Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 903 Treffer.

System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL

Relevanz:

Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

Europäisches Biogenetisches Reservat

Relevanz:

Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

Die Rolle des Naturschutzes

Relevanz:

Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

R - U

Relevanz:

EU-Mitgliedstaat zusammengebracht, um gemeinsam ein konkretes Projekt, das die Umsetzung eines spezifischen Teils des Acquis gewährleistet, zu entwickeln und durchzuführen. Dabei steht nicht die Förderung [...] Förderung der allgemeinen Zusammenarbeit, sondern die Erzielung der zwischen den Partnern vereinbarten spezifischen Ergebnisse durch die langfristige Entsendung von Experten aus den EU-Mitgliedstaaten im Vordergrund

LINKTIPP: Kunstkatalog zum Förderpreis für Bildende Kunst im Online-Verlag Burgenland verfügbar

Relevanz:

In dem Kunstkatalog sind alle Wettbewerbsbeiträge des diesjährigen Kunstwettbewerbs und kurze biografische Daten enthalten. Ein Teil der Fotos wurde von den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung gestellt

Neues aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

der Präsentation der neuen Projekte gemeinsam mit dem Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer, dem Rohrbacher Bürgermeister Günter Schmidt, den Obmannstellvertreter*innen Bürgermeisterin Ulrike [...] Förderung sowie dem Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft dienen“, so der Naturpark Obmann Kurt Fischer. „Im Jahr 2024 setzen wir besondere Schwerpunkte im Bereich Biodiversität und klimafitter Naturpark [...] (Sigless), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer (Baumgarten) und Naturpark-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch (v.l.). Bildtext Naturpark_Rosalia_Kogelberg_2:

Erste burgenländische „Klima.Fit.Woche“ im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

n – all das wird den Kindern in den Naturparken nähergebracht, und es braucht sehr viel altersgruppenspezifische Aufbereitung dieser Themen. Es ist die Aufgabe der Bildungsdirektion und der Pädagogischen [...] Windkraft und die Forschung Burgenland mit Stationen zu Klima- und Naturschutz vor Ort sein. Kurt Fischer, der Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, erklärte: „Wir sind sehr stolz darauf, gerade in unserem [...] ektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bgm. Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Rohrbachs Bürgermeister Günter Schmidt, DI Thomas Böhm

25 Jahre in der Europäischen Union – Studie zeigt erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes

Relevanz:

Kreutzer, Fischer & Partner und Prof. Dr. Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Bildtext „25 Jahre EU-Beitritt 2“: Mag. Andreas Kreutzer, GF Kreutzer, Fischer & Partner [...] Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) und Mag. Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von Kreutzer, Fischer & Partner Bilanz über die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft für das Burgenland gezogen. In der

Pflegeplatzbörse

Relevanz:

) oder freie Seniorentagesbetreuungsplätze an einem bestimmten Standort zur Verfügung stehen. Spezifische Informationen betreffend Ausstattung, Angebote, Ansprechpartner, Telefon, Buchungsplattform, A

Regionaltreffen im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

nen und Mitarbeiter:innen konnten auch zwei Gäste aus dem Bezirk Mattersburg begrüßt werden. Eva Fischl von der Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg stellte aktuelle Informationen zu den Biblio

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit