Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5144 Treffer.

Verordnung über die Wiederherstellung der Natur

Relevanz:

unterstützt diesen Prozess mit der Entsendung von insgesamt 10 Personen! Zeitplan kurzgefasst: >> bis 1.9.2026 müssen die Mitgliedstaaten jeweils einen Entwurf für einen nationalen Wiederherstellungsplan [...] unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

und Selbstbestimmung wie auch der aktiven Wissensvermittlung. FEMININA erreichte 2023 burgenlandweit 1.300 Frauen und Mädchen mit 65 Workshops. Zusätzlich wurden 100 Beratungen durchgeführt“, berichtet [...] Christian Frasz, 7. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

Handel und Tourismus. Förderung für Familienautos: Für Familien mit mindestens vier Kindern gibt es 1.500 Euro Förderung beim Kauf eines größeren Kraftfahrzeuges (mindestens sechs Sitzplätze). Lehrling [...] Müllner-Frühwirth, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Referat Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat

Wettbewerb Musik Morgen 24

Relevanz:

. Der Jury gehörten an: Alfons Haider, Michael Schnack, Eddie Luis Die Preise wurden verliehen an: 1. Preis: Lida Limmer , Violoncello (Institut Oberschützen), 5.000 Euro 2. Preis: Nina Reichl , Klarinette [...] (Joseph Haydn Privathochschule), 3.000 Euro 3. Platz: Jinwei Zhang , Schlagwerk (Institut Oberschützen), 1.500 Euro Die Teilnehmer der Endrunde waren – 4. Preis zu je 300 Euro: Valentina Edlinger (Klarinette)

FinanzreferentInnen-Konferenz: Neuer Verteilungsschlüssel bei Finanzausgleich gefordert

Relevanz:

zu einem abgestimmten, neuen Finanzausgleichbeschluss zu kommen, drängt die Zeit“. Kärnten, das mit 1. Juli den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz übernimmt, werde gemeinsam mit den anderen Ländern alles [...] Christian Siess, 5. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

neben rund 4 TWh aus Windenergie auch Flächenphotovoltaikanlagen. Hier liegt der Bedarf bis 2030 bei 3,1 TWh erzeugter Leistung. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein gutes Stück näher. [...] Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Winkler: Kreativworkshops für Jugendliche mit internationalen und nationalen Stars und professionellem Producer

Relevanz:

CreARTivity-week: Landesrätin Winkler stellte mit Bürgermeister Michael Lampel (2.v.r.), Stefan Trenker (1.v.r.) und Michael Lintner von Factory16 (2.v.l.) das Projekt „creARTivity-week“ vor. Bildquelle: La [...] a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at

Pilotprojekt zur Schlammabsaugung in Seegemeinden sehr gut verlaufen

Relevanz:

den Gemeinden festgelegt. „Als Ziel ist jedenfalls klar definiert, dass die Seemanagement GmbH ab dem 1. Oktober 2023 mit eigener Gerätschaft als auch mit eigenem Personal am See tätig sein wird“, versichert [...] Doris Fischer, 08. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

Biomasse und Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet. Durch diese Umstellung werden im Jahr ca. 1.200 Tonnen CO² eingespart. LH Mag. Hans Peter Doskozil: „Wenn wir im Burgenland bis 2030 energieautark [...] Christian Frasz, 28. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit