Am 27. Juni 2021 findet im Bezirk Güssing die Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing statt. Am Tisch liegen die umfassende Sanierung des KUZ Güssing mit modernem Dachaufbau oder der Neubau eines Kultur- [...] das Potenzial, neue Arbeitsplätze im Südburgenland zu schaffen. Neben dem Neubau des Spitals in Oberwart und dem Ausbau der FH Pinkafeld ist dieses Projekt ein weiteres klares Bekenntnis der Landesregierung [...] wirtschaftlichen Weiterentwicklung des Landes-Südens. Daher muss es im Interesse aller Bewohner des Bezirks sein, an der Volksbefragung am 27. Juni teilzunehmen und eine gültige Stimme für ihren Favoriten
und Fahrzeugweihe_Neumarkt im Tauchental_3: OberwartsBezirkshauptmann WHR, Mag. Peter Bubik, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und Bürgermeister Mag. Markus
Höhere Spezialschulen im Südburgenland zu kommen. Anpassung der Abfahrtszeiten an die Knotenzeit Oberwart mit der Minute xx:15 (für lokale Busse und Linie G 1) und Abfahrtszeit Güssing mit der Minute xx:10 [...] Umstieg auf die Linie B 1 – Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 neue Kurse ab Jennersdorf über Mogersdorf – Wallendorf nach Poppendorf GH Gibiser zum [...] Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 8 neue Kurse ab Güssing über Sulz / Gerersdorf bei Güssing / Rehgraben / Kukmirn als Zubringer
abgearbeitet“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Nach dem Spatenstich für das Krankenhaus Oberwart und dem Entschluss zu einem weiteren Krankenhausstandort im Nordburgenland wird mit dem Spitalszubau [...] Ausbau des Spitals: „Mit der Erweiterung des Krankenhauses ist wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Bezirk Oberpullendorf auch in Zukunft gewährleistet – und das zu hoher Qualität. Der Standort ist nicht [...] Wirtschaft enorm wichtige Impulse. „Von den Bauarbeiten profitieren eine Reihe von Betrieben aus dem Bezirk Oberpullendorf. Gerade in dieser wirtschaftlich so angespannten Situation ist es von großer Bedeutung
Mattersburg Oberwart / Güssing Ingrid Hochwarter E-Mail: ingrid.hochwarter(at)bibliotheken-burgenland.at Regionalbibliothek: Bücherei Litzelsdorf Zuständig für die Bibliotheken: • AK-Bücherei Oberwart • Fri [...] Burgenland stehen als erste Ansprechpartner vor Ort die Regionalbetreuer:innen in den jeweiligen Bezirken zur Verfügung. Sie sind behilflich bei Fragen zum täglichen Bibliotheksalltag und bilden eine gute [...] rung Vernetzung der Bibliotheken in der Region Unterstützung bei Gesprächen mit Trägern In jedem Bezirk gibt es zudem eine Regionalbibliothek, die den Regionalbetreuer:innen als „Stützpunkt“ für die S
Burgenländische Anrufsammeltaxi wird im September 2023 in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart mit den 72 Gemeinden sowie im Bezirk Oberpullendorf mit 28 Gemeinden erfolgen. „Das neue System ist [...] desrat fest. Mit Herbst 2023 werde auch eine neue Buslinie installiert, kündigte Dorner an. Von Oberwart über das Mittelburgenland nach Eisenstadt werde die Route der Linie B 14 führen, die Fahrzeit werde
Kontaktdaten: Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf BezirkshauptmannschaftOberwart Bezirk [...] ehördlichen Verfahren sowohl innerhalb als auch außerhalb von geschützten Gebieten die Bezirksverwaltungsbehörden zuständig. In Europaschutzgebieten ist für manche Vorhaben (z.B. Güterwege) die Landesregierung [...] Bezirkshautmannschaft Güssing Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf Magistrat der Freistadt Eisenstadt Abteilung 4 - Hauptreferat Agrar-, Umwelt und Verkehrsrecht - Referat Naturschutzrecht Karten: Geschützte Gebiete
der finanziellen Unterstützung aus Mitteln der Katastrophenbeihilfe des Landes. Teams der Bezirkshauptmannschaften und des Landes seien bereits dabei, die Schäden zu dokumentieren. Seitens der Diözese sei [...] dankte dem Landeshauptmann für die Errichtung einer Kapelle im kürzlich eröffneten Klinikum in Oberwart. Auch für die Seelsorge und die Besuchsdienste gebe es gute Rahmenbedingungen: „Das funktioniert