ice Burgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ein Angebot für das Erlernen von Blasinstrumenten in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen [...] Musikinstruments für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen geben“, erklärt LH Doskozil. Damit soll der Ankauf von Musikinstrumenten für SchülerInnen an burgenländischen Musikschulen mit einem Förderanteil
Wirtschaftskammer Burgenland, Bernhard Dillhof, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 14. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische Schulen zur Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ soll [...] Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für das Burgenland, und Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland, (3. Reihe v. l. n. r.) sowie Schuldirektorin
03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen [...] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PPH Burgenland beraten, geschult und begleitet“, erklärt Herbert Gabriel, Vizerektor der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Die Logoboxen kommen künftig im Unterricht
Daniela Winkler am Stand des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 09. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] viele spannende Jobmöglichkeiten bietet, ist das Land Burgenland. Auf der Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart präsentiert das Burgenland eine breite Palette von Betätigungsfeldern und chan [...] eröffnete gemeinsam mit Wirtschafskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth (2.v.l.), Bildungsdirektor Hofrat Oberschulrat Alfred Lehner, BEd, MA (r.) und Messe Burgenland-Geschäftsführer Markus Tuider (l.)
rvice Burgenland Eisenstadt, 6. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wiederaufnahme der persönlichen Beratungen im Burgenland. „Ich freue mich sehr, dass Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz wieder persönliche Beratungstermine im Burgenland anbietet. Die ersten beiden Termine sind [...] Außenjalousien und Markisen.“ Gesetzliche Verbesserungen im Burgenland Auch auf gesetzlicher Ebene gab es Verbesserungen: Das burgenländische Sozialeinrichtungsgesetz sieht für die Betriebsbewilligung eines
Schulwettbewerb zu „100 Jahre Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] realisiert Unter dem Titel „Zukunft BURGENLAND 5.0“ sind SchülerInnen eingeladen, anlässlich des Landesjubiläums zukunftsorientierte, innovative Projekte für das Burgenland zu kreieren. Die Projektideen sollen [...] Thema 100 Jahre Burgenland nicht abseits der Bildung begangen, sondern auch in den Schulen behandelt wird. Die Kinder von heute werden in den nächsten 20, 30 und 40 Jahren dieses Burgenland gestalten. Die
ice Burgenland Eisenstadt, 4. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] anlaufenden Öffnungsschritten auszunehmen, erklärt der Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH Didi Tunkel: „Für den burgenländischen Tourismus, der eng mit den Thermen verbunden ist, wäre das ein Keulenschlag [...] Gäste aus ganz Österreich gilt. Zusammen mit der kostenlosen Stornoversicherung geben wir dem burgenländischen Tourismus damit Stabilität und eine sichere Planungsperspektive.“ Was die Lockerung für Tourismus
Josef Wagner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 22. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Punkt und Beistrich zu planen. Damit nutzen wir als Land, als Baudirektion Burgenland, aber auch die Landesimmobilien Burgenland selbst, dieses Thema zum ‚Erlernen dieser Technologie‘ - was wir nun als [...] Ab November 2021 wird in Stoob von der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) ein neuer Standort der Baudirektion errichtet. „Um die Herausforderungen der Zukunft bestmöglich bewältigen zu können, entstehen
für die sechs burgenländischen Naturparke vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Im Burgenland gibt es sechs Naturparke. Um die Aktivitäten im Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, wurden im Rahmen eines umfassenden Projektes die Naturparkmanagementpläne Burgenland [...] intakte Natur, die schönen Landschaften und die vielseitigen Regionen seien Charakteristika des Burgenlandes und bieten uns eine hohe Lebensqualität. Vom Neusiedler See bis zur Raab hinunter finde man N
rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Umgesetzt wird das Programm durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten [...] Projekt plus MS Kittsee_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (l.) mit Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits (hinten) und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc (r