Umweltpreis erstmals ein Jugend-Umweltpreis für Bildungseinrichtungen sowie Privatpersonen unter 18 Jahren ausgeschrieben. Die Einreichung für den Umweltpreis sowie den Jugend-Umweltpreis ist von 15. September [...] unten. Auszeichnungen Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 2.000 2. Platz: 1.250 3. Platz: 1.000 Jugend-Umweltpreis (in Euro) 1. Platz: 1.000 2. Platz: 750 3. Platz: 500 Bewertungskriterien Herausragendes b [...] Jahren Gemeinden Unternehmen Umweltorganisationen Vereine und Gruppen Wer kann sich für den Jugend-Umweltpreis bewerben? Einzelpersonen unter 18 Jahren Bildungseinrichtungen (Schulen, Kindergärten) Wie
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium in der [...] Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24 Fotogalerie Kult [...] 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb des Landes Burgenland Das Land Burgenland vergibt seit 1993 Literaturpreise, seit 2004 al
Ergebnisse der Jugendklimakonferenz im letzten Jahr, die in die Klimastrategie einflossen und auf der Webseite des Landes veröffentlicht wurden", so Eisenkopf. Sie bedankte sich bei den Jugendlichen und ihren [...] Rahmen der Weltklimavertrag beschlossen wurde und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Den Jugendlichen wurde ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Kl [...] Politik zu überreichen. Eisenkopf dazu: "Klimaschutz ist wichtig, und wir müssen etwas tun. Die Jugendlichen sind ein wichtiger Teil davon. Wir brauchen ihre Expertise und das Wissen. Als zuständiges Re
Landes personalisiert verschickt – das sind rund 7.500 Jugendliche der Jahrgänge 2005, 2004 und 2003. Jedes Buch wird personalisiert: alle Jugendlichen bekommen ihr Buch mit ihrem Namen auf dem Schuber in [...] nächstem Jahr soll es als Standard jährlich an jeden Jahrgang der 16jährigen zugestellt werden. „Die Jugend ist die Zukunft unseres Burgenlandes. Sie soll dieses Land weitergestalten und dabei auf einem fundierten [...] anlässlich des Jubiläumsjahres vom Landeshauptmann initiiert wurde, soll den burgenländischen Jugendlichen ein kompaktes, übersichtliches und spannendes Werk bieten, das alle relevanten Aspekte des Bu
in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Pflegepersonen. 2020 waren 127 burgenländische Kinder bei Pflegepersonen und 243 weitere in den insgesamt 30 Kinderjugendhilfeeinrichtungen untergebracht [...] ngen hat sich das Land Burgenland bewusst dazu entschieden, in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu investieren und das erfolgreiche burgenländische Anstellungsmodell auf Pflegeeltern auszuweiten [...] wir heute präsentieren, ist ein Meilenstein für die Versorgung von burgenländischen Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben können. Die Ausweitung des Anstellungsmodells
Weiter ladet... Jugend "Zeit zum Anbandeln" BIBI Messe Buskosten-Förderung EU-Schulklassenförderung Exkursionen zu NS-Gedenkstätten Interrail-Ticket Investitionen für Jugendräumejugendrelevante Projekte (Einzel- [...] ung Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Investitionen für Jugendräume Offene Jugendarbeit in Gemeinden Radwege Sommerkino Spitzensportförderung Sportmedizin Sportstätten- und [...] (Einzel- und Projektförderungen) Offene Jugendarbeit in Gemeinden Schulbesuch im Ausland Sommerkino Alle Förderungen Abgelaufene Förderungen Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 Additionalitätsprogramm
Landesrätin Daniela Winkler teilnahm, widmete sich den Chancen und Herausforderungen einer Kindheit und Jugend, die zunehmend digital geprägt ist und sich stark von früheren Generationen unterscheidet. Landesrätin [...] unterstrich die Landesrätin die Bedeutung und Wichtigkeit der Inhalte dieser Tagung: „Kinder und Jugendliche von heute wachsen in einer Welt auf, die durch Digitalisierung, Vielfalt und gesellschaftliche [...] begleiten und zu stärken.“ Im Zentrum der Tagung standen zentrale Fragen: Was brauchen Kinder und Jugendliche heute und was müssen Erwachsene lernen, um sie gut zu begleiten? Wie kommunizieren wir mit ihnen
gingen die Kinder und Jugendlichen in den Zielort Oggau. „Die Burgenland Extrem Tour ist eine große Herausforderung und auch eine wichtige Erfahrung für die Kinder und Jugendlichen“, betonte Bildungslandesrätin [...] n Tour dabei waren“, unterstrich die Bildungslandesrätin. 30 Kilometer mussten die Kinder und Jugendlichen zurücklegen, die in Neusiedl am See von der Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule starteten [...] Teilnahme an ‚School of Walk‘ und ‚Walky‘ wird der Gedanke der Nachhaltigkeit an die Kinder und Jugendlichen nachdrücklich weitergegeben. Ein klima- und umweltfreundliches Verhalten wird bei der Tour sichtbar