauptpreis
Mit der Eröffnung des 118 Zimmer großen Hotels entstehen rund 140 neue Arbeitsplätze im Seewinkel. Bereits bisher lockte das Weingut Scheiblhofer über 30.000 Besucher jährlich an, nun sollen weitere 50.000