sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
findet im Amt der Burgenländischen Landesregierung als Querschnittsmaterie in einer Vielzahl von Abteilungen statt - stehts darum bemüht, präventiv Beeinträchtigungen vorzubeugen, zurückzudrängen und Nat [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 [...] erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Sanierungsförderung kann nach Maßgabe folgender Bestimmungen gewährt werden [...] diese im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen austauscht. Die energetischen Mindestanforderungen (siehe Seite 9) sind einzuhalten. Der Nachweis derAnforderung an die Energiekennzahl kann wahlweise entweder über den
Eine neuerliche Senkung der Energiepreise mit dem neuen Energietarif Optima 12 Unabhängig+ 3.0 auf 14,9 Cent pro Kilowattstunde beim Strom und 5,7 Cent pro Kilowattstunde beim Gas „Gemeinsam setzen wir uns [...] Punkte des neuen Tarifs im Detail Mit dem Optima 12 Unabhängig+ 3.0 bieten wir einen Strom-Tarif um 14,9 Cent pro Kilowattstunde netto an und einen Gas-Tarif für 5,7 Cent pro Kilowattstunde netto Dieses F [...] christian.stiller@bgld.gv.at www.burgenland.at Pressekontakt Burgenland Energie Mag. Jürgen Schwarz Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing Unternehmenssprecher Tel. +43 (0)5/7770-1043 Mobil +43
> 120 0,9 120–100 1 99–80 1,1 79–60 1,2 59–40 1,3 < 40 1,4 Sollte die berechnete Ökokennzahl OI3 BG1 – BGF über 120 liegen, kommt es zu einer Anpassung der Objektförderung – Anpassungsfaktor 0,9. Energieausweis [...] Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Wohnbauförderung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 [...] erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Die Berechnung der möglichen Förderhöhe setzt sich aus der Subjektförderung und
einfacher Form an den Landeshauptmann von Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5 – Anlagenrecht, Umweltschutz und Verkehr zu richten. Diesem Antrag sind in der Regel in vierfacher [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
§ 1 Begriffsbestimmungen Unter Kurzzeitpflege im Sinne dieser Richtlinien versteht man gemäß § 3 Z 9 Burgenländisches Sozialeinrichtungsgesetz - Bgld. SEG, LGBl. Nr. 71/2019, in der geltenden Fassung, [...] ist unter Anschluss der erforderlichen Unterlagen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6, einzubringen. Die Frist für die Antragstellung beträgt 6 Monate nach Beendigung der Kurzzeitpflege [...] Fördervoraussetzungen schuldhaft nicht eingehalten hat; die Förderung widmungswidrig verwendet hat. § 9 Datenschutz Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Bearbeitung und Abwicklung des
den nahegelegenen Heil- und Pflegeanstalten von Wien-Steinhof, Mauer-Öhling, Gugging und der Kinderfachabteilung „Am Spiegelgrund“ – Wien befanden. Unter den Opfern der Euthanasie befanden sich mindestens [...] Entscheides über Zuweisung des Nachlasses mehr Zeit und Kosten verursacht, als der Nachlaß wert ist.“ 9 Zu dem wurde mitgeteilt, dass der Nachlass durch die notwendige Desinfektion stark beschädigt – und [...] Familiennamen der Opfer von Hartheim etliche aus dem Burgenland bekannte Roma Namen zu finden waren. 9 Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 412, DÖW 11 425 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie
sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum
Geboren am 9. Juli 1951 in Tuchów, Polen. Zwei Kulturen wurden ihr in die Wiege gelegt. Tochter des aus Polen stammenden Malers und Bildhauers Tadeusz Radwan und der Oberösterreicherin in Unterach am Attersee [...] in Przemysl, Galerie der Wojewodschaft öffentliche Bibliothek in Opole, Ethnografisches Museum, Abteilung des Nationalmuseums Wroclaw Gauermann Museum, Miesenbach Eine von den ersten Ausstellungen im Rahmen