Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Strategische Partner: Bildungsdirektion für Wien, Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ [...] Zusammenarbeit zwischen Regionen verschiedener EU- und Nicht-EU-Mitgliedsstaaten ab. Seit mehr als 20 Jahren fördert das Programm grenzüberschreitende Maßnahmen der Zusammenarbeit. Das Programm INTERREG V-A [...] startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert ist. Worum geht es? Im Laufe des 20. Jahrhundert hat sich die regionale

LH-Stvin. Mag.a Eisenkopf und LRin Mag. (FH) Winkler eröffneten die Wein- & Genusstage in Eisenstadt

Relevanz:

dazu: "Die burgenländischen Winzerinnen und Winzer erzeugen hervorragenden Wein, den nicht nur die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen und genießen. Darüber hinaus bietet das Burgenland mit all seinen [...] Ausschusses "Weintourismus Burgenland" erklärt: "Der Burgenländischen Landesregierung liegt die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio [...] ce Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 25. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

ein großes Anliegen“, betonte Dorner. In den vergangenen Jahren war der Flugdienst Burgenland mehrfach gefordert: Zu den Einsätzen im Burgenland kamen auch Brandereignisse größeren Ausmaßes in benachbarten [...] der Notfälle, bei denen die Flughelferinnen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen [...] Nicole Fiedler (Flugdienst Burgenland, beide Feuerwehr St. Margarethen) in der neuen Schutzbekleidung für Flughelferinnen und Flughelfer. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13

Rund 200 Personen bei „Doskozil fragt nach“ in Oberwart

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 22. August 2019 Landesmedienservice Burgenlan d 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eine Verkehrsentlastung wird auch mit der Verlegung der Holzverladestelle, die im Spätherbst des Jahres umgesetzt sein wird, aus der Innenstadt von Oberwart nach Rotenturm bewirkt. Thema war auch der

Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben

Relevanz:

Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: E-Mail oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU [...] Fußball- und Tennisvereine. Fördervoraussetzungen Der Förderwerber verpflichtet sich das Sportland Burgenland Logo auf dem offiziellen Vereinspapier, auf der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt

Relevanz:

Pauschenwein verantwortlich. Der Sammelband ist gegen eine freie Spende, die an den „Verein Autismus Burgenland“ geht, erhältlich. „Es ist einer der größten Literaturwettbewerbe im deutschsprachigen Raum“, [...] verantwortlich zeichnet. „Vom großen und kleinen Frieden“ Die Themen richten sich nach dem Motto des Jahres. Heuer stand Krieg und Frieden im Zeichen des Goldenen Kleeblatts. Der Themenbogen der eingesendeten

Start des „ERGO SCHOOL RACE 2025“ 

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Initiative des burgenländischen Landes-Rad-Sport-Verbands organisiert wird, soll das Interesse und die Begeisterung für das Radfahren bei Schülerinnen und Schülern im Alter von acht bis 14 Jahre wecken. Das [...] on Burgenland und den Schulleiterinnen Direktorin Eva Reumann (Mittelschule) und Direktorin Marion Schmiedl (Volksschule). Begleitet wird das ERGO SCHOOL RACE vom Landes-Radsport-Verband Burgenland mit

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Grenzfluss zwischen dem Burgenland und der Steiermark, umfasst den Abschnitt von Flusskilometer 18,20 bis 19,10 und wird durch eine Kooperation der Bundeswasserbauverwaltung Burgenland Süd und dem Wasserverband [...] Euro (36 %) Bund: 204.000 Euro (34 %) Land Burgenland: 153.000 Euro (25,5 %) Wasserverband: 27.000 Euro (4,5 %) Nach der Detailplanung und Ausschreibung im Jahr 2024 starten Anfang Dezember die vorbereitenden

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Landesrätin Winkler verwies auch auf die Bedeutung, die das Land Burgenland der Musikerziehung beimisst: „Die Musikerziehung hat im Burgenland nicht nur für die Interessierten einen hohen Stellenwert, das [...] mehr Eltern in den Genuss der Förderung. Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung in den burgenländischen Musikschulen zu profitieren. Ich danke allen Beteiligten [...] LAbg. Elisabeth Böhm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 08. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

größere Beschäftigungschancen und für mehr Wohlstand. Der Burgenländischen Landesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, dass junge Menschen im Burgenland einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und optimale [...] nen persönlich anwesend sein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] sein, die sie in den letzten Wochen erbracht haben“. Insgesamt 1.430 junge Menschen haben heuer im Burgenland ihre Matura abgelegt, 284 mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Im Rahmen des Empfanges wurden

  • «
  • ....
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit