Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Relevanz:

Mobile Kinderkrankenpflege“ an; dabei handelt es sich um Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege (kurz: DKKS - Diplomierte [...] 0699/166 77 770 E-Mail: d.spalek(at)bgld.moki.at Homepage Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuu [...] stem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Stephan Kriwanek, Geschäftsführer Gesundheit Burgenland, sowie Baumeister Ing. Christian Hofstädter, Landesimmobilien Burgenland, und Mag. (FH) DI Josef Strohmaier, Gesundheit Burgenland, beide Projektteam-Leitung [...] Der Neubau der Klinik Oberwart ist im Endspurt. Landeshauptmann und Gesundheit-Burgenland-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Doskozil präsentierte heute, Freitag, gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam [...] Hans Peter Doskozil, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Auftraggebers des Krankenhausbaus, der Gesundheit Burgenland, bedankte sich anlässlich einer Pressekonferenz in der neuen Klinik beim Projektteam

Behandlungsschäden

Relevanz:

Behandlung in Krankenhäusern, Ärzten, Zahnärzten ein Schaden entstanden sein soll, kann die Bgld Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft durch fachärztliche Stellungnahmen oder Gutachten [...] Gutachten klären lassen, ob dieser Schaden durch einen Behandlungsfehler verursacht wurde. Die Bgld Gesundheits-, Patient*innen-, und Behindertenanwaltschaft ist bemüht, in solchen Fällen eine außergerichtliche

Erfreuliche Entwicklung: Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Relevanz:

Pavelka) & Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland [...] “ Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Die Klinik Oberpullendorf spielt in unserer Gesundheits-Offensive eine wichtige Rolle. Wir haben nicht nur eine Standort-Garantie für Klinik und Geburtenstation [...] alle werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir

Erfolgswelle von "SÜDHUB" setzt sich 2022 fort

Relevanz:

und Branchen zu fokussieren, hat sich bewährt – vier der teilnehmenden StartUps sind im Bereich Gesundheit und Pflege tätig, zwei haben starke Bezüge zur Landwirtschaft, wodurch SÜDHUB Accelerator gese [...] ist das Ziel, auch künftig verstärkt auf das Coaching von StartUps aus den Bereichen Pflege und Gesundheit, Agrarwirtschaft, Energie und Technologie zu setzen und ihre Proof of Concepts im Burgenland w [...] diesem Grund wäre wohl kein anderes Bundesland besser geeignet für StartUps im Bereich Pflege und Gesundheit als jenes mit dem höchsten Altersdurchschnitt. Der SÜDHUB hebt sich durch eine klare Positionierung

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

Meilenstein in der konsequenten Umsetzung unserer Gesundheitsoffensive“, so Doskozil. „Wir wollen auch weiterhin eine Vorreiterrolle in der Gesundheitsversorgung übernehmen und mit innovativen Konzepten den [...] (ME/CFS), stellen sich als ernstzunehmende gesundheitliche Herausforderung dar. Um eine Gesundheitslandschaft zu schaffen, die mit den Bedürfnissen der Bevölkerung wächst, werden wir eine spezielle A [...] oder Post-Covid-Symptomen. So wird die Versorgung derzeit im Rahmen der regulären regionalen Gesundheitsversorgung vorgenommen. Im Fall von psychischen Belastungen steht der Psychosoziale Dienst, der in den

Regenwürmer als Erfolgsfaktor: Forschungsprojekt für Bodengesundheit

Relevanz:

qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel hervor“, bekräftigte Stefan Koch. Sein Biohof ist deshalb Teil des Forschungsprojekts SoilRise, das Faktoren für einen gesunden Boden erforscht. Die sogenannten [...] erforschen und damit langfristig den Humusaufbau zu fördern. Einen wesentlichen Beitrag für einen gesunden Boden leisten Regenwürmer. Im Rahmen ihrer „Best of Boden“-Sommertour besuchte Landeshauptmann- [...] er. „Hier am Biohof Koch gelingt genau das: Forschung und Landwirtschaft arbeiten gemeinsam für gesunde Böden und eine klimafitte Zukunft. Hier sieht man eindrucksvoll, wie eine konsequent biologische

Stabsabteilung Verfassung und Recht

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] 97 Referat Konsumentenschutz Referat Schuldenberatung Ombudsstellen und Anwaltschaften: Bgld. Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft, Behindertenombudstelle Kinder- und Ju

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

terin Astrid Eisenkopf in einem offenen Brief an den Landwirtschaftskommissar und an die Gesundheitskommissarin klar gegen die neue Gentechnik-Verordnung ausgesprochen. Für die beiden Landespolitiker ist [...] s als auch für die Konsumentinnen und Konsumenten entscheidend!" „Wir sehen den Vorschlag als gesundheits- und umweltpolitisch problematisch. Auch der Verbraucherschutz wird ausgehebelt“, hieß es im offenen [...] Lebensmittelproduktion, gleichzeitig werden die Bemühungen des Landes hin zu einer an den Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ausgerichteten Agrarpolitik seitens der EU boykottiert, indem Rahmenbedingungen

Abteilung 1 - Personal

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] at Referat Recruiting und Personalmarketing Referat Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme und Personalbudget Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit