Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

Neuer Alltagsradweg in Müllendorf attraktive Alternative zum Auto

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 5. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] klar auf die aktive Mobilität ausgerichtet. Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, unterstrich: „Mit dem Alltagsradnetz setzen wir konsequent auf nachhaltige Mobilität und schaffen [...] Müllendorf_1: Baudirektor Wolfgang Heckenast, Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Peter Berghofer (Geschäftsführer der Firma Ulbrich) und B

Blaulicht und Folgetonhorn

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] riften in Rufbereitschaft befinden, i) für frei praktizierende Hebammen, die berechtigt sind, Hausgeburten durchzuführen..., j) für die auftragsgemäße dringende Entstörung der Funk- bzw. Kommunikationssysteme [...] Leitzentralen der BOS-Organisationen…. Antragstellung Ein formloser Antrag ist beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Referat Verkehrsrecht, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt zu stellen. Dem Antrag

Golser Volksfest 2025 feierlich eröffnet – Tradition und Gemeinschaftssinn im Vordergrund beim größten Volksfest Österreichs 

Relevanz:

Eisenstadt, 08. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Ereignis für Gols, für die Region und das gesamte Burgenland“, unterstreicht Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf die Bedeutung dieses traditionellen Volksfestes [...] Volksfestes. „Das Golser Volksfest ist mehr als nur ein Fest, es ist ein Stück gelebte burgenländische Identität. Hier verbinden sich Tradition, Wirtschaftskraft und Geselligkeit auf einzigartige Weise“, sagte

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

ce Burgenland Stefan Wiesinger, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Gründung der Seemanagement GmbH und die dadurch resultierende Unterstützung durch das Land Burgenland ein erster wichtiger Schritt zur Absicherung unseres Naturjuwels. In engem Kontakt und Austausch [...] Seemanagement-6461 Seemanagement-6384 Bildtext Seemanagement-6461: Geschäftsführer der Seemanagement Burgenland GmbH Erich Gebhardt, Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeister der Gemeinde Oggau LAbg. Thomas

LR Winkler gratuliert SK Pama zum 100-jährigen Jubiläum und zum Meistertitel

Relevanz:

Jahre SK Pama. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] Meistertitel der II. Liga Nord für Begeisterung. Die Mannschaft steigt nun in die höchste Klasse des Burgenlandes auf und ich wünsche schon jetzt alles Gute für die nächste Saison“, betonte Landesrätin Winkler [...] betreut und gefördert werden. „Ich danke allen Funktionären des SK Pama, aber natürlich auch allen in Burgenland tätigen Funktionären, die mir ihrer Arbeit Unglaubliches leisten und den Menschen viel Freude machen

LH Doskozil und LAbg. Bgm. Brandstätter: Neues für die BesucherInnen am Golser Volksfest 

Relevanz:

Volksfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz / Wolfgang Sziderics, 14. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] he Vielfalt des Burgenlandes“, betonte der Landeshauptmann. Diese Kombination aus Wirtschaftsmesse, Unterhaltung, Kultur und Kulinarik präsentiert die positiven Seiten des Burgenlandes auf einzigartige [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Schneemann: "Mehrsprachige Bildungscampus Pannonia ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] h, dass drei Gemeinden eine gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung errichten. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und unterstützt das Projekt. Es ist wichtig, beste Rahmenbedingungen [...] durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land sowie der Gemeinden und Firmen möglich. Das Land Burgenland sichert mit seiner Finanzierungsgarantie das erfolgreiche Projekt ab. Ziel ist es, ein bestmögliches

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Wettbewerb ums Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] „Zur Übung fertig“ hieß es am Samstag, für über hundert Jungfeuerwehrleute von 46 burgenländischen Feuerwehren in Eisenstadt. Sie waren angetreten, um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold zu [...] des Wettbewerbs um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold beim Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt. Bildtext FW Jugendleistungsabzeichen in Gold 2: Landesrat Dorner (rechts im Bild)

800 Jahre: Drei Gemeinden luden zur gemeinsamen Jubiläumsfeier

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] elementare Daseinsvorsorge. Damit alle Burgenländerinnen und Burgenländer auch weiterhin gut und sicher leben können, werde auch das Land Burgenland unbeirrt Maßnahmen vorantreiben. Doskozil nannte Schwerpunkte:

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Pinkafeld (l.), FH Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm (3. v. l.), Bürgermeister Kurt Maczek (r.) und HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher, (2. v .l). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann [...] Digitalisierung ist ein Bereich, der zukunftsweisend ist“, so Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland. „Forschungsangelegenheiten und Digitalisierung liegen in meinem Ressort. Die neue Studienrichtung

  • «
  • ....
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit