Christian Illedits Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax: 02682/600-2278 [...] Das Land Burgenland setzt seit einem Beschluss seit Jänner 2009 das Projekt „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ durch eine finanzielle Förderung um. Durchgeführt wird das Projekt, das seither dreimal [...] Illedits. Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe, bestehend aus diversen Vertretern, entwickelte das Land Burgenland ein Modell für die Umsetzung der „Lehre mit Matura“. In diesem Jahr wird das Projekt seit genau
vice Burgenland Nina Sorger, 06. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Mag.a Petra Mayer und ÖKOLOG-Burgenland-Initiatorin Mag.a Margit Schachinger mit den Gewinnerinnen [...] dem Ziel, Schulen zu motivieren, im Bereich Umweltbildung aktiv zu werden. 63 burgenländische Schulen haben sich im Burgenland bereits dem Grundgedanken dieses Konzeptes verschrieben, und das Netzwerk wächst
ce Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und sind ein unverzichtbarer und zentraler Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf unsere Feuerwehrleute immer verlassen, wenn rasche und pro [...] er - Niederösterreich) Friederike Pirringer (Präsidentin des Roten Kreuzes Burgenland) Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Silber Christian Leitgeb (Landesfeuerwehrkommandant-Stv
November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Volksgruppe im Burgenland. Mit „mi4mi“ wird ein Schwerpunkt ins Leben gerufen, der in der ersten und zweiten Klasse besucht werden kann und mit dem der Spracherwerb in Kroatisch, Burgenland-Romani, Ungarisch [...] Sprachen, Kultur und Identität des Burgenlandes ohne Druck erforschen Der neue Schwerpunkt „mi4mi“ beinhaltet viele Bedeutungen, die die Volksgruppen des Burgenlandes wiederspiegeln: „mi“ für das Mitte
Zu den bereits bestehenden 3.513 Stellplätze im Burgenland kommen heuer weitere 240 dazu. Garagenplätze: Burgenland-Tarif für Wien-Pendler Das Burgenland habe schon bisher große Anstrengungen unternommen [...] Günstige Garagenplätze für Wien-Pendler aus dem Burgenland - Neuauflage der Aktion Burgenländischen Wien-Pendlerinnen und- Pendlern wurden im Rahmen einer von September bis Ende Dezember 2013 laufenden [...] Monika Unterholzner, bekannt „Wir haben in Gesprächen mit der WIPARK eine Einigung erzielt. Burgenländische PendlerInnen können neuerlich vergünstigte Parkgaragen-Plätze in Wien und Mödling in Anspruch
Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Mag. Christian Frasz, 28. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] und Sporttagen teilnehmen zu können, wurde im Burgenland mit zielgerichteten Fördermaßnahmen die Lebensqualität der Familien deutlich erhöht. „Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren zu dem herausragenden [...] Kaufkraft der Burgenländerinnen und Burgenländer gestiegen Aus der kürzlich veröffentlichten OGM-Studie geht hervor, dass die Kaufkraft der Burgenländerinnen und Burgenländer österreichweit am zweihöchsten
Erfolgsmodell Burgenland : 2002 war die Zahl der Darmkrebserkrankungen im Burgenland ebenso wie jene der Sterblichkeit im Bundesländervergleich am höchsten, dank des Vorsorgemodells „Burgenland gegen Dick [...] Krebshilfe Burgenland, Mag.a Andrea Konrath, GFin der Krebshilfe Burgenland, Mag.a Anja Skarits-Haas, Psychoonkologin, mit Bgm. Gerhard Hutter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] 31. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
BE-CEO Sharma: „Burgenland ist Weltmeister der Energiewende“ Das Burgenland ist der Weltmeister der Energiewende“, betonte Burgenland Energie CEO Stephan Sharma. Man habe im Burgenland die meisten PV-Anlagen [...] November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weiter ausgebaut wurden das BAST (Burgenländisches Anrufsammeltaxi), das Radwegenetz und die E-Ladeinfrastruktur. Langsam, aber sicher wächst auch die E-Mobilität im Burgenland. Bei den E-PKW-Neuzulassungen
fand auch heuer wieder im Rahmen von „Burgenland radelt“ die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ statt. Einen Monat lang konnten von 1. bis 31. Mai burgenländische Betriebe teilnehmen, deren MitarbeiterInnen [...] Falträder und 4 Kinderfahrräder. „Burgenland radelt“ läuft noch bis 30. September Bereits zum vierten Mal läuft „Burgenland radelt“, und die Zwischenbilanz ist durchaus erfreulich. Schon 1.700 TeilnehmerInnen [...] TeilnehmerInnen sind bei „Burgenland radelt“ aktiv und haben über 470.000 Kilometer zurückgelegt. Österreichweit liegt das Burgenland damit aktuell am dritten Platz hinter Vorarlberg und Tirol (Aktive im Verhältnis
eis Burgenland 2023 AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Woschitz Engineering ZT GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Josef Gelbmann e.U. Innovationspreis Burgenland 2023 [...] 2023. Bereits zum 29. Mal vergibt die Wirtschaftsagentur Burgenland gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland den Innovationspreis Burgenland. Heuer fand die Verleihung in der umgebauten Cselley Mühle [...] 2023 rmDATA GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Sonnenerde GmbH Innovationspreis Burgenland 2023 Alle Preisträger Bildtext Innovationspreis Burgenland 2023 AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH: Mag. Michael