Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5340 Treffer.

MUBA - Museum für Baukultur Neutal feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

einzigartigen Ausstellungen erhalten. Mit dem Museum wird jenen Wanderarbeitern, die im Baugewerbe tätig waren und sind, ein Denkmal gesetzt. Zum 20-jährigen Jubiläum wurde am Freitag die Ausstellung „Frauen [...] des Bau- und Baunebengewerbes beschäftigt oder waren es. In der aktuellen Sonderausstellung wird die Arbeit von ihnen dargestellt, um darauf aufmerksam zu machen und sie zu würdigen“, sagte Landesrat Heinrich [...] Rückblick auf 20 Jahre MUBA gezogen, danach präsentierten Ausstellungskuratorin Elke Ferderbar sowie Lenz Mosbacher und Monika Ernst die Ausstellung. Der Obmann des Vereines für die Erforschung des Burge

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

werden wir eine spezielle Anlaufstelle für ME/CFS errichten. Die Konzeptionierung ist bereits in vollem Gange“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider- Wallner [...] andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomatiken, wie das chronische Erschöpfungssyndrom (ME/CFS), stellen sich als ernstzunehmende gesundheitliche Herausforderung dar. Um eine Gesundheitslandschaft zu schaffen [...] en bereits verfügbar seien, so der Landeshauptmann. Auch die konzeptionelle Ausgestaltung der Anlaufstelle läuft bereits auf Hochtouren, das Land arbeitet dabei eng mit Expertinnen und Experten aus dem

Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- und Psychologengesetz

Relevanz:

bearbeitet: Beschwerdestelle Psychotherapie: Beschwerdestelle des Burgenländischen Landesverbandes für Psychotherapie Mag. a Andrea Kolbe-Karall E-Mail: beschwerden(at)blp.at Die Schlichtungsstelle des Ber [...] für alle Beteiligten gute Lösung zu finden. Schlichtungsstelle des BÖP - Berufsverband Österreichischer PsychologInnen E-Mail: schlichtungsstelle(at)boep.or.at Amt der Burgenländischen Landesregierung E [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie-

Burgenländischer „Zukunftsplan Pflege“ als Lösung für den Bund?

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vorstellung Pflegemodell_1 Vorstellung Pflegemodell_2 Bildtext Vorstellung Pflegemodell 1 & 2: Burgenländisches Pflegemodell in Sozialministerium [...] (KRAGES), angestellt. Mückstein zeigte Interesse am burgenländischen Modell und erwartet die Ergebnisse aus der im Burgenländischen Sozialhilfegesetz verankerten Evaluierung des Anstellungsmodells mit Spannung [...] Schneemann präsentierte den Burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit im Pflegebereich und den vers

Tierarznei- und Arzneifuttermittel

Relevanz:

heitsdienstes, unter Anleitung des Betreuungstierarztes können Arzneifuttermittel hergestellt werden. Die Herstellung und Verabreichung von Arzneifuttermitteln müssen dokumentiert werden (Mischbuch). [...] und Registrierung bei der zuständigen Behörde Leitlinien über die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln Formular Meldung der Herstellung von Fütterungsarzneimitteln für die eigene Tierproduktion gemäß [...] Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

ausschöpfen können“, unterstreicht Eisenkopf. „Mit unseren FEMININA-Informationsstellen für Frauen- und Mädchengesundheit in allen Bezirken stellen wir die Versorgung sieben Mal auf hohem Niveau sicher. Das [...] Mai ist der „Internationale Tag der Frauengesundheit“. 2024 liegt der Schwerpunkt der FEMININA-Informationsstellen auf Frauen im Alter über 60 Jahre. „Die neuen Projekte von FEMININA widmen sich dem Thema [...] tabu-behaftet sind, wie ‚Lust im Alter‘, werden in diesem Projektjahr behandelt“, fasst Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Schwerpunkte im Frauengesundheitsmonat Mai zusammen. „Es ist uns

Pflegeworkshop: „Zukunft Pflege Burgenland 2.0“

Relevanz:

Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. „Mit dem Mix an stationärer Pflege, der mobilen Pflege und dem Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen sind wir schon [...] viele Schritte weiter als die meisten österreichischen Bundesländer“, stellt Schneemann fest. Nach dem erfolgreichen Start der Anstellung pflegender Angehöriger wurde dieser in einem weiteren Schritt auf den [...] finanzieren zu können und den pflegebedürftigen Menschen die beste Pflege zur Verfügung zu stellen. Daher stellt sich die Frage, welche neuen Technologien eingesetzt werden können. Sämtliche Betreuungsformen

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Behinderung. Der große Vorteil und der innovative Ansatz im neuen Anstellungsmodell sei die sozialrechtliche Absicherung, "mit dieser Anstellung können auch Anrechnungszeiten für die Pension gesammelt werden [...] am 25. September 2019 wurde die entsprechende Richtlinie für die Anstellung pflegender Angehöriger beschlossen. Bei einer Anstellung wird jeder Fall einzeln behandelt. Nach einem Informationsgespräch [...] mit den Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

g der Kampagne war die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl/See, die auch die burgenländische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt und damit Anlaufstelle No.1 beim Thema K.O.-Tropfen [...] Schattenseiten. Auch im Burgenland sind K.O.-Tropfen ein immer größer werdendes Problem, stellte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Mittwoch bei der Kampagnenpräsentation fest. „Auch die aktuellen [...] der heutigen Vorstellung der neuen landesweiten Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ einen weiteren wichtigen Schritt im Bereich des Gewaltschutzes, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Wichtige

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Fischereiausbildung, angemessene Berufserfahrung). Antragsstellung Damit ein Projekt gefördert werden kann, muss ein Antrag auf Fördermittel gestellt werden. Jedem Antrag ist eine unterschriebene Verp [...] bereits vor der Antragstellung begonnen wurden, werden nicht gefördert. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Förderstelle, erfolgen auf [...] Stichtage für die Auswahlverfahren werden von der Bewilligenden Stelle vorab veröffentlicht. Hinweis: Mit dem Auswahlverfahren soll sichergestellt werden, dass eine bessere und zielgerichtetere Nutzung der

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit