Unternehmensbereich “Forschung & Entwicklung” in der Wirtschaftsagentur Interkommunaler Businesspark BezirkNeusiedl am See wird umgesetzt Förderrichtlinie für Digitalisierungsmaßnahmen in Umsetzung Forschung: [...] Highspeed- Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert [...] g Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche
Burgenland Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Standortgarantie für ein Kulturzentrum in jedem Bezirk des Landes durch die Revitalisierung und Wiedereröffnung des Kulturzentrums Mattersburg sowie durch [...] werden soll und die Standortfestlegung und Erstellung eines Nutzungskonzepts für ein Kulturzentrum in Neusiedl Entscheidungsfindung über die Modernisierung des Kulturzentrums Güssing oder die Revitalisierung [...] rbeit im Bereich der jüdischen Kultur Neupositionierung Schloss Tabor als Landeskulturzentrum im Bezirk Jennersdorf Erfolgreiche Einleitung des Genrewechsels auf der Seebühne Mörbisch sowie Abhaltung einer
wurde bei der Jubiläumsfeier am 24. Juni 2024 eine Chronik über die Geschichte des Ortes im BezirkNeusiedl am See präsentiert. „Die Geschichte von Frauenkirchen ist eine interessante Reise durch sieben
Ein absoluter Meilenstein wurde vergangenes Jahr mit dem Start des BAST in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See gesetzt: „Seit Anfang Dezember 2024 sorgen wir damit nämlich im gesamten
Masterplan Spitäler mit dem zukünftigen Neubau des Krankenhauses Oberwart und des Krankenhauses im BezirkNeusiedl am See. „Wir haben jene Themen, die die Menschen bewegen, aufgegriffen und gemeinsam gelöst“
immer gibt es auch in den Stützpunkten des Roten Kreuzes in Mattersburg und Jennersdorf. Im BezirkNeusiedl befindet sich der Visitenarzt-Stützpunkt in Frauenkirchen, in der Landeshauptstadt am Rot-Kr
beschränkt, sondern auch Angebote für Radfahrer und Busgruppen geschaffen werden. Derzeit besteht pro Bezirk ein Pilgerweg. In einem weiteren Schritt ist die Vernetzung bzw. Anbindung zu den Pilgerwegen und [...] Pilgerwege können derzeit von interessierten Pilgern in beiden Richtungen begangen werden: Region Neusiedl Frauenkirchen – Dt. Jahrndorf (Zeiselhof) – Gattendorf (St. Annakapelle) Region Eisenstadt Eisenstadt
„Die Errichtung eines neuen interkommunalen Businessparks soll die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Oberpullendorf ankurbeln, für zusätzliche Betriebsansiedlungen sorgen und die Beschäftigungskapazitäten [...] „INKOBA Businesspark Südburgenland“ (Interkommunale Betriebsansiedlungen), unter Beteiligung von Bezirksgemeinden entstehen – und zwar am Knotenpunkt Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl. „Hierfür hat das Land Burgenland [...] Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird daher am Knotenpunkt Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl ein neuer interkommunaler
Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Güssing Häufig gestellte Fragen Anonymverfügung - häufig gestellte Fragen Wieso ist auf der Anonymverfügung auch immer die Bezirkshauptmannschaft Güssing angeführt [...] nicht möglich, weil es sich um eine unerstreckbare gesetzliche Zahlungsfrist handelt. Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing [...] Bearbeitung von Anonymverfügungen und sonstige StVO-Verfahren per Verordnung von den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes schrittweise auf die BH Güssing über (Service-Center Strafen). Besonderheiten