Landesregierung auch regionale Aspekte beachten. Aufgrund der geografischen Situation soll ein Landessportzentrum im Norden entstehen und eine Anordnung verschiedener regionaler Sportzentren erfolgen [...] Der Landeshauptmann erklärt: „Das Burgenland ist schon in vielen Bereichen mit nationalen und regionalen Stützpunkten präsent. Diese sollen weiter ausgebaut werden und das Burgenland national und int
lokaler Stärken, etwa durch Städtepartnerschaften. Strategie für Burgenland nach 2030 entwickeln Das regionale Entwicklungsmodell der OECD basiere auf guter struktureller Wirtschaftspolitik mit Schwerpunkt auf [...] nutzen“, rät Stubits. Sie nannte als künftige Schlüsselthemen für das Burgenland die Verbesserung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und des Tourismuspotentials, den Ausbau der grenzüberschreitenden Koordination [...] Wohl wahrnehmen“. Der Ausschuss der Regionen werde die Kooperation mit den rund dreihundert Regionalbüros in Brüssel noch weiter verstärken. Subsidiarität und Kohäsionspolitik seien die großen Aufgaben
mich sehr über den Besuch der Erdbeerkönigin. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, unsere regionalen Produzenten zu stärken und zu zeigen, mit welch hoher Qualität das Burgenland aufwarten kann“,
Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
profitieren, so der Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch das Regionalmanagement Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1
Bodenprofile angelegt, die im Rahmen eines Forschungsprojekts des Instituts für Geografie und Regionalforschung der Universität Wien ( https://geographie.univie.ac.at/datensammlungen/aktuelles-nachrichte [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Forschung das Bewusstsein der burgenländischen Bevölkerung für die identitätsstiftende Relevanz und überregionale Bedeutung des vielfältigen archäologischen Erbes des Landes zu fördern und an ausgewählten ar [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
wie vor eine existenzielle Gefahr für die Konsumenten, aber auch für die heimische Landwirtschaft. Regional und kleinbäuerlich geprägte Landwirtschaft wie im Burgenland brauche faire Marktchancen, unterstreicht [...] Bevölkerung ausgerichteten Agrarpolitik seitens der EU boykottiert, indem Rahmenbedingungen für regionale Produzenten erschwert werden.“ Vom Tisch sind die neuen Gentechnik-Regeln nicht. Es wird weiter
qualitätsvolle kulinarische Köstlichkeiten ins Leben gerufen und so auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung beigetragen. Die touristische Vermarktung von Kulinarik, Wein und Genuss hat insgesamt [...] die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio-Produkten am Herzen. Die Weine aus dem Burgenland haben mittlerweile auf nationaler wie auch