Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Land unterstützt Ankauf von Defis für Arbeitersamariterbund Motorradstaffel

Relevanz:

Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität hat und ich denke auch den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr am Herzen liegt“, so [...] Übergabe Defis 2: LH-Stv. Johann Tschürtz mit Johann Grillenberger (3. v.l.), Präsident ASBÖ Landesverband Burgenland, ASBÖ-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits (3. v.r.), Johann Höttinger (2.v.l.), Vizeweltmeister [...] ein weiterer Schritt für noch mehr Sicherheit im Burgenland“, so Tschürtz, der gemeinsam mit Johann Grillenberger, Präsident ASBÖ Landesverband Burgenland, ASBÖ-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits und Johann

Große Weine - hervorragendes Image

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Wein Burgenland Präsentation_1 Wein Burgenland Präsentation_2 Bildtext Wein Burgenland Präsentation 1 & Wein Burgenland Präsentation 2: (v.l.n.r.): Christian Zechmeister, [...] Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes, Matthias Siess, Obmann Wein Burgenland, und Christian Zechmeister, Geschäftsführer Wein Burgenland. Dass das Burgenland in Sachen Wein eine Top-Region [...] zuständigen „Wein Burgenland“. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen und

Luftgüte

Relevanz:

gibt es unter www.burgenland.at/luft, per Teletext (621, 622) sowie von April - Okt. über Ozon per Telefontonband 02682/600-2888 . Das Burgenländische Luftgütemessnetz Das Burgenländische Luftgütemessnetz [...] lastung verschiedenster Luftschadstoffe wie Feinstaub (PM 10 und PM 2.5 ), Stickstoffdioxid (NO2), Ozon (O3) und Schwefeldioxid (SO2). Die Daten werden in Echtzeit ausgewertet und veröffentlicht, um T [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Klimaziel als Schulprojekt mit pro.earth 

Relevanz:

Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Land Burgenland setzt gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Verein pro.earth ein Schulprojekt zum Thema Klimawandel, Klimaneutralität, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit [...] und der Energie Burgenland die Vorstellung der österreichischen Plattform pro.earth. Sie besteht aus einem fairen Social-Media-Network zur aktiven Teilnahme an der Optimierung des CO2-Verbrauchs und r

Musikanten spielen auf Burg Lockenhaus auf

Relevanz:

findet vom 28. Juli bis 2. August 2019 die Burgenländische Musikantenwoche auf der Burg Lockenhaus statt. 85 Musikanten, von Kindern bis Senioren, nehmen an der vom Burgenländischen Volksliedwerk organisierten [...] TeilnehmerInnen einen Besuch ab. „Die Volksmusik hat im Burgenland im Rahmen der Volkskultur einen sehr hohen Stellenwert und ist Teil der burgenländischen Identität. Die Musikantenwoche hält die volksmusikalische [...] Kulturabteilung des Landes mitfinanziert wurde. Sie enthält zehn Tanzstückln aus dem Burgenland und ist beim Burgenländischen Volksliedwerk, 7432 Oberschützen, Hauptstraße 25, buero@bgld-volksliedwerk.at ,

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

atztrainingszentrum in Eisenstadt statt. Der Neubau direkt neben der Landespolizeidirektion auf 2.000 m2 Nutzfläche auf zwei Etagen umfasst Bereiche für das Einsatztraining, eine Raumschießanlage und einen [...] vorbereiten können“. 2.000 Quadratmeter für modernes Einsatztraining Direkt neben der Landespolizeidirektion in der Neusiedler Straße entsteht bis Sommer 2023 ein zweistöckiger Neubau. Auf etwa 2.000 Quadratmetern [...] Deli, Polier Reinhard Taschner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2023 im Bereich der Schutzwasserwirtschaft 2,10 Mio. Euro investiert (Anzahl der Bau- bzw. Instandhaltungsprojekte gesamt: 24 Projekte), im Bezirk Güssing 2,47 Mio. Euro (12 Projekte) und im Bezirk Jennersdorf [...] Baudirektion im Südburgenland investiert. In die Infrastruktur im Bezirk Oberwart fließen heuer 19,2 Millionen Euro, im Bezirk Güssing 9,9 Millionen Euro und im Bezirk Jennersdorf 6,5 Millionen Euro. Für

Runder Tisch - "Unwetterschäden melden und richtig vorsorgen"

Relevanz:

Quartal 2021 um rund 41 Prozent gestiegen. Im 2. Quartal haben sich im Vergleich zum 2. Quartal 2020 die Anfragen etwas reduziert (um 15%), im Vergleich zum 1. und 2. Quartal 2019 kam es jedoch zu einem Anstieg [...] Abteilungsleiter Konsumentenschutz der AK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Fleischhacker - Stv. Fachgruppenobmann WK Burgenland der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Mag. Claudia Pinterrich - Konsumentenschutz Burgenland sowie Mag. Christian Koisser - A

Familienpreis fürs digitale Dorfbankerl

Relevanz:

für die ASKÖ Burgenland den 1. Preis für die Videoclips mit Bewegungstipps für Kinder entgegennehmen durften. Bildtext Familienpreis 2020_2. Preis: Landesrätin Daniela Winkler übergab den 2. Preis an Anna [...] Preis), Mag. Anna Bogner-Gombotz (2. Preis), ASKÖ-Vizepräsidentin LAbg. Doris Prohaska (1. Preis), LRin Mag.a Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenländisches Volksliedwerk übergab Liederbuch an LH Doskozil

Relevanz:

Buchübergabe Volksliedwerk 1 LH Doskozil Buchübergabe Volksliedwerk 2 Bildtext LH Doskozil Buchübergabe Volksliedwerk 1 & 2: Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand [...] – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand im Zuge eines Projektes mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit