Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe in besonderen lebenslagen" ergab 434 Treffer.

LR Dorner: Einsatzorganisationen sind verlässlich für die Menschen da und für den Ernstfall gut gerüstet

Relevanz:

Stadtschlaining fand heute, Samstag, eine länderübergreifende Katastrophenschutzübung statt. Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren des Landes Burgenland, der Steiermark und aus Ungarn sowie Mitarbeiterinnen [...] ischen Feuerwehren, hob Dorner hervor: „Gemeinsam üben heißt voneinander lernen. Es freut mich besonders, dass auch ungarische Einsatzkräfte an der Übung teilnehmen. Wenn es um Menschenleben geht, sitzen

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Die Jugendlichen stellen sich dabei den Disziplinen „Erste Hilfe“, „Brandeinsatz“, „Technischer Einsatz“, „Die Gruppe im Einsatz“ und „Fragen zum Feuerwehrwesen“. [...] ugend, die sich schon in jungen Jahren für die Sicherheit in unserem Bundesland einsetzen, und besonders bei den Burschen und Mädchen, die heute ihr Können eindrucksvoll bewiesen haben, herzlichen bedanken

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

Covid19-Pandemie empfindlich getroffen worden. Das Land hat mit einem noch vor dem Sommer ge-schnürten Hilfspaket gegengesteuert. Dieses Paket habe sich als notwendig und wirkungsvoll erwiesen, zieht Kulturreferent [...] en sind. Die Ausschreibung läuft ab 1. Jänner 2021. „Wir haben uns im Regierungsprogramm einen besonderen Schwerpunkt für die künstlerische Nachwuchsförderung vorgenommen. Junge Künstlerinnen und Künstler

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

befestigen. Den Piloten dienen die Einweiszeichen der Flughelferinnen und Flughelfer als wichtige Orientierungshilfe bei der Landung oder beim Schweben mit dem Hubschrauber in geringer Höhe über dem Boden zur [...] Schutzbekleidung in die Sicherheit unserer Feuerwehrmitglieder investiert wird“. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass die Flughelferinnen und Flughelfer im Einsatzfall deutlich unterscheidbar sind

Grundstein für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching gelegt

Relevanz:

ein Proberaum für den örtlichen Musikverein untergebracht sein. Letzterer hat für die Gemeinde besondere Bedeutung, steht er doch in der Tradition von Peter Zauner, eines gebürtigen Pöttschingers, des [...] den Ausgleich von Temperaturextremen im Gebäude, zusätzlich werden Teile der Außenfassade mittels Rankhilfen begrünt. Eine PV-Anlage und eine Luft/Wasserwärmepumpe machen das Gemeindezentrum energieeffizient

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

gehört für mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu, ob aktiv oder passiv. Darum freut es mich besonders, dass der mittlerweile schon traditionelle Burgenländische Frauenlauf im Jahr 2022 bei uns in M [...] Erde umrundet“, zeigte sich Eisenkopf stolz. Bei der Veranstaltung wurden Spenden zugunsten der Krebshilfe gesammelt. Die Kinderfreunde Burgenland boten für alle Teilnehmerinnen eine Kinderbetreuung an

Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Relevanz:

Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt TGD-AB Abgabe ist im Rahmen des TGD nur auf Basis besonderer veterinärmedizinischer Erfordernisse gestattet und der Einsatz ist durch geeignete objektivierbare [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

Dorner: Feuerwehren sorgen auch in Corona-Zeiten für größtmögliche Sicherheit

Relevanz:

ndanten sowie die Schwerpunkte im Feuerwesen im heurigen Jahr. Insgesamt 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen, um fast acht Prozent mehr als 2019, wurden im Vorjahr absolviert, mehr als 49.000 Feuerwehr [...] Prozent gestiegen ist im Vorjahr die Zahl der Einsätze: Insgesamt wurden 6.600 Einsätze und Hilfeleistungen absolviert, mehr als 49.300 Feuerwehrmitglieder waren knapp 80.000 Stunden im Einsatz. Dank des [...] 317 BurgenländerInnen, damit jede/r 17. BurgenländerIn, Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr. Besonders erfreulich ist, dass mehr als ein Viertel der Mitglieder unter 25 Jahre alt sind.“ Fast 10 % aller

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

bisher sei man mit dem Angebot von Heilbehandlung über die orthopädische Versorgung und andere Hilfsmittel bis hin zu Unterstützungen in Erziehung und Schulbildung, bei der beruflichen Eingliederung oder [...] n im Leben der Wunsch selbstständig zu wohnen. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Besonders Menschen mit Behinderung „sind bei diesem Schritt aber häufig mit Herausforderungen konfrontiert [...] Leistungen In Summe nennt das Gesetz 15 Leistungen, bei zwölf besteht ein Rechtsanspruch. Dies sind: Hilfe zum Lebensunterhalt Zuschüsse zu orthopädischer Versorgung Zuschüsse zu Heilbehandlungen Geschütze

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

vor einem Jahr den grundlegenden politischen Fahrplan für die folgenden Jahre vorgelegt. Eine Besonderheit des 128-seitigen Arbeitsprogrammes besteht darin, dass alle Maßnahmen mit ganz konkreten Zeitplänen [...] Umgesetzte COVID-19-Maßnahmen: Unterstützung heimischer Betriebe über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen für Überbrückungsfinanzierungen und den Sani [...] unterwegs. Das Land positioniert sich auch als starker Partner für Gemeinden – ein umfassendes Hilfspaket wurde geschnürt, mit dem die Zahlungsfähigkeit bzw. Liquidität der Gemeinden sichergestellt wird

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit