Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung+5" ergab 440 Treffer.

Werkstatt Natur

Relevanz:

Werksatt Natur in Marz Kontakt: Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Servicestelle Jagd und Fischerei Europaplatz 1, Landhaus, A-7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7600-6623 post.a4-service-j

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

wichtigsten Änderungen im Überblick: Vorhaben die sich auf Algen beziehen sind förderbar Siehe Punkt 1.5.6 Sonstige Förderungsvoraussetzungen der Sonderrichtlinie Anstatt eines betriebswirtschaftlichen Gutachtens [...] Investitions- und Sachkosten beträgt 50 % (vormals 40 %) bei innovativen Projekten Siehe Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten für [...] pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Europaplatz 1, 7000

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Rahmen des Jubiläums entscheidet. Er ist inhaltliches und budgetäres Controlling-Organ. Sämtliche Abteilungen und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus [...] zusammen. Die Organisation und Abwicklung aller Maßnahmen läuft in einer eigens dafür eingerichteten Abteilung in der KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, die auch als Ansprechpartner nach außen hin fungiert [...] maximale Förderhöhe liegt bei 500 Euro. Innovative Kleinprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 5.000 Euro. Innovative Projekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 10.000 Euro. Die Förderquote liegt

„Masterplan KH Güssing“: Hohe Investitionen, zusätzliche medizinische Leistungen, neue Personalwohnungen

Relevanz:

richtet sich das südlichste Spital des Burgenlandes neu aus: Die KRAGES investiert bis 2023 insgesamt 8,5 Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Krankenhauses Güssing. Die medizinische Versorgung wird sich [...] Oberpullendorf, Oberwart und Güssing – noch enger miteinander zu vernetzen. Zuletzt wurden die Abteilungen Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie und Anästhesie/Intensivmedizin der beiden Spitäler unter je [...] KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses Güssing, 5.v.r.), BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger (l.) mit Betriebsräten und bauausführenden Firmen beim Spatenstich

LR Illedits: Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege machte in Stegersbach Station

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

Oberwart für den laufenden Betrieb eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef Wagner

Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Nickelsdorf

Relevanz:

Rückfragehinweis: Energie Burgenland Hannelore Halwax, MBA Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation Unternehmenssprecherin Tel. +43 (0)5/7770-1013 hannelore.halwax@energieburgenland.at Eisenstadt,

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

nd, bei Kulturschaffenden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kulturbetriebe und der Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeirätinnen und Kulturbeiräten, bei Verbänden, Kulturpreisträgerinnen und [...] kurz kommen“, so Schneemann. Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen Förderungen und Stipendien ausgeschüttet, 54.000

Illedits: Neue Beschäftigungsinitiative „Chance 50 plus“ von Land und AMS

Relevanz:

eingestellt wurde. Seitens des Landes gebe es im Budget der Arbeitnehmerförderung für 2020 mehr als 2,5 Mio. Euro für Schulungs- und Beschäftigungsmaßnahmen. Je 600.000 Euro werden von Land Burgenland und [...] lstellen stellen. Nach einer Prüfung durch das AMS betreffend Förderkriterien bewilligt die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung den zweiten Teil des Förderbetrags. Anträge können

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

das Thema Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten teilgenommen, aus drei Alterskategorien (1.-4., 5.-8. und 9. Schulstufe-Matura) wurde jeweils ein Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT) befasste sich ebenfalls mit dem Thema Gewalt. Um einen anschaulichen und nacherlebbaren

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit