Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3748 Treffer.

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem AMS, der Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und der Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam [...] und zielgerichtet für die burgenländische Wirtschaft und Industrie ausgebildet werden“, erklärte LH Hans Peter Doskozil bei der Präsentation. Aktuell gibt es burgenlandweit rund 2.000 offene Stellen, die [...] und Arbeitgeber, und sie schafft sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen“. Die Wirtschaftskammer Burgenland übernimmt über das WIFI die Ausbildung und sucht außerdem für die Offensive

Geschichte

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] . Die ca. 200 m2 große Fläche im Innenraum der Synagoge bietet heute max. 140 Personen Platz. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News

Hell und freundlich: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Behindertenförderung Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Stammhaus. 1,7 Millionen Euro an Förderung – aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland – flossen in das neue Gebäude. „Wir arbeiten daran, Hindernisse zu erkennen. Wir arbeiten daran [...] auf die folgenden Links: Behindertenförderung Neusiedl am See_1 Behindertenförderung Neusiedl am See_2 Behindertenförderung Neusiedl am See_3 Behindertenförderung Neusiedl am See_4 Behindertenförderung Neusiedl

LH-Stv.in Eisenkopf: Wald als Lebensraum steht im Mittelpunkt der Waldtage

Relevanz:

Obmann Waldverband Österreich. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Lebensraum Wald zu erzielen. Seit vielen Jahren ist PANNATURA ein wichtiger Partner für das Land Burgenland und setzt erfolgreiche Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität. „Gerade unsere Wälder leisten [...] ft, Forsttechnik, Forstberatung und Naturschutz sind bei den Waldtagen vor Ort und geben auf den 3,2 Kilometer langen Parcours fachkundige Auskünfte zum Thema Wald. Viele der Aussteller veranschaulichten

Gleichenfeier für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

XXXLutz Bauabteilung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Mag. Sabine Bandat, 14. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Betrieb, der mangels geeigneten Standorts in Österreich seit Jahren in der Slowakei geführt wird, ins Burgenland und damit zurück nach Österreich holt“, betonte Landeshauptmann Doskozil im Rahmen der Gleichenfeier [...] Projekt liegt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept zugrunde. Auf dem Dach des Lagers wird eine 3.000 m2 große Photovoltaik Anlage mit einem Stromanschlusswert von 411 kWp installiert. Der erzeugte Strom deckt

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] net. Fragen dazu beantwortet die Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter . „Burgenland radelt zur Arbeit“ Speziell für Betriebe gibt es im Mai [...] Zum dritten Mal startet am 20. März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den BurgenländerInnen Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag zu erhöhen. „Aus einer Befragung

LR Dorner: Neusiedler See Radmarathon auch 2024 wieder ein absolutes Sport-Highlight im Burgenland

Relevanz:

Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus eröffnet. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist die Veranstaltung „ein absolutes Highlight im burgenländischen Sportkalender, das national und auch [...] Mag Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 16. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] scheuen braucht“. Dorner: „Der Neusiedler See Radmarathon ist eines der größten Sportevents im Burgenland und hat sich auch in den Top-3 der größten Radmarathonveranstaltungen Österreichs etabliert. Was

Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Relevanz:

n wie man richtig schwimmt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] es nicht zu tragischen Schicksalen kommt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich [...] Kinder hat, weiß aber auch, dass im Wasser der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von zwölf gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Österr. Städtebundes - Landesgruppe Burgenland, Bgm. Erich Trummer, Präsident Gemeindevertreterverband Burgenland, Bgm. Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland und Prof. Dr. Ulrich Klemm mit Moderator [...] VertreterInnen der Städte und Gemeindeverbände diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. Im Fokus stand die Bedeutung der Erwachsenenbildung für die kommunale und regionale Entwicklung

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] icestelle Bibliotheksnews Bibliotheksentwicklungsplan Land Burgenland legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken „Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien [...] seiner Funktion als Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde. Der auf fünf Jahre ausgerichtete

  • «
  • ....
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit