und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] triebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die Burgenländer zur Verfügung stellen. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] wir uns im Burgenland glücklich schätzen, einen Selbstversorgungsgrad von 100 Prozent zu haben. Vor allem ist beim Kauf wichtig, auf das Gütesiegel und die Herkunftsschleife „Burgenländischer Qualitäts
Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes. Zu insgesamt 8.072 Einsätzen mussten die Wehren 2023 ausrücken, das
mit dem Bio-Innovationspreis des Land Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] des Land Burgenland“ ausgezeichnet. Den Anfang machte am 02. Dezember 2020 als einer der Sieger die Bio-Straußenfarm Wimmer in Oggau. „Wir haben letztes Jahr mit der Biowende im Burgenland und den 12 [...] machen unser Burgenland noch einzigartiger, großartiger und lebenswerter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis Wimmer 1 Bio-Innovationspreis Wimmer 2 Bio-In
aktuelle Bauprogramm für Bildungseinrichtungen im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bildungseinrichtungen im Burgenland präsentierte. Direktor Wilfried Lercher stellt die unmittelbar bevorstehenden Baumaßnahmen an der HTL-Pinkafeld vor. An 13 Standorten werden im Burgenland an Bundesschulen Neu- [...] Für die Infrastruktur im Bildungswesen werden in den kommenden Jahren im Burgenland von Bund, Land und Gemeinden in Summe 130 Millionen Euro investiert. Die geplanten und laufenden Bauvorhaben umfassen
Wirtschaft Stabile Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es dem Burgenland, seinen erfolgreichen Weg weiterzugehen. [...] en und Burgenländer fortgesetzt und das Regierungsprogramm ohne Abstriche weiter umgesetzt werden. In die heimische Wirtschaft wurde auch 2023 investiert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter [...] Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt, in dem das Burgenland 2023 erneut mit
geht hervor, dass das Burgenland das bekannteste Weinbaugebiet Österreichs ist! Fast jede 2. Auskunftsperson denkt bei den österreichischen Weinbaugebieten spontan an das Burgenland“, betonte Weinbaureferentin [...] den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen und Winzer sind heute unter dem Motto ‚Qualität statt Quantität‘ [...] taktveranstaltungen der Region Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 10. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie 2030“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 L [...] Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte Sharma. Wind [...] die Versorgungssicherheit im Burgenland zu erhöhen und damit das Blackout-Risiko zu senken.“ Die Ausgangslage sei laut Sharma klar: „An einem durchschnittlichen burgenländischen Tag sind wir heute rund zehn
Heinrich Dorner eine weitere Aufstockung des Burgenländischen Handwerkerbonus an. „Der Handwerkerbonus wurde sehr gut angenommen, wir haben bis dato rund 2,8 Mio. Euro zur Auszahlung gebracht. 1.500 Anträge [...] rlandesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] diesem Jahr mit einem Finanzierungsbedarf für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen gewesen wäre, wird 2021 mit
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kinder- und Jug