soogut-Sozialmarkt GmbH) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 6. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] handelt es sich um ein vom LandBurgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der [...] Nachhaltigkeit. soogut als Betreiber Mit der Umsetzung der Sonnenmärkte hat die Landesregierung die Soziale Dienste Burgenland GmbH mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf beauftragt, die für die jeweiligen Standorte
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung geprüft und genehmigt werden. Alle [...] Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des LandesBurgenland unter +43 57 600 1000. Fragen der BesucherInnen:
Symbolbild des JUFA-Hotels in Neutal. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 10. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02 [...] Trummer, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, Landesrat Heinrich Dorner, JUFA-Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, JUFA-Neutal Direktor Alfred Diewald und Burgenland Tourismus [...] der Gerhard Wendl, Bürgermeister Erich Trummer, Landeshauptmann außer Dienst Hans Niessl, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.) in einem Zimmer des JUFA-Hotels
Februar 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausstellung im OHO sei daher von großer Bedeutung, auch das LandBurgenland werde seiner Verantwortung weiterhin gerecht werden: „Das Burgenland stellt das Miteinander an oberste Stelle. Unsere Volksgruppen [...] Roma-Attentat Oberwart_6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) mit Mitwirkenden und Ehrengästen im Zuge der Ausstellungseröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 08. Februar
möchten wir die neugeborenen Burgenländerinnen und Burgenländer willkommen heißen und deren frischgebackene Eltern mit wichtigen Informationen unterstützen“, so Landesrätin Daniela Winkler. Was beinhaltet [...] besonderen Augenblick zu feiern und frischgebackene Eltern bestmöglich zu unterstützen, hat das LandBurgenland die „Storchenpost“ ins Leben gerufen. Dieses Willkommenspaket enthält wertvolle Informationen [...] nge zu behalten. Zudem finden Sie umfassende Informationen zu Service- und Infostellen des LandesBurgenland sowie zu zahlreichen Förderangeboten für Familien und Elternbildung. Als besonderes Extra erhalten
Bestehen der FF Stuben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] eine Unterstützung für den Schutz der Burgenländerinnen und der Burgenländer“, so Schneemann. Unter den Gratulanten waren unter anderen auch Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, Bezirksfeuerw [...] FF Stuben 2 140 Jahre FF Stuben 3 Bildtext: 140 Jahre FF Stuben 1 bis 3: Landesrat Leonhard Schneemann, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly
wird vom Landesjugendreferat organisiert und vom Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im Burgenland, vom Österreichischen Städtebund – LandesgruppeBurgenland und vom Burgenländischen Gemeindebund [...] innovativ“: Jugendlandesrätin Daniela Winkler gratulierte den Preisträgern Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 10. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Mittwoch, 9. Oktober 2019, im Landtagsitzungssaal in Eisenstadt nahm Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Verleihung der Preise an weitere 24 Gemeinden vor. „Als Landesrätin ist es mir besonders wichtig
Gols 2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Spatenstich zum Pflegestützpunkt Gols. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 19. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Errichtet werden sämtliche Pflegestützpunkte wie auch jener in Gols von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochterge [...] Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB), errichtet. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen
ferentInnen. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 25. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Bildtext Flüchtlingsreferentenkonferenz_1 : (v.l.) Landesrätin Mag.a Sara Schaar (Kärnten), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Burgenland) und Landesrat Christian Gantner (Vorarlberg) nach der Konferenz [...] ntren an der EU-Außengrenze ausgesprochen, wie sie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil seit einiger Zeit fordere, berichtete BurgenlandsLandesrätin Daniela Winkler im Anschluss an die Konferenz. Weitere
Zusammenarbeit mit dem Land und der Landesholding. Auch bei der Umsetzung kommunaler Infrastrukturprojekte wird das Land die Gemeinden weiter – und tiefgreifender als die anderen Bundesländer – gezielt unterstützen [...] werden, so LH Doskozil abschließend. LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wie vor der Landtagswahl angekündigt, wird Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Gespräche mit den Gemeindeverbänden über strukturelle Maßnahmen zur finanziellen Entlastung der Kommunen fortsetzen. Eine