Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

können. „Nach derzeitigem Stand werden im Bereich der Privathaushalte Entschädigungen in Gesamthöhe von mehr als fünfzehn Millionen Euro erwartet“, so Markus Pammer, Abteilungsvorstand Agrarwesen, Natur und [...] maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe [...] Hochwasser-Hilfe: LH Doskozil war vergangene Woche in Wiesfleck, um sich vor Ort ein Bild über den Stand bei der Behebung von Hochwasserschäden an Straßen- und Brückeninfrastruktur zu machen. Das Land wird

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Geschichte‘ entstanden sind, zur Verfügung stellen darf. 52 Autorinnen und Autoren beschäftigten sich hierin sehr intensiv mit der Geschichte unseres Landes. Ich hoffe, dieses Standardwerk zur burgenländischen [...] Erste Vorsitzende des Vorstandes des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland Mag.a Silke Rois sowie die zweite Vorsitzende Ingrid Hochwarter nahmen die Jubiläumsbände, entstanden im Rahmen des 100-jährigen [...] Zuspruch sollen die „Burgenland-Regale“ auch über das Jubiläumsjahr 2021 hinaus als bleibender Bestandteil in den Büchereien integriert bleiben. „Natürlich wurden der regionalen Literatur und burgenländischen

Antike Badekultur in Deutschkreutz

Relevanz:

In der Folge können weitere Forschungsgrabungen initiiert werden, die den wissenschaftlichen Forschungsstand maßgeblich erhöhen und den Ausbau des Präsentationsbereichs möglich machen. Das beeindruckende [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See

Relevanz:

wird. Letzteres bildete das Zentrum eines Wirtschaftsbetriebes, dessen Aufgabe unter anderem darin bestand, die römische Provinzhauptstadt Carnuntum mit Gütern zu versorgen. Ausgrabungen beim archäologischen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Blaulicht und Folgetonhorn

Relevanz:

nur bewilligt werden, wenn ihre Verwendung im öffentlichen Interesse gelegen ist und dagegen vom Standpunkt der Verkehrs- und Betriebssicherheit keine Bedenken bestehen und für Fahrzeuge, die zu folgender [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche [...] ng Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe Blaulicht und Folgetonhorn Schifffahrtswesen Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung

Loretto

Relevanz:

der römischen Kaiserzeit. Bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts traten auf der Flur Ochsenstand bei landwirtschaftlichen Arbeiten immer wieder urgeschichtliche Funde zutage. Zwischen 1952 und [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Volksgruppen, ihrer Kultur und Sprache entscheidend geprägt. Die ethnische Vielfalt ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Reichtums des Landes. Sie trägt wesentlich zum heutigen Selbstverständnis der [...] erhalten, ist eines der zentralen Anliegen der Landespolitik. Im Regierungsprogramm ist deshalb die Förderung der Mehrsprachigkeit ebenso wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege festgeschrieben [...] einzigartigen, europaweit beispielhaften gesellschaftlichen Zusammenhalts und im Hinblick auf die Förderung des reichhaltigen kulturellen Erbes der Volksgruppen im Burgenland wurde nun ein weiterer Meilenstein

Kurzbeschreibung „Kaiserin Elisabeth“ und der Jelošić Franz aus Pernau

Relevanz:

„große“ Weltgeschichte letztlich auch in der Lokalgeschichte abbildet. Der wissenschaftliche Artikel entstand im Rahmen des Interreg-Projektes Austria-Hungary 2014-2020 „border(hi)stories“ (ATHU126). Kultur [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

LR Dorner: Wohnbauförderung tourt durchs Burgenland

Relevanz:

„Wir starten heute mit der Wohnbauförderungsoffensive und bieten auf der Bezirkshauptmannschaft Wohnbau- und Energieberatung an. Insgesamt stehen im 2019 für die Wohnbauförderung 123,5 Millionen Euro zur [...] und die Einkommensgrenzen wurden angehoben“, erklärt Dorner. Mit dem 2018 beschlossenen Wohnbauförderungsgesetz werden gezielt Schwerpunkte gesetzt, wie zum Beispiel „Junges Wohnen“, „Sicheres Wohnen“ [...] aktuellen RE/MAX-ImmoSpiegel-Analyse waren die Preise für Einfamilienhäuser im Burgenland 2018 mit Abstand am billigsten. Alle Termine „Wohnland Burgenland“ BH Oberpullendorf, 15. Mai 2019, 17 bis 19 Uhr

Gesellschaft und Soziales

Relevanz:

Historiker mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Dr. Tiefenbach war 18 Jahre lang Abteilungsvorstand der Kulturabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung und 12 Jahre lang Direktor [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit