Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Förderungen – Calls

Relevanz:

Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Herbstausflug 2023

Relevanz:

Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte

Relevanz:

reicht von der politischen Entwicklung über ein Lexikon der Landeshauptmänner, die Geschichte der Minderheiten und Volksgruppen bis zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. Die historische Auseinandersetzung

Burgenländischer Landesfeiertag im Zeichen der Stabilität

Relevanz:

der Bio-Wende, zahlreichen Neuerungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich und der Einführung des Mindestlohns sorgt das Burgenland für soziale Gerechtigkeit und kann über die Landesgrenzen hinaus auf sich

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst besuchten ukrainische Kinder und ihre Mütter auf Burg Lockenhaus

Relevanz:

bei uns im Burgenland einen Hauch von Normalität erleben können und ihre dramatischen Erlebnisse zumindest für die Zeit des Aufenthalts bei uns ein wenig vergessen können. Das Burgenland zeigt vor, wie Humanität

Landesbibliothek und Landesarchiv locken in Mattersburg mit erweiterten Öffnungszeiten

Relevanz:

18.00 Uhr möglich, am Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Für den Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag vorher eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch am jeweiligen Standort notwendig

Pflege und Betreuung: EU-Kommissar befürwortet Burgenland-Modell!

Relevanz:

Unionsbürger sind 65 Jahre alt oder älter. Im Burgenland werden im Jahr 2030 rund 37.000 Menschen mindestens 75 Jahre alt sein. Kommissar Schmit betonte den Stellenwert von Pflege und Betreuung für den A

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

dabei zu unterstützen, notwendige Investitionen besser abfedern zu können. Investitionskosten von mindestens 10.000 Euro bis maximal 100.000 Euro werden gefördert, der Fördersatz beträgt 40 Prozent. „Mir

Sicherheit

Relevanz:

nzept der FF Burgenland Neue Betriebsvereinbarung im Landesfeuerwehrverband mit Umsetzung des Mindestlohns Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil

Tag der Arbeit: Arbeitsmarkt- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann zieht Bilanz:

Relevanz:

hinaus auf die sozialpolitischen Meilensteine der Anstellung der pflegenden Angehörigen und den Mindestlohn von 1.700 Euro netto verweist. „Mit diesen und noch weiteren Maßnahmen haben wir für Stabilität

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit