Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pass" ergab 1149 Treffer.

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks (Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung) anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele

Spezialworkshop als Sonderpreis für die HAK Stegersbach

Relevanz:

schärfen "Mauthausen - Was hat das mit mir zu tun?" soll das Bewusststein noch mehr schärfen, was passieren kann, wenn die Mechanismen der Demokratie ausgehebelt werden. Der Workshop soll die Auseinandersetzung

Matinée "Erinnerungskultur" im ECOLE Güssing

Relevanz:

und die Geschichte den Menschen, vor allem der Jugend, näher zu bringen und klar zu machen, was passiert, wenn Grundwerte der Demokratie, wie Grund- und Menschenrechte beschnitten werden." Die Ausstellung

Formulare Natur/Umwelt

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Neu und modern - die neue Großküche in der Landesberufsschule

Relevanz:

eine Nassmüllanlage installiert. Für die Gestaltung der Außenanlagen setzt man auf heimische, klimaangepasste Bäume und Pflanzen wie auch auf das Thema Elektromobilität für Autos und eBikes. Täglich werden

Verantwortungsbewusst durch lebendiges (kennen)lernen

Relevanz:

vier Aufgabensäulen eines Naturparks, nämlich Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung, anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lern- und En

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

schon früh zu beginnen“, so Landesrätin Eisenkopf. Sie sei froh, dass dies im hohen Ausmaß bereits passiere. „20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland sind 20 Jahre Schutz und Hilfe für Gewaltopfer. Danke

Wechsel an Spitze des BSSM Oberschützen: Illedits folgt Niessl als Präsident

Relevanz:

ng wurden die neuen Vereinsstatuten des BSSM beschlossen, welche dem Vereinsrecht entsprechend angepasst wurden und Zuständigkeiten klar definieren und regeln. Dem Präsidium steht Landesrat Christian Illedits

Positionen/Stellungnahmen

Relevanz:

Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

Erwachsenenbildung. Durch eine rasche Abwicklung bzw. beschleunigte Auszahlung von Förderungen und eine Anpassung der Förderrichtlinien soll burgenländischen Kulturinitiativen und Kulturschaffenden durch die Krise

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit