Lang: Landesrätin Winkler gratulierte Tobias Lang, dem neuen Direktor des Austrian Centre for Peace. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] edition lex liszt 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom LandBurgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie dem Präsidenten des Österreichischen Friedenszentrums, Norbert Darabos, jedem Kind sein persönliches Exemplar. Das Kinderbuch ist im burgenländischen Verlagshaus edition
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Sport Sport Das Burgenland konnte seinen Ruf als Sportland Nummer 1 weiter ausbauen. Das vielfältige und attraktive Angebot der rund 1.500 [...] des SV Mattersburg hatte direkte Auswirkungen auf das Sportland und die Fußballakademie Burgenland. Nach Übernahme der offenen Anteile durch das Land ist die Zukunft dieser Talenteschmiede gesichert. Die [...] Sporteinheit wird im Burgenland auch im Schuljahr 2020/21 fortgeführt. Es nehmen 136 der 183 Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen teil. Absicherung aller drei Hallenbad-Standorte : Das Land bekennt sich
en Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und viel Freude mit Ihrem Vierbeiner. Mag. a Astrid Eisenkopf Landeshauptmann-Stellvertreterin Huhn [...] Tierschutzkompass Burgenland: Gemeinsam Bewusstsein schaffen für mehr Tierwohl Broschüre herunterladen Tierschutz ist eine wichtige gesellschaftliche Verpflichtung. Der Tierschutzkompass Burgenland wurde erstellt [...] Überblick über zukünftige Vorhaben und Initiativen. Mag. a Astrid Eisenkopf Landeshauptmann-Stellvertreterin Streuobstwiesen im Burgenland und ihre Bedeutung für die Zwergohreule Schulmappe herunterladen Eines
Baustelle im Ortszentrum von Sieggraben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 7. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 0268 [...] selbstbestimmt den Lebensabend verbringen zu können. In Sieggraben wird in Zusammenarbeit mit LandBurgenland, der Gemeinde und der OSG mitten im Ort ein innovatives und attraktives Wohnprojekt errichtet [...] Menschen eine selbstbestimmte Wohnform mit hohem Maß an Betreuungsoptionen zur Verfügung zu stellen. Landesrat Leonhard Schneemann machte sich selbst ein Bild vom Baufortschritt und dankte allen Bauarbeitern
etwa in der Fußballakademie Burgenland, dem Fußballmodell der HAK Mattersburg – ist der Schulzweig gut geeignet. Kooperationen zwischen LandBurgenland und BFV Das LandBurgenland kann bereits auf zahlreiche [...] ihren Trainern. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 28. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] der neuen Schwerpunktklasse. Mit der SMS Neusiedl haben das LandBurgenland und der BFV nun an allen drei Standorten der Landesausbildungszentren (LAZ) Eisenstadt, Oberwart und Neusiedl eine Kooperation mit
KommR Ing. Alfred Bieberle, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen der WK Burgenland, WK-Direktor-Stv. Harald Schermann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20 [...] 20. September 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der mit Unterstützung der Landesinnung der Gärtner und Floristen der WK Burgenland errichtete Garten soll den Bewohnern als Kraft- und Entspannungsort dienen. Vom Landeshauptmann gab es als Überraschungsgeschenk
Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Tuesday_1 Bildtext Giving Tuesday_1: Landesrätin Daniela Winkler bei Spendenaktion #Giving Tuesday in der Fußgängerzone in Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 4. Dezember [...] Verein "Der Lichtblick" und in Eisenstadt an die Förderwerkstätte von "Rettet das Kind“. Dazu die Landesrätin: „Giving Tuesday ist eine weltweite Initiative, um zu geben und Gutes zu tun. Wir unterstützen
Loipersbach im Burgenland Marz Mattersburg Neudörfl Pöttelsdorf Pöttsching Rohrbach bei Mattersburg Schattendorf Sieggraben Sigleß Wiesen Zemendorf-Stöttera LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Mattersburg Bezirk Mattersburg Rund um das 1926 zur Stadt erhobene Mattersburg entwickelte sich ein florierendes wirtschaftliches Leben
finden sich online www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar . Hitze, Trockenheit, Sturm oder lokale Starkniederschläge – das Klima ändert sich. Nicht nur weltweit, sondern auch im Burgenland. Der Klimawandel [...] die Straßenerhaltung. Aus diesem Grunde möchte Umwelt- und Gemeindelandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf die Anpassung an den Klimawandel im Burgenland voran treiben: „Viele Folgen des Klimawandels sind sehr [...] frühzeitig in die Anpassung zu investieren.“ Die Dialogveranstaltungen werden gemeinsam vom LandBurgenland und dem Umweltbundesamt gestaltet. In Güssing kamen Vorträge vom Klima- und Energiefonds sowie
Elena Kristoferitsch herzlich Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 22. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] artists“. Das LandBurgenland stellt diese drei Stipendien, die mit 300 €, 500 € und 700 € dotiert sind, alljährlich zur Verfügung. Karten für das Konzert können auf der Website des Burgenländischen Musikschulwerks [...] Der burgenländischeLandeswettbewerb prima la musica 2019 fand vom 11. bis 16. März 2019 im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt und brachte – insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der