sie im Rahmen unseres neuen Leuchtturmprojekts bei der Realisierung bestmöglich zu unterstützen“, stellte Schneemann fest. „Mit diesem Ideenwettbewerb wollen wir den Start des Leuchtturmprojektes Burgenland [...] im Burgenland noch nicht realisiert worden sind – und so auch einen Mehrwert für unsere Region darstellen. Grundsätzlich sollen aber alle Innovationen unterstützt werden, die die Wertschöpfung von bur
Büro von Landeshauptmann Doskozil gibt es Infos der Gesundheit Burgenland, im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf erhalten die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zum Thema Konsumentenschutz
zertifiziert zu werden, sind in jedem der Hauptkriterien verschiedene Unterpunkte wie zum Beispiel Buchvorstellungen, Literaturvermittlung und Leseveranstaltungen zu erfüllen. Die Schulen zeigten dabei große [...] Unterschied: Während das Bundesgütesiegel auf die Lesekompetenz im Hinblick auf nationale Testungen abstellt, geht das burgenländische Modell einen Schritt weiter, indem es das Engagement der Pädagog:innen
Weber: Hannes Stampf (Ortsvorsteher Rattersdorf), Landesrat Heinrich Dorner, Klaus Minarik (Bike-Aussteller, Fa. Velothek), Bürgermeister Lutzmannsburg Roman Kainrath, Harry Klein (Gast), Burgenland T
Landes ist es, die besten Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu schaffen. Dazu gehört auch die Bereitstellung von zusätzlichen Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten. Mit GENERATION NEXT fördern wir die [...] vergangenen Jahre haben den Blick auf die nach wie vor pulsierende Musikszene des Landes etwas verstellt. Mit den GENERATION NEXT-Festivals macht das Land Burgenland die Vielfalt der heimischen Subkultur
komplettiere die flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung, die im Burgenland hohen Stellenwert habe, so der Landeshauptmann weiter: „Durch Präventionsmaßnahmen können viele Krankheiten verhindert [...] dreitägigen Aufenthalt im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik- und Workshop-Programm. Auch die Ärztekammer unterstützt dieses österreichweit
steht auch im Weingut Liegenfeld an. Andreas Liegenfeld hat bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Schon seit Jahren arbeitet Sohn Michael mit und leistet einen wichtigen Beitrag im täglichen Geschäft [...] burgenländisches Unternehmen eines oder mehrerer Familienangehörigen zu übernehmen oder von einem Angestellten, der den Betrieb weiterführt. „Das Land Burgenland verfolgt eine kontinuierliche und vorausschauende
Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt vor. „In der heutigen Zeit ist es wichtig, vorhandene Ressourcen [...] Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt „RepaServ“ im Sonnenmarkt Oberwart vor. Bildquelle: Landesmedienservice
Initiativen und neue Akzente zu setzen. So konnte vor kurzem in der HAK Stegersbach ein neues Modell vorstellen, das Mädchenfußball in den schulischen Alltag integriert und die sportliche mit der schulischen [...] vereint. Dieses neue Schulmodell wird nun als weiterer Schulstandort neben dem BSSM Oberschützen die Anlaufstelle für talentierte Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren, insbesondere des Burgenlandes, sein. Hier
Nutzung regionaler Ressourcen gehören längst zur Tour dazu. Als nächstes, langfristiges Ziel wird die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer*innen auf ein hundertprozentiges Bio-Angebot angepeilt. „Diesem Ziel [...] erinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, so LH-Stv. Eisenkopf. „Mit mittlerweile rund 38 Prozent biologisch bewirtschafteten Flächen, kann