Akzenten wie dem Umstieg auf die Elektromobilität“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Aus Sicht des Burgenlands sei dabei vor allem der Sicherheitsausbau der S4 ein wesentliches Vorhaben, das wie [...] mobiler Radarüberwachung die Verkehrssicherheit in den Kommunen weiter erhöht. Das ist aus unserer Sicht der richtige Weg.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 1. Oktober 2021 Landesm
Abgrenzung im Örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) der Gemeinden nach definierten Kriterien unter aufsichtsbehördlicher Kontrolle. Oder – wenn kein ÖEK vorhanden ist – durch eine Abgrenzung anhand vorgegebener [...] bei der Verkehrsorganisation und der Parkplatzgestaltung auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung Rücksicht zu nehmen. Dies umfasst: Die Oberflächengestaltung (insb. der Parkplätze) ist mit einer maximal
vereinbarten heute bereits weitere Kooperationsschritte - vor allem im wirtschaftlichen Bereich. „Angesichts der langen Kriegsdauer ist es besonders wichtig, dass wir als Gesellschaft gegenüber dem Leid der [...] Region Transkarpatien, Viktor Mykyta, und Regierungsvertreter. Bildtext Doskozil_Dorner_Uschgorod_3: Angesichts der geplanten Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Partnerregionen gehörten
kommen vor allem in Härtefällen zum Tragen, auch spezielle Unterstützungen und Förderschienen wurden angesichts der aktuellen Teuerungskrise geschaffen. Die kostenreduzierten Tarifpakete der Burgenland Energie [...] dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kulturvereinigungen, die eine kulturelle Infrastruktur zu erhalten haben
ilung des Landes erarbeitet. Damit wird gewährleistet, dass die Durchimpfungsrate von Kindern hinsichtlich der Richtlinien nach den Vorgaben des nationalen Impfgremiums deutlich erhöht wird. Kontakt und [...] Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung
Könighofer ausgezeichnet. Das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland erhielt der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Raiffeisenlandesbank Burgenland Dipl-Ing. Erwin Tinhof. Mit dem Ehrenzeichen des Landes [...] Landes Burgenland Bildtext Dipl-Ing. Erwin Tinhof, Großes Ehrenzeichen: Der Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisenlandesbank Burgenland Dipl-Ing. Erwin Tinhof, wurde mit dem Großen Ehrenzeichen
Naturparkkoordinator Thomas Böhm. Für das Projekt werden von der Gemeinde drei Hektar aus Naturschutz-Sicht wertvolle Flächen angekauft und allgemein zugänglich gemacht. Hier soll die Infrastruktur für
Stabilität Errichtung je einer Videowall in der Leitstelle und im Stabsraum, die mehr Informationen und Übersicht für Disponenten und Krisenstab ermöglichen und flexible Darstellungsmöglichkeiten bieten Einführung [...] der neu gestalteten LSZ-Homepage eine Einsatzkarte, auf der derzeit laufende Feuerwehreinsätze ersichtlich sind. Zum Herunterladen der Ftos klicken Sie auf die folgenden Links: LSZ_Neu_1 LSZ_Neu_2 Bildtext
burgenländische Musikszene zu stärken und die vielen überaus kreativen Bands sichtbar zu machen. Und wenn wir von einer Sichtbarmachung sprechen, meinen wir, diese auch buchstäblich, schließlich verbringen die
Die Ausstellung kann von 07. April bis 22. April 2022 (Dienstag – Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr) besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Einladung