Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives Bildungsprogramm für alle burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst [...] vice Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Projekte. „Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Gemeinsam mit dem Nationalpark konnte in den letzten Jahren viel in die Modernisierung des Na
Linien B9, B11 und B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem [...] Salzburg) sowie Anschlüsse an das S-Bahnsystem. Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere
ice Burgenland Ina Frasz, 4. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2081 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht nur die Landwirtschaft [...] Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist
Im Zuge der Verhandlungen mit dem Bund seien dem Burgenland zwei Punkte besonders wichtig gewesen: Dass es zu keiner Ungleichbehandlung der BurgenländerInnen kommt, und dass das regionale Klimaticket g [...] timent mit dem KlimaTicket Region (Niederösterreich und Burgenland) sowie dem KlimaTicket Metropolregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland). Die günstigen neuen Jahresnetzkarten des VOR über www.vor [...] gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) VOR KlimaTicket Region (550 Euro Vorauszahler) – gültig auf allen VOR-Linien in Niederösterreich und dem Burgenland Jahreskarte Wien Kernzone: bereits seit
enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] te für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die Verkehrsbilanz 2021. 724 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden im abgelaufenen Jahr im Burgenland gezählt. Dabei gab es acht Verkehrstote [...] ekte Ein zentraler Punkt im Pendlerland Burgenland ist die Instandhaltung bzw. die Modernisierung heimischer Straßen. „Viele Burgenländerinnen und Burgenländer sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres
Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373 [...] t akkordiert haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Wolfgang Sziderics, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Der Burgenländische Landtag hat nach einer zweitägigen Debatte am 12. Dezember 2019 den Landesvoranschlag 2020 beschlossen. Für kluges Wachstum im Land steht 2020 die Rekordsumme von 321,7 Millionen Euro
Eisenkopf, Christine und Bernd Katona. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Vergangenes Jahr ist im Burgenland die Biowende ausgerufen worden. Ein 12-Punkte-Plan wurde im Frühjahr von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf für ein kluges Wachstum [...] Wachstum präsentiert. Einer dieser Punkte ist der Burgenländische Bio-Innovationspreis, der heute, Donnerstag, im Landtagssitzungssaal erstmals feierlich verliehen wurde. Die Preise wurden in vier Kategorien
zum nächsten Auswahlverfahren für Bildungsanbieter gültig. Im Burgenland wurden folgende Bildungsanbieter anerkannt: Bildungsanbieter Burgenland Zielgruppe (Endbegünstigte) Bewirtschafter/-innen land- und [...] zuständigen Einreichstelle eingereicht werden. Für die Förderungsabwicklung ist im Burgenland zuständig: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche [...] slehrgänge (.pdf) Themenliste (.pdf) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung