Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 760 Treffer.

Patientenübergabe von Rettungsdienst an Krankenanstalten künftig noch effizienter

Relevanz:

immer größer werden, ist es entscheidend, dass wir Abläufe optimieren und klare Verantwortlichkeiten schaffen. Die Menschen im Burgenland können sich darauf verlassen, dass im Notfall nicht nur die Rettungsdienste

Solidaritätsfonds: Land fördert Ferienaction für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien!

Relevanz:

massive Einschränkung in der Talentförderung, schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits in unserer jüngsten Generation eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. „Als Vater und als Sozia

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

Wir wollen mit dem zusätzlichen Bildungsangebot die Sorgen und Ängste nehmen und die Möglichkeit schaffen, den Schritt in Richtung BIO in den Küchen so einfach wie möglich zu gestalten. Mit den Best Practice

Jugendlandtag mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing

Relevanz:

innen und Burgenländer war uns dabei ein besonderes Anliegen. Mit einer guten Verkehrsanbindung schaffen wir es, dass neue Arbeitsplätze entstehen und sich weitere Unternehmen im Land ansiedeln.“ Projekt

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

zurückkehren oder eine Vorbereitung für eine Rehabilitation benötigen. Mit der Errichtung einer AG/R schaffen wir erstmals im Burgenland die Möglichkeit für eine solche Therapie.“ Selbstständige Lebensführung

LH-Stv. Eisenkopf – EUROPARC-Konferenz im Nationalpark

Relevanz:

die Natur und nicht die Natur uns. Daher ist es wichtig, auch entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, damit uns dieses Naturjuwel auch zukünftig erhalten bleibt“, sagte Eisenkopf. Aushängeschild für

2. Burgenländische Naturgartentage 

Relevanz:

ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora zu schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Volksbildungswerk angesiedelt und seit

Naturerlebnis Sieggrabener Kogel: moderner, gelebter Naturschutz

Relevanz:

Bewirtschaftung der Flächen sowie für Wissensvermittlung, Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit schaffen. Ein Erschließungs- und ein Pflegekonzept sollen erarbeitet und die Besonderheiten des Gebiets mit

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

und Klimafonds - begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen zu schaffen. Die Förderung wird 2023 in zwei Tranchen direkt auf das Konto ausbezahlt. Sie ist bei fossilen

Hohe Qualität beim Tierschutz im Burgenland: Tierschutzpreis geht in die nächste Runde

Relevanz:

Tierschutzhaus durchgeführt. Dies ist notwendig, um neue Kapazitäten für betreuungsbedürftige Tiere zu schaffen“, betonte Tierheimleiter Böck. Mit dem Sonnenhof Eisenstadt gibt es im Burgenland ein österreichweit

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit