nen ausgeweitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann präsentierten heute, Donnerstag, die Details. Neu ist, dass künftig nicht mehr nur Verwandte die Vorteile des [...] Vertrauensverhältnis zur pflegebedürftigen Person haben“, erklärte LH Doskozil. „Diese Erweiterung ermöglicht es beispielsweise Nachbarn oder engen Freunden, in das Anstellungsmodell einzusteigen.“ So können [...] stationäre Pflege hinaus und wirkt gleichzeitig dem Pflegenotstand entgegen. Seit November 2019 ermöglicht das Burgenland als einziges Bundesland die Anstellung von betreuenden Angehörigen. „Unsere ältere
reibungsloser Ablauf ermöglicht werden. Die neue Flugdienstbekleidung besteht aus einer orangefarbenen Hose und Jacke sowie einem gelben Helm mit Schutzbrille und Gehörschutz. Komplettiert wird dies durch einen [...] Landeplatz vor und kümmern sich um die sichere Anbringung von Außenlasten, die von Hubschraubern transportiert werden. Es gilt, Löschwasser-Transportbehälter sicher am Hubschrauber zu befestigen. Den Piloten [...] Piloten dienen die Einweiszeichen der Flughelferinnen und Flughelfer als wichtige Orientierungshilfe bei der Landung oder beim Schweben mit dem Hubschrauber in geringer Höhe über dem Boden zur Lastaufnahme
Auffangnetz für private Haushalte. Auch die burgenländischen Pensionistinnen und Pensionisten profitieren. So bleibt auch vielen Menschen mit einer kleinen Pension, noch Geld zum Leben übrig. „Im Burgenland [...] die massiven Preissteigerungen am Energiesektor ab, wodurch auch die älteren Menschen im Land profitieren. Wenn schon die Regierung säumig bleibt und es noch immer an Lösungen und Entlastungen in Zeiten [...] Fixpreis anbieten, der sowohl bei Gas als auch bei Strom spürbare Kostenreduktionen mit sich bringt. Profitieren werden davon Private, Vereine, Institutionen, Gemeinden und Businesskunden bis zu 100.000 kWH
Euro für den Betrieb der Gesundheitseinrichtungen budgetiert – so viel wie nie zuvor. In den weiteren Ausbau der öffentlichen Spitäler wird massiv investiert: In Oberwart entsteht um mehr als 200 Millionen [...] 2025 (RSG). Der RSG ist das zentrale Instrument für die Planung der Gesundheitsversorgung. Wir garantieren damit weiterhin fünf Krankenhausstandorte – flächendeckende Versorgung, Spezialisierungen und [...] Millionen Euro ein neues Schwerpunktspital. Im Nordburgenland investiert das KH Eisenstadt in den kommenden Jahren bis zu 70 Millionen Euro. Für den Bau eines Krankenhauses in Gols (ab 2030) läuft die Planung
Boulanger: „Maiandacht“ (Sisyphus 2018, Neuauflage medimont 2020) Fluchttiere. Novelle, edition lex liszt 12, 2022 Rezensionen zu den veröffentlichten Büchern auf https://lexer.boulanger.at Weitere Veröffentlichungen [...] vielmehr in Plot und Figuren ironisch zitiert und dient bei allen drei Romanen kombiniert mit Witz als Medium, um Gesellschaftskritik barrierefrei zu transportieren. Wenn man enormen Respekt vor dem Schreiben
entsteht eine nicht realistische, aber der Natur analoge und symbolische Formenwelt mit einem irritierenden Blick in tiefe artifizielle Räume. (Prof. Ulrich Gansert) Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen [...] Karner/Sauer, Blau-Gelbe-Viertelsgalerie Schloss Fischau 2010 Eu-art-network „Vivat Liszt! Hör das Licht – sieh den Klang“, Cselley Mühle 2011 „Think Big“, Niederösterreichisches Viertelfestival 2012 „I [...] Eisenstadt 2015 „Circles & Colourshades“, Kunstraum Leoben „Lack & Leder“, mit M. Gaderer, Galerie „Am Stiergraben“, Neunkirchen „Nur Malerei ...“ mit U. Gansert und H. Pasiecznyk, Palais Palffy, Wien 2016 „Ar
Bestellung ist ein weiterer Baustein in unserer Bemühung, die Fischerei im Burgenland modern und zukunftsorientiert zu gestalten." Der neue Landesfischereimeister übernimmt vielfältige Aufgaben: Die Koordinierung [...] verbringen etwa 16 Tage am Gewässer. Allein für die Angelausrüstung werden im Schnitt 445 Euro investiert. Diese Zahlen zeigen deutlich die wirtschaftliche Bedeutung der Fischerei für unsere Region." [...] wurde die gegenseitige Anerkennung der Burgenländischen Fischereikarte durch andere Bundesländer ermöglicht. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Antrittsbesuch Bildtext Antri
Integration gesetzt werden. Insgesamt sollen mehr als 20 Millionen Euro in die Sanierung und den Umbau investiert werden. Umgesetzt wird das Projekt von der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). Nach planmäßiger [...] zeitlichen Verzögerung. „Alle Gutachten sind nun erstellt, wir haben den Baubescheid und damit grünes Licht erhalten. Das Haus der Volksgruppen kann jetzt nach Plan gebaut werden“, ergänzt Jutta Benedek, G [...] Bodenversiegelung gelegt. Zur Energiegewinnung werden auf allen Dachflächen Photovoltaik-Anlagen montiert. VORAUSSICHTLICHER ZEITPLAN: Anfang August wurde die Baustelle für das neue Haus der Volksgruppen
ann Hans Peter Doskozil und Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner das zentrale Resümee zu den nun präsentierten Maßnahmen des Bundes. Vor allem stellt sich die Frage: Wo bleibt die Unterstützung des Bundes [...] Initiativen beispielgebend – auch in anderen Bereichen, etwa bei den Wohnbaudarlehen: Der Bund ermöglicht den Bundesländern bis zum Ende der Finanzausgleichs-Periode einen Finanzierungszugang für zusätzliche [...] Kommende Woche werden wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer unsere ganz konkreten Vorhaben für 2024 präsentieren“, kündigt Landeshauptmann Doskozil an. Insgesamt betrachtet, zeigt sich: Das Burgenland bleibt
und 1.000 Anrufe pro Tag, in der LSZ-Leitstelle eingegangen, so die Bilanz. „Statistisch gesehen kontaktiert jeder Burgenländer, jede Burgenländerin mindestens einmal jährlich die Landessicherheitszentrale [...] . Wir werden auch weiterhin in die bestmöglichen Rahmenbedingungen für diese wertvolle Arbeit investieren. Die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer liegt uns am Herzen“, betont Landeshauptmann [...] che Rettungsgesetz neu erlassen und dadurch der Rettungsdienst im gesamten Land optimiert. Das ermöglicht unter anderem den Einsatz von besonders geschulten Notfallsanitätern in Rettungswagen, sodass vom