Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3721 Treffer.

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

oder Umwelt und Gesundheit. Die achten Schulstufen, mittleren Schulen, Polytechnische Schulen konnten in den Kategorien „klassische Rede“ und „Sprachrohr“ teilnehmen. Für die höheren Schulen gab es Preise [...] Teilnahme in diesem besonderen Schuljahr“, betonte der Bildungsdirektor. Die Vorrunden zum burgenländischen Redewettbewerb fanden im Feber 2022 individuell an den einzelnen Schulen statt. Bewertungskriterien [...] 2022 vorgestellt. Die burgenländischen SiegerInnen in den einzelnen Kategorien: Miriam Antal - Klassische Rede - 8. Schulstufe Delayne Freytag - Klassische Rede - Polytechnische Schulen Alexa Takacs - Klassische

LR Winkler: Lernen, spielen und bewegen in den Lern- und Feriencamps im Sommer

Relevanz:

müsse gegengesteuert werden. „Deshalb freut es mich ganz besonders, dass es für Schülerinnen und Schüler im Burgenland im Sommer an 14 Standorten mit toller Infrastruktur die Möglichkeit gegeben wird [...] das Bewegungsangebot der burgenländischen Lern- und Feriencamps vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 23. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] demie haben Kindern und Jugendlichen sowohl in der Freizeit als auch im schulischen Bereich stark zugesetzt. Weder in der Schule noch in der Freizeit gab es organisierte Sporteinheiten. Um das Bewegun

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] Anspruch zu nehmen. Förderungsabwicklung: Einreichstelle im Burgenland ist das Referat Landesforstinspektion der Abteilung 5 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Dokumente: Förderungsantrag (.xlsx)

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

gegeben und von der Fachhochschule Burgenland durchgeführt wurde, präsentiert. Andererseits widmeten sich die Schülerinnen und Schüler auf Initiative der Mobilitätszentrale Burgenland und mit deren Unterstützung [...] folgenden Links: PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_1 PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_2 PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_3 Bild PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_1: Schüler Konstatin, NMS-Direktor [...] des Burgenlandes erfasst und Lösungsvorschläge erarbeitet. Wir wollen, dass alle – nicht nur ihr Schülerinnen und Schüler – in Zukunft mehr zu Fuß gehen. Denn das ist klimafreundlicher und gesünder und

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

mit dem Gesundheitspreis der Stadt Linz 2013 prämiert. Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) [...] Dienste Burgenland) und Mag. Ewa Laky (v.l.) mit Kindern des BRG Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] (SDB) angesiedelt ist. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei sich selbst und die anderen besser kennen, effektiv zu kommunizieren und ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken. Sie lernen den konstruktiven

LR Dorner: Burgenland verbessert Bedingungen für Fußgängerinnen und Fußgänger

Relevanz:

Wirtschaft und die eigene Gesundheit“, so der Landesrat. Die Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile bereits jetzt hin. Um sie für das Burgenland noch besser zu nutzen, wird [...] internationale Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] wird aktuell der Masterplan Burgenland zu Fuß entwickelt. „Darin werden konkrete Ziele und Maßnahmen erarbeitet, um die Bedingungen für das Zu-Fuß-Gehen im Burgenland weiter zu verbessern. Eine Fertigstellung

VHA 7.5.1 c - Überregional bedeutende kleine Infrastrukturprojekte mit Innovationscharakter

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion

Feststellung Fischereischutzorgan

Relevanz:

Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] nbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infekti [...] n Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion

Verbesserte Patientenversorgung: Klinik Oberwart führt minimalinvasive Neurochirurgie und Wirbelsäulenzentrum als neue Fachdisziplinen ein

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Bildquelle Neuochirurgie Wirbelsäulezentrum Oberwart_3: Gesundheit Burgenland Oberwart, 17. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] Kliniken der Gesundheit Burgenland für hochkarätige Ärztinnen und Ärzte ein attraktiver Arbeitsplatz sind.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Die mini [...] Versorgungsangebot auf höchstem Niveau für die burgenländische Bevölkerung.“ Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Für die Patientinnen und Patienten ist

„Ein Leben für die Medizin“

Relevanz:

Gruppenfoto: Roland Graschitz (Direktor Recht Gesundheit Burgenland), Stephan Kriwanek (Med. GF Gesundheit Burgenland), Franz Öller (Kfm. GF Gesundheit Burgenland), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Veronika [...] e Leiterin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland (GKPS) und deren Expositur. Seit 2017 ist Kettner auch Mitglied des Gesundheitspolitischen Beirates des Landes [...] Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Bildquelle Kettner_Gasz & Kettner_Geberth: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 24. September 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffen

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit