wichtigsten Änderungen im Überblick: Vorhaben die sich auf Algen beziehen sind förderbar Siehe Punkt 1.5.6 Sonstige Förderungsvoraussetzungen der Sonderrichtlinie Anstatt eines betriebswirtschaftlichen Gutachtens [...] Investitions- und Sachkosten beträgt 50 % (vormals 40 %) bei innovativen Projekten Siehe Punkt 2.2.1.5 Art und Ausmaß der Förderung der Sonderrichtlinie Bei Investitionskosten über 250.000 € mussten für [...] pro Antrag betragen Förderungsabwicklung im Burgenland: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen, Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Europaplatz 1, 7000
Rahmen des Jubiläums entscheidet. Er ist inhaltliches und budgetäres Controlling-Organ. Sämtliche Abteilungen und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus [...] zusammen. Die Organisation und Abwicklung aller Maßnahmen läuft in einer eigens dafür eingerichteten Abteilung in der KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, die auch als Ansprechpartner nach außen hin fungiert [...] maximale Förderhöhe liegt bei 500 Euro. Innovative Kleinprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 5.000 Euro. Innovative Projekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 10.000 Euro. Die Förderquote liegt
richtet sich das südlichste Spital des Burgenlandes neu aus: Die KRAGES investiert bis 2023 insgesamt 8,5 Millionen Euro in den Um- und Ausbau des Krankenhauses Güssing. Die medizinische Versorgung wird sich [...] Oberpullendorf, Oberwart und Güssing – noch enger miteinander zu vernetzen. Zuletzt wurden die Abteilungen Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie und Anästhesie/Intensivmedizin der beiden Spitäler unter je [...] KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl (4.v.l.), Marc Seper (Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses Güssing, 5.v.r.), BELIG-Geschäftsführer Gerald Goger (l.) mit Betriebsräten und bauausführenden Firmen beim Spatenstich
Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bei der Pflegeservice Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden. Jeder einzelne Fall
Oberwart für den laufenden Betrieb eingesetzt. Auf dem Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef Wagner
nd, bei Kulturschaffenden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kulturbetriebe und der Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeirätinnen und Kulturbeiräten, bei Verbänden, Kulturpreisträgerinnen und [...] kurz kommen“, so Schneemann. Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen Förderungen und Stipendien ausgeschüttet, 54.000
eingestellt wurde. Seitens des Landes gebe es im Budget der Arbeitnehmerförderung für 2020 mehr als 2,5 Mio. Euro für Schulungs- und Beschäftigungsmaßnahmen. Je 600.000 Euro werden von Land Burgenland und [...] lstellen stellen. Nach einer Prüfung durch das AMS betreffend Förderkriterien bewilligt die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung den zweiten Teil des Förderbetrags. Anträge können
das Thema Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten teilgenommen, aus drei Alterskategorien (1.-4., 5.-8. und 9. Schulstufe-Matura) wurde jeweils ein Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT) befasste sich ebenfalls mit dem Thema Gewalt. Um einen anschaulichen und nacherlebbaren