en Werkstücken und Talente-Checks werden jedes Jahr in Form von kostenlosen Workshops in Kleingruppen angeboten. Im Stationenbetrieb mit burgenländischen Unternehmen und Institutionen wird bei Jugendlichen [...] Technik und Handwerk in Form von vielen Kurzvideos und Porträts begeisterter Vorbilder aus burgenländischen Betrieben. Unterstützung bei dem wichtigen Thema Berufsorientierung bieten Schülerinnen, Pä [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau
e Hilfe anzunehmen. Mit sechs anerkannten Frauenberatungsstellen und einer Außenstelle ist das Burgenland österreichweit führend. 1989 wurden die Frauenberatungsstelle Oberwart und Mattersburg gegründet [...] gefolgt von Oberpullendorf 1992, Neusiedl am See 1993, Güssing und Eisenstadt 1994 und Jennersdorf im Jahr 2001. Ziel dieser Servicestellen ist es, Frauen Bewältigungsstrategien und Unterstützung für verschiedene [...] erhalten Sie unter: http://www.der-lichtblick.at http://www.frauenservicestelle.org www.frauenberatung-burgenland.at http://www.frauen-op.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung
es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der [...] von März bis August 2024, die Baukosten betragen rund 200.000 Euro. In Summe werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro in den Ausbau des Radwegenetzes investiert, um die Fahrradinfrastruktur [...] Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Auch in anderen Teilen des Burgenlandes werden 2024 im Rahmen des Radwege-Attr
statt. Alle zwei Jahre werden Sommer- und Winterspiele durchgeführt. Die "Nationalen Sommerspiele" werden heuer zum ersten Mal im Burgenland veranstaltet. Sie haben für das Burgenland eine historische [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dorner. Das Burgenland leiste mit dieser Veranstaltung einen großen Beitrag dazu. Der heutige Fackellauf mit der Flamme der Hoffnung hat für Landesrat Mag. Heinrich Dorner sowie das gesamte Burgenland eine enorme
Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E [...] der Verkehrslandesrat überzeugt „Burgenland radelt“ läuft auf Hochtouren Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die
Das Land Burgenland übernahm im Sommer 2021 über die Tochtergesellschaft "Soziale Dienste Burgenland GmbH" das Pflegewohnhaus in Bernstein und betreibt dieses seit einem Jahr. Parallel dazu starteten im [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB). LH Doskozil sprach sich beim heutigen Spatenstich einmal mehr für eine wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. Zur neuen Einrichtung
nal hoch vertreten. Im Jahr 2022 wurden beispielsweise im Burgenland 89 Personen bei Motorradunfällen verletzt und 4 Personen sind ums Leben gekommen. 2023 wurden im Burgenland 101 Personen bei Motorr [...] 50 Minuten für jeweils zwei Motorradfahrer gemeinsam) bei einer burgenländischen Fahrschule oder dem ÖAMTC oder ARBÖ. Vom Land Burgenland werden maximal Gutscheine im Gesamtwert von Euro 7.000,-- an die [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren
Evelyn Resch, Fotografin aus Wien mit starken burgenländischen Wurzeln – einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem Bauernhof ihrer Großmutter im Südburgenland und lebt auch heute wieder [...] vorwiegend im Bezirk Güssing. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie vor einigen Jahren – bedingt durch eine berufliche Veränderung absolvierte sie eine fotografische Ausbildung, um ihrer Kreativität [...] Jurisics Burg Köszeg Thema „Eiswelten“, Haus St. Stephan, Oberpullendorf Thema „Das Judentum im Burgenland“, Rathaus Stadtschlaining 2020 Thema „Kunst von Frauen“ – Soft Beaches, Jurisics Burg Köszeg Thema
mit der Künstlergruppe Burgenland KGB Polychrom 2022 eu art network-Symposium und Ausstellung „Reset Turn Exit“ in Rust und Bozen 2022 Ausstellung „Tonscherben“, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt [...] einen Künstler 2017 Herausgeberin „Drehbuch“ 2021 Herausgeberin „Spielplatz der Generationen“ – 45 Jahre Cselley Mühle 2023 Gründung der „Werkstatt für zeitgenössische Wahrnehmung“ – ein Artist Run Space
stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden haben [...] 12. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Hochwasserkatastrophe, die ein hundertjähriges Hochwasserereignis weit überschritt, haben im Juni dieses Jahres Teile der Bevölkerung vor allem im Südburgenland vor enorme Herausforderungen gestellt. Ebenso enorm