Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5185 Treffer.

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Behinderung. Der große Vorteil und der innovative Ansatz im neuen Anstellungsmodell sei die sozialrechtliche Absicherung, "mit dieser Anstellung können auch Anrechnungszeiten für die Pension gesammelt werden [...] am 25. September 2019 wurde die entsprechende Richtlinie für die Anstellung pflegender Angehöriger beschlossen. Bei einer Anstellung wird jeder Fall einzeln behandelt. Nach einem Informationsgespräch [...] mit den Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

g der Kampagne war die Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl/See, die auch die burgenländische Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt und damit Anlaufstelle No.1 beim Thema K.O.-Tropfen [...] Schattenseiten. Auch im Burgenland sind K.O.-Tropfen ein immer größer werdendes Problem, stellte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Mittwoch bei der Kampagnenpräsentation fest. „Auch die aktuellen [...] der heutigen Vorstellung der neuen landesweiten Kampagne „Behalte die K.O.ntrolle“ einen weiteren wichtigen Schritt im Bereich des Gewaltschutzes, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Wichtige

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

Fischereiausbildung, angemessene Berufserfahrung). Antragsstellung Damit ein Projekt gefördert werden kann, muss ein Antrag auf Fördermittel gestellt werden. Jedem Antrag ist eine unterschriebene Verp [...] bereits vor der Antragstellung begonnen wurden, werden nicht gefördert. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Förderstelle, erfolgen auf [...] Stichtage für die Auswahlverfahren werden von der Bewilligenden Stelle vorab veröffentlicht. Hinweis: Mit dem Auswahlverfahren soll sichergestellt werden, dass eine bessere und zielgerichtetere Nutzung der

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" in der KUGA

Relevanz:

zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag, 3. März 2022 in der KUGA (KUlturna zadruGA) in Großwarasdorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch [...] Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Die Dialogveranstaltung [...] "Der vergessene Genozid an den burgenländischen Roma - Versäumnisse einer Erinnerungskultur". Die Ausstellung kann von 3. - 13. März 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

gelungen, drei durch den Biber vernässte Parzellen in der Größe eines knappen Hektars anzukaufen. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser wertvollen Feuchtlebensräume und somit einen Lebensraum [...] Konflikte durch massive Bewirtschaftungserschwernisse mit den örtlichen Grundeigentümern. Weiters stellt PANNATURA angrenzende, in ihrem Besitz befindliche Flächen dem Biber auf freiwilliger Basis zu Verfügung [...] einem Gesamtausmaß von ca. 136 ha in 120 Gebieten wurden erfolgreich angekauft und unter Schutz gestellt. Zwei weitere Flächen sind derzeit in Planung. „Kauf oder Pacht ist oft der einzige dauerhafte Weg

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Naturpark-Obmann Johann Weber (Vizepräsident des Verbandes der Naturparke Österreich) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich [...] Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule [...] Besonderheiten des Landschaftsschutzgebietes und die Zusammenhänge kennen", erklärte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Im Burgenland gibt es somit 34 Naturparkschulen und 15 Naturpark-Kindergärten. Die

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

ender der Burgenland Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Andreas Jäger. Bildtext Jugendklimakonferenz_2024_3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Stephan Sharma [...] Schüler präsentierten ihre Ideen für eine klimaneutrale Zukunft und diskutierten diese mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Stephan Sharma, dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie [...] Ergebnisse einem breiten Publikum und diskutierten diese mit der für Klimaschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie, Stephan Sharma

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

auf die folgenden Links: Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_1 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_2 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_3 Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_4 Bildtext Baustellenbesic [...] Bürgermeister Werner Friedl und OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar bei der Baustellenbesichtigung (v.l.). Bildtext Baustellenbesichtigung_PKZ_Zurndorf_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte gemeinsam [...] nossenschaft (OSG), die als Bauträger fungiert, luden heute, Freitag, zu einem Tag der offenen Baustelle ein, an dem Interessierte auch einen ersten Blick in ein Musterzimmer werfen konnten. „Oberste Priorität

Förderung LEADER (77-05) LE 2023-2027

Relevanz:

um der LAG begonnen werden. Abwicklung / Antragstellung Zur Antragstellung ist die Kontaktaufnahme zum lokalen LEADER-Management notwendig. Die Antragstellung erfolgt ab 01.07.2023 online über die digitale [...] über das Internetserviceportal eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung. Für die Antragstellung ist eine Handy-Signatur bzw. eine ID-Austria erforderlich. Weitere [...] r, Erklärvideos) zur Förderung und zur Antragstellung finden Sie auf dem öffentlich zugänglichen Informationsportal der Agrarmarkt Austria (AMA) . Antragstellung Informationsportal der Agrarmarkt Austria

Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006

Relevanz:

Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006 Anlaufstelle gemäß § 13a Bgld. ElWG 2006 Zur Beratung und Unterstützung von Antragstellern zur Erlangung der erforderlichen B [...] Quellen ist im Amt der Burgenländischen Landesregierung eine Anlaufstelle eingerichtet. Die Anlaufstelle leistet auf Ersuchen des Antragstellers während des gesamten Bewilligungsverfahrens Beratung und U [...] zusätzlichen Bewilligungen oder Genehmigungen, die nach anderen Gesetzen vorgesehen sind. Die Anlaufstelle erstellt Verfahrenshandbücher. Verfahrenshandbuch für Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit