Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

Landesregierung auch regionale Aspekte beachten. Aufgrund der geografischen Situation soll ein Landessportzentrum im Norden entstehen und eine Anordnung verschiedener regionaler Sportzentren erfolgen [...] Der Landeshauptmann erklärt: „Das Burgenland ist schon in vielen Bereichen mit nationalen und regionalen Stützpunkten präsent. Diese sollen weiter ausgebaut werden und das Burgenland national und int

OECD-Studie: Burgenland unter den besten Regionen Europas

Relevanz:

lokaler Stärken, etwa durch Städtepartnerschaften. Strategie für Burgenland nach 2030 entwickeln Das regionale Entwicklungsmodell der OECD basiere auf guter struktureller Wirtschaftspolitik mit Schwerpunkt auf [...] nutzen“, rät Stubits. Sie nannte als künftige Schlüsselthemen für das Burgenland die Verbesserung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und des Tourismuspotentials, den Ausbau der grenzüberschreitenden Koordination [...] Wohl wahrnehmen“. Der Ausschuss der Regionen werde die Kooperation mit den rund dreihundert Regionalbüros in Brüssel noch weiter verstärken. Subsidiarität und Kohäsionspolitik seien die großen Aufgaben

Aktuelle Förderungen

Relevanz:

Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und No

Österreichische Erdbeerkönigin Sophie I. überbrachte süße Grüße aus Wiesen

Relevanz:

mich sehr über den Besuch der Erdbeerkönigin. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, unsere regionalen Produzenten zu stärken und zu zeigen, mit welch hoher Qualität das Burgenland aufwarten kann“,

Detail

Relevanz:

Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

profitieren, so der Außenminister. Niessl bot dazu Unterstützung in Form von Beratung durch das Regionalmanagement Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1

Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf

Relevanz:

Bodenprofile angelegt, die im Rahmen eines Forschungsprojekts des Instituts für Geografie und Regionalforschung der Universität Wien ( https://geographie.univie.ac.at/datensammlungen/aktuelles-nachrichte [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Kontakt

Relevanz:

Forschung das Bewusstsein der burgenländischen Bevölkerung für die identitätsstiftende Relevanz und überregionale Bedeutung des vielfältigen archäologischen Erbes des Landes zu fördern und an ausgewählten ar [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

wie vor eine existenzielle Gefahr für die Konsumenten, aber auch für die heimische Landwirtschaft. Regional und kleinbäuerlich geprägte Landwirtschaft wie im Burgenland brauche faire Marktchancen, unterstreicht [...] Bevölkerung ausgerichteten Agrarpolitik seitens der EU boykottiert, indem Rahmenbedingungen für regionale Produzenten erschwert werden.“ Vom Tisch sind die neuen Gentechnik-Regeln nicht. Es wird weiter

Wein- und Genusstage 2024 in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

qualitätsvolle kulinarische Köstlichkeiten ins Leben gerufen und so auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung beigetragen. Die touristische Vermarktung von Kulinarik, Wein und Genuss hat insgesamt [...] die Stärkung des Tourismus in enger Verknüpfung mit dem Angebot an burgenländischen Weinen und regionalen Bio-Produkten am Herzen. Die Weine aus dem Burgenland haben mittlerweile auf nationaler wie auch

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit