werden. Dies ist mit der 1. Änderung der Sonderrichtlinie nicht mehr notwendig . Siehe Punkt 1.8.4.7 Bankgarantie der Sonderrichtlinie Stichtag für das nächste geblockte Auswahlverfahren Der nächste Stichtag [...] pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Europaplatz 1, 7000 [...] schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligungsstelle (Referat EU-Förderwesen im ländlichen Raum, Abteilung 9), erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Über weitere notwendige projektspezifische Beilagen
(siehe weiterführende Informationen) Öffentliche Bekanntmachung gemäß Art. 8 Abs. 7 IAS-Verordnung Gemäß Art. 8 Abs. 7 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 22 [...] Naturschutz Invasive Arten Invasive Arten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bekanntmachung Art. 8 Abs.7 Asiatische Hornisse Navigation für mobile Anwendungen Invasive Arten – Im Kampf gegen Aliens „Invasive [...] folgende Ad-resse der zuständigen Landesbehörde zu richten: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Arten- und Lebensraumschutz Europaplatz 1 7000 Eisenstadt
und Jugendhilfe, die in Österreich im Vorjahr bei 659,6 Mio. Euro, im Burgenland jährlich bei rund 26,7 Mio. Euro liegen. Zum Hernterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Fachtagung Bildtext Fachtagung: [...] Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des Land Burgenland), Mag. Christian Reumann (Kinder- und Jugendanwalt Burgenland) und Prof. (FH)
„Schotti to go. Burgenland für Entdecker“. Der ORF begleitete Schottenberg mit einer 7-teiligen TV- und Radio-Serie durch die 7 Bezirke des Burgenlands. Mit dem Buch „Mein Burgenland“ bekommen ab sofort alle [...] Burgen – BURGENLAND – Burgen, Ruinen, Schlösser, Kastelle Förderprojekte Das Land Burgenland – Abteilung7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft – förderte Projekte anlässlich des Jubiläums. Diese Projekte [...] burgenländischen Auswanderergeschichten mit der Sonderschau „Unsere Amerikaner“. Zu sehen wieder ab 7. Jänner 2022. www.landesmuseum-burgenland.at Die Burg Güssing lädt mit ihrer Sonderausstellung „Von
erfolgte durch mehr als 2.300 Hausbesuche, wobei rund 7.400 Betreuungsstunden geleistet wurden. Bis Oktober 2024 haben die mobilen Palliativteams bereits 7.057 Betreuungsstunden verzeichnet. Im Jahr 2023 legten [...] diese Spezialschulung auch als Zusatzausbildung für die mobilen Palliativteams. Zudem ist in der Fachabteilung für Soziales und Pflege des Landes Burgenland die Koordination der Hospiz- und Palliativversorgung
Burgenland sowohl online als auch direkt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung in der Wohnbauförderungs-Abteilung beantragen, den Handwerkerbonus des Bundes nur online“, hielt der Landesrat fest. Ein weiterer [...] dies sind Projekte der ASFINAG im Burgenland – verwendet. Zu nennen sind das zweite Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A
angepasst. Versorgung 24/7 Standardspital bedeutet: Es gibt eine Basisversorgung für das Einzugsgebiet. Das heißt im Wesentlichen: Die Notfalls- und Akutambulanz sowie die Interne Abteilung inklusive einer I [...] allem geplante Operationen anbieten. Auch organisatorisch werde die KRAGES die Zusammenarbeit von Abteilungen der landeseigenen Krankenhäuser modernisieren. Neuer Hubschrauber, neue Rettungstransporter, neue
Mag. a Birgit Sauer, Mag. a Judtih Vlasits Koordinaton Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland Abteilung7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft birgit.sauer@bgld.gv.at , judith.vlasits@bgld.gv.at Amt der [...] Burgenland organisiert. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. Am 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland öffnen 130 Künstlerinnen und [...] ersten Projekte von der neuen Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland – Abt. 7 Bildung, Kultur und Wissenschaft“, so Kunstkoordinatorin Sauer. Durch die Bereitschaft vieler Künstlerinnen
sich beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft melden. Amt der Burgenländischen Landesregierung Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Referat Wissenschaft
betrieblichen bzw. steuerlichen Herausforderungen konfrontiert. Mit einer neuen Servicestelle in der Abteilung7 des Amtes der Landesregierung soll eine institutionen- und rechtsübergreifende Einrichtung geschaffen [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Mag.a Danijela Ilic, Rechtsexpertin der Kulturabteilung und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland [...] Kulturpaket_1 : Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (links im Bild) und die Leiterin der Kulturabteilung, Mag.a Claudia Priber präsentieren ein neues Förderpaket für die Kunst- und Kulturszene. Bildtext