Region erarbeitet werden. Dabei stehe die die Bürgerbeteiligung im Vordergrund; eine Bürgerbefragung soll eine Entscheidungsgrundlage liefern. Schwerpunkte der Befragung werden Alltagsradfahren, touristisches [...] Region Kogelberg. Den Auftakt bildet ein Tag der E-Mobilität am 29. November in Mattersburg“, weiß Begründer und Initiator, Landesrat Christian Illedits. Für das Klima sei es nicht fünf vor zwölf, sondern
Anerkennung der Natur als seine Lebensgrundlage . Naturschutz bedarf darüber hinaus zur Erreichung eines höheren Maßes an Schutzwirkung doch auch gesetzlicher Grundlagen . Darüber hinaus hat die Zugehörigkeit [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
berufstätig sind oder bei Alleinerziehenden der allein erziehende Elternteil berufstätig ist und aufgrund der Berufstätigkeit Betreuungsbedarf von Montag bis Freitag von 5 bis 21 Uhr besteht und keine [...] g durch Tageseltern (.docx) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aus organisatorischen Gründen Förderansuchen nur im ORIGINAL und somit nur auf dem Postweg oder auf persönlichem Wege, nicht jedoch [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Startseite Themen Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Gesetzliche Grundlagen: Diskriminierung ist in Österreich verboten In Österreich gibt es mehrere Gesetze, die Diskriminierung verbieten [...] dort eine Ausbildung machen, oder sich dort bewerben. Es schützt diese Menschen vor Diskriminierung aufgrund: ihrer Herkunft oder ethnischen Zugehörigkeit , ihrer Religion , ihrer Weltanschauung , einer B [...] L-GBG. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
jeglichen Lichteinfall. Der Hintergrund ist in einem rosaroten Farbton gehalten, welcher sich mit den Blumen zu einer Einheit verbindet. Die leuchtende Farbe des Hintergrunds ist prägnant und nüchtern [...] gehaltenen Beines vermuten lässt. Ein kurzer flüchtiger Moment, verharrt in der Ewigkeit. Der Mittelgrund als zweite Bildebene zeigt ein großflächiges Blumenmuster, das teilweise die junge Frau überlagert [...] Frau, worin sich rosa Farbsprenkel wiederfinden. Es scheint als ob die Frau stückweise mit dem Hintergrund verschmilzt, womit eine Abkehr plastischen Volumens und Körperlichkeit einher geht. Dadurch wird
Startseite Themen Gesellschaft Antidiskriminierung Diskriminierungsgründe & Begriffe Gründe für Diskriminierung Manche menschen werden schlechter behandelt - nur weil sie zu einer bestimmten Gruppe gehören [...] unmittelbaren Diskriminierung und einer mittelbaren Diskriminierung . Auch Belästigung ist ein Diskriminierungsgrund. Unmittelbare Diskriminierung Jemand wird direkt benachteiligt, zum Beispiel: " Du bekommst [...] Patientinnen nur von einer Frau behandelt werden möchten - zum Beispiel aus religiösen oder persönlichen Gründen. Das Geschlecht ist hier wichtig, um den Patientinnen eine gute Behandlung zu bieten. Deshalb ist
die Sitzbezüge, im neuen Design der Marke Burgenland – neues Sonnenlogo auf einem himmelblauen Hintergrund, mit dem Logo: Burgenland Mobilität – gestaltet. Zielgruppen des neuen Angebots sind PendlerInnen [...] Sonntagnachmittag gegen 18.00 Uhr im Südburgenland wegfahren und kommen um ca. 19.30 Uhr in Graz an. Hintergrund-Info zum Südburgenlandbus Der Südburgenlandbus beschäftigt 9 LenkerInnen und eine Reinigungskraft [...] Ziel. Motto war: „Rascher in die Steiermark kommen – und Stärkung des Südburgenlands!“ Aus diesem Grund war eine eigene Landesgesellschaft der beste Weg, da so eine wesentlich einfachere Adaptierung und
aus dem Altbau, Inbetriebnahme des Neubaus: bis Q3/2024 Kennzahlen des neuen Spitals: Grundfläche des Grundstücks: 44.800 m² Überbaute Fläche: 16.000 m² Bruttogeschoßflächen: ca. 50.000 m², umbauter Raum: [...] so der Landeshauptmann. Inbetriebnahme Herbst 2024 geplant Das neue Krankenhaus wird auf einer Grundfläche von 44.800m2, bei einer verbauten Fläche von 16.000m2 als neues Schwerpunktspital im Südburgenland [...] Innere Medizin, Neurologie, Onkologie, Palliativmedizin, Kardiologie, Intensivstation) Weiterer Hintergrund zum Neubau: Architektur/Planung: ARGE Ederer Haghirian Architekten ZT-GmbH, Generalplan GmbH, Graz
Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der ursprünglichen Mietkalkulation 2023 zugrunde lagen. Die Genossenschaften können damit auf geplante Miet [...] Niveau Dezember 2022 eingefroren, um mit variablen Krediten verbundene Preissteigerungen aufzufangen. Grund: Die Mieter konnten nicht selbst über Kreditform fix/variabel entscheiden. Das Land wird dazu nicht [...] „In schwierigen Zeiten bieten wir unseren Kunden ein attraktives, neues Tarifmodell an, das nur aufgrund der strategischen Maßnahmen in den letzten beiden Jahren möglich ist. Der Preis gibt für die nächsten
ÖBFV-Vizepräsident Rudolf Robin unterstrich, was einst von den Gründern des Landesfeuerwehrverbandes begonnen wurde, werde in Ehre nach den Grundsätzen der Freiwilligkeit, Kameradschaft, Stabilität und Nachhaltigkeit [...] nach einem neuen Dachverband entstand. Bereits in den Jahren 1923 und 1924 wurden die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb des Feuerwehrwesens gelegt, um die Basis zu den Abläufen, Rechten und Pflichten [...] Kernthema war. Jährlich nehmen rund 8.000 Feuerwehrfrauen und -männer an Kursen teil. 2002 wurde der Grundstein für das „Pannonische Feuerwehrkompetenzzentrum“ gelegt und ein modernes Ausbildungszentrum errichtet