Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

KO-Tropfen

Relevanz:

versteht man Substanzen, die unbemerkt verabreicht werden, um Menschen in einen willen- und hilflosen Zustand zu versetzen. Unter der Wirkung von K.O.-Tropfen kommt es immer wieder zu Raub- und Sexualdelikten [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

Bund, der derzeit keine aktive Standort- und Ansiedlungspolitik verfolgt, setzt das Burgenland auf einen mittel- und langfristigen Plan. Wir gestalten den Wirtschaftsstandort strategisch und investieren in [...] Teams ist es gelungen, die Erweiterung am burgenländischen Standort umzusetzen. Dazu kommt eine wesentliche Anschubfinanzierung mit einer Förderung durch das Land Burgenland, womit ebenfalls ein wichtiger [...] r Aviation Academy Holding GmbH, Dr. Georg Schönbauer, Vorstand BRM Burgenländische Risikokapital Management AG, Mag. Klaus Stinakovits, Vorstand BRM Burgenländische Risikokapital Management AG, Dr. Stefan

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

am Dienstag-Abend bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale in Neusiedl am See teil. Diese wurde am Standort der Oberen Hauptstraße 18 in einer sechsmonatigen Umbauphase technisch und optisch modernisiert [...] vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger Talente. Aufgrund des großen Einzugsbereichs von 30 bis 40 Kilometern ist es dem Unternehmen [...] ein besonderes Anliegen, Kunden direkt vor Ort bestmöglich zu servicieren, ohne sie an andere Standorte weiterzuleiten. „Wir sind stolz darauf, unsere modernisierte Filiale präsentieren zu können und

Unternehmersterben: Burgenlands Wirtschaftslandesrat fordert sofortige Maßnahmen vom Bund

Relevanz:

heimische Wirtschaft zu setzen. „Ich weiß nicht wie lange unsere Regierung noch zusehen will. Der Wirtschaftsstandort Österreich verliert dadurch an Attraktivität. Damit ist eine Abwanderung österreichischer [...] letzten Hiobsbotschaften dieser Art bleiben“, ist sich Schneemann sicher. Daher auch eine klare Forderung an den Bund von Seiten des burgenländischen Wirtschaftslandesrates. „Warum folgen wir nicht dem [...] einen Gaspreisdeckel für Privatkunden und Unternehmen ein? Tun wir es nicht haben wir als Wirtschaftsstandort einen klaren Wettbewerbsnachteil und schaffen uns noch weitere Probleme, weil eine Abwanderung

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

können. „Nach derzeitigem Stand werden im Bereich der Privathaushalte Entschädigungen in Gesamthöhe von mehr als fünfzehn Millionen Euro erwartet“, so Markus Pammer, Abteilungsvorstand Agrarwesen, Natur und [...] maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe [...] Hochwasser-Hilfe: LH Doskozil war vergangene Woche in Wiesfleck, um sich vor Ort ein Bild über den Stand bei der Behebung von Hochwasserschäden an Straßen- und Brückeninfrastruktur zu machen. Das Land wird

„Mein Burgenland Spiel“: Kniffliger Ratespaß nun auch für AHS und in Bibliotheken

Relevanz:

Bedienen von Interessen wie auch zielgerichteter Förderung weiter vorangebracht. An die Bibliotheken Burgenland werden zehn Spiele ausgegeben, die an allen Standorten verwendet werden können. Je ein Exemplar bekommen [...] gesteigert. Der spielerische Lernbehelf kombiniert Spielspaß mit der Vermittlung von Wissen. Die Förderung des Bewusstseins für Geschichte, die burgenländischen Identität und für grundlegende ethische Werte

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Geschichte‘ entstanden sind, zur Verfügung stellen darf. 52 Autorinnen und Autoren beschäftigten sich hierin sehr intensiv mit der Geschichte unseres Landes. Ich hoffe, dieses Standardwerk zur burgenländischen [...] Erste Vorsitzende des Vorstandes des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland Mag.a Silke Rois sowie die zweite Vorsitzende Ingrid Hochwarter nahmen die Jubiläumsbände, entstanden im Rahmen des 100-jährigen [...] Zuspruch sollen die „Burgenland-Regale“ auch über das Jubiläumsjahr 2021 hinaus als bleibender Bestandteil in den Büchereien integriert bleiben. „Natürlich wurden der regionalen Literatur und burgenländischen

Blaulicht und Folgetonhorn

Relevanz:

nur bewilligt werden, wenn ihre Verwendung im öffentlichen Interesse gelegen ist und dagegen vom Standpunkt der Verkehrs- und Betriebssicherheit keine Bedenken bestehen und für Fahrzeuge, die zu folgender [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Volksgruppen, ihrer Kultur und Sprache entscheidend geprägt. Die ethnische Vielfalt ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Reichtums des Landes. Sie trägt wesentlich zum heutigen Selbstverständnis der [...] erhalten, ist eines der zentralen Anliegen der Landespolitik. Im Regierungsprogramm ist deshalb die Förderung der Mehrsprachigkeit ebenso wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege festgeschrieben [...] einzigartigen, europaweit beispielhaften gesellschaftlichen Zusammenhalts und im Hinblick auf die Förderung des reichhaltigen kulturellen Erbes der Volksgruppen im Burgenland wurde nun ein weiterer Meilenstein

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

starke Partner des Landes für die Bevölkerung erwiesen haben, unter anderem bei der Beantragung von Förderungen – sei es für den Heizkostenzuschuss, den Anti-Teuerungsbonus im Vorjahr oder auch für den Wärm [...] Demokratie zu stärken Schwerpunkt BH Güssing: Abwicklung aller StVO-Delikte KUZ Mattersburg als Standort für Archiv der Landesbibliothek wird zur Außenstelle der Landesverwaltung „Ideenwerkstatt“ als Tool [...] „GemWiki“: Informations- und Wissensplattform Stärkung der Gemeinden durch Bedarfszuweisungen Europa Förderungen aus dem EFRE und ESF+ in Höhe von rund 50 Millionen Euro Grenzüberschreitende Förderprogramme

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit