Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Doskozil wird angelobt

Relevanz:

-Stimmen. Mit den Worten „Ich gelobe“ überreichte Landtagspräsident Christian Illedits die Bestellungsurkunde. Der neue Landesrat bedankte sich bei Landeshauptmann Hans Niessl für sein Vertrauen und betonte:

Zooming Culture Fotowettbewerb zum Thema „LEBENSräume“

Relevanz:

Die fotografische Abbildung des Lieblingsplatzes, die Lebensumgebung oder gar die inszenierte Darstellung einer Utopie – der Phantasie und dem künstlerischen Gestaltungsrahmen sind im Zuge des Wettbewerbes

Gemeinderatswahlen

Relevanz:

mittels Briefwahl ausüben zu können, ist es erforderlich, dass eine Wahlkarte ausgestellt wurde. Anspruch auf Ausstellung einer Wahlkarte haben: Personen, die voraussichtlich verhindert sein werden, ihre [...] begründet haben, müssen keinen gesonderten Antrag auf Aufnahme in die betreffende Gemeinde-Wählerevidenz stellen, um darin bei Vorliegen der ob genannten Voraussetzungen aufgenommen zu werden. Angehörige eines [...] des § 17 gilt jedenfalls dann nicht als begründet, wenn der Aufenthalt bloß der Erholung oder Wiederherstellung der Gesundheit dient, lediglich zu Urlaubszwecken gewählt wurde oder aus anderen Gründen of

Bittner

Relevanz:

Universität Wien Mitglied der IG Bildende Kunst Malerei, Objektkunst, Fotografie und Animationsfilme, Ausstellungen und Festivals in Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Frankreich, Italien, Spanien und den [...] Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Auch aktuelle politische Statements fehlen nicht. Ausstellungen (seit 2001) : 2005 Blickwechsel, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien

„McDonald‘s“-Neubau in Oberwart mit Sinn für Nachhaltigkeit eröffnet

Relevanz:

Altölpumpanlage für die Biodieselerzeugung, einem Heizsystem mit Wärmepumpe und eine leistungsstarke E-Tankstelle mit Schnell-Ladefunktion bis zu 300 Kilowatt pro Stunde setzt Franchisenehmer Thomas Klug bewusst

Abteilung 6 - Soziales und Pflege

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Referat Anlagen- und Baurecht

Relevanz:

Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

Bezirk dargestellt. Die Geschichte erzählt von einer Ballonfahrt, bei der ein Kind mit einem Fernrohr das Burgenland von oben entdeckt. Gottfried Reszner wurde für die künstlerischen Darstellungen in dem

LR Dorner: Spatenstich zum Bau der neuen CERAMICO-Werkstatt nächste Etappe zum Ausbau der Bildungs-Infrastruktur

Relevanz:

s in Stoob eingeleitet. Dazu gehörte der Neubau eines modernen Internats, das im Herbst 2023 fertiggestellt wurde. Heute, Dienstag, erfolgte der Spatenstich für den Bau einer neuen, hochmodernen Werkstätte [...] Gymnastikraum. Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten wird die alte Werkstatt abgerissen, um an deren Stelle ein neues Schulgebäude zu errichten. Im zweigeschossigen Schultrakt werden die Verwaltungsräumlichkeiten

Das Burgenland positioniert sich als Vorreiter für Innovation und Technologieentwicklung

Relevanz:

Forschung und Entwicklung – davon ein wesentlicher Anteil von privaten burgenländischen Unternehmen. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem EU-Beitritt dar.“ Zukunftsfit hat sich auch die Firma Romwalter vor [...] Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Schneemann: „Wir

  • «
  • ....
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit