mich sehr, dass ich den Nachmittag im SOS Kinderdorf Pinkafeld verbringen darf. Ein tolles Fest für Jung und Alt. Das Programm kann sich wirklich sehen lassen, es werden alle Wünsche erfüllt. Das laute [...] n in unserem Land leisten. Jedes Einzelschicksal zählt!", schloss Leonhard Schneemann, der danach Jung, Alt, Groß und Klein noch viel Spaß für einen sorglosen Nachmittag beim Fest wünschte. Zum Herunterladen
ein wesentlicher Teil, sie sind eine wichtige Etappe des Weges bis zum Ziel. Die Hauptbeschäftigung junger Menschen liegt darin, sich auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört jede einzelne Bildungseinrichtung [...] Kindergarten über die Schulen bis zu den Fach- und Hochschulen. Die körperliche und soziale Entwicklung junger Menschen wird in unschätzbarem Maße in den Sportvereinen in all ihren Sparten gefördert. Was liegt
zusätzliche, hochqualifizierte Bildungseinrichtung, die für junge Talente ein musikalisches Tor in die Berufswelt bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker, aber auch für
Bau der Hauptschule, danach ging es rasch bergauf und bis heute gibt es zahlreiche Einrichtungen für Jung & Alt. Einziger Wermutstropfen war 2007 die Schließung der Hauptschule Lackenbach. Die Räumlichkeiten [...] komplett aufgeschlossener Hausplätze, ist ein weiterer Aspekt, um das Wohnen in Lackenbach auch jungen Leuten schmackhaft zu machen. Landesrat Heinrich Dorner zog bei seiner Rede Bilanz über die vergangen
weitere Fördermaßnahmen. „Durch unsere Gründerinitiative ,StartUp Burgenland‘ haben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit innovativen Ideen, die sich noch in der Anfangsphase befinden, die Möglichkeit
eigenen Klangkörpers jetzt „ein logischer nächster Schritt. Weil hier erfahrene KünstlerInnen mit jungen, hochtalentierten MusikerInnen gemeinsam unter professionellen Bedingungen arbeiten werden und neue [...] Steindl (v.l.). Bildtext Haydn Landes-Symphonie Burgenland2 : LH Doskozil und Landesrätin Winkler beim jüngsten Besuch in der Joseph Haydn Privathochschule. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
die Entwicklung der jungen Persönlichkeiten, die die Plätze in den Klassen einnehmen. „Werte wie Respekt, Toleranz, Verantwortung und Engagement sind prägende Eigenschaften für junge Menschen, die Grundlage
diesem gemeinsamen Projekt auch das Interesse am Lesen wecken und fördern, um die Lesefertigkeit der Jüngsten zu steigern. Gerade im Volksschulalter ist es von besonderer Bedeutung, dass die Kinder lesen üben [...] en und Schüler, die in den gelb-grünen Ventus-Zügen unterwegs sind. Wir möchten jedoch noch mehr junge Reisende für das Zugfahren auch während Ferien begeistern. Daher haben wir uns für ein Kinderbuch
Zivilschutzverband“. In seiner Antrittsrede erklärte der neue Präsident, Mag. Wagner, dass in der jüngsten Vergangenheit die Notwendigkeit des Bevölkerungsschutzes deutlich zugenommen hat. Der Verein plant [...] betonte der Landeshauptmann: "Die Vielfalt an Krisenszenarien, mit denen wir auch in Österreich in jüngster Zeit konfrontiert sind, stellt auch den Zivilschutzverband vor eine Vielfalt neuer Herausforderungen
Projekt „RepaServ“. Nicht nur die Reparatur von Elektrogeräten sondern auch die Reintegration von jungen Erwachsenen in das Arbeitsleben seien das Ziel des Projektes. In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen [...] Angebot verdient.“ Ein positiver Nebeneffekt dieses Projektes sei, dass hierbei auch Arbeitsplätze für junge Erwachsene entstehen, die erst in den Arbeitsmarkt einsteigen. „Trotz Krise hat sich das Burgenland