Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 996 Treffer.

AUVA-„Back to Life“-Award für Christian Kropf aus Güssing

Relevanz:

eine Warengutschein im Wert von EUR 1.000.-. Wolfgang Birbamer, Landesgeschäftsführer Gewerkschaft Bau-Holz Wien würdigte Christian Kropf mit einem Gutschein für einen Wellness-Urlaub. Der Weg zurück ins [...] Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Christian Kropf (Preisträger), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer [...] Leonhard Schneemann, Reinhard Minixhofer (AUVA Landesstelle Wien), Wolfgang Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer

Landesverwaltung im Überblick

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

energetische Sanierung und für ökologisches Bauen. Bodenverbrauchssparendes Bauen, das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet, wird ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Handwerkerbonus [...] Raumplanungsgesetz für Baulandmobilisierung und leistbare Grundstückspreise Bauland soll günstiger und der Bau eines Eigenheims leistbarer werden. Auf der Basis des neuen Raumplanungsgesetz sollen ungenutztes Bauland

Startschuss für den zweiten Teil der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

jeweiligen Verkehrsreferenten Heinrich Dorner und Anton Lang, ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl und die Bau-Geschäftsführer Alexander Walcher und Andreas Fromm sowie die Bürgermeister der Gemeinden entlang der [...] der gesamten S 7. Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil: „Ich bin sehr froh darüber, dass der Bau der S 7 nach einigen Verzögerungen jetzt so zügig vorangeht. Die S 7 bringt mehr Lebensqualität, mehr Ve [...] sondern wie bei den Klappbrücken auch Innovationen einsetzen, mit denen wir im Bereich ökologisches Bauen Vorreiter sind. Mit dem heutigen offiziellen Startschuss ist die Entlastung für die Menschen in naher

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

Klientennummer anzugeben. Link zur Beantragung der AMA-Betriebs Klientennummer Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich. Was wird gefördert? Aufforstung Kulturpflege Ju [...] Betriebe haben eine Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben. Diese erhalten Sie über die zuständige Bezirksbauernkammer von der Statistik Austria. Sobald Sie Ihre Betriebsnummer von der Statistik Austria erhalten [...] der Agrarmarkt Austria (AMA) mit dem Formular „Bewirtschafterwechsel“ über die zuständige Bezirksbauernkammer unter Angabe Ihrer LFBIS-Nummer registrieren. Nichtland- und forstwirtschaftliche Betriebe

Wein und Weinbau. Tagungsband der 18. und 19. Schlaininger Gespräche erschienen

Relevanz:

vorlagen, publiziert. Das inhaltliche Themenspektrum des Bandes ist breit gefächert, es werden sowohl bäuerliche Arbeitsvorgänge als auch die Wirtschaft und betreffende Rechtsvorschriften behandelt. Einige Referenten

Ein musikalisches Tor zur Welt: Joseph Haydn Privathochschule für Musik offiziell eröffnet

Relevanz:

März 2024 fertiggestellt. Für Landesrat Heinrich Dorner stellt der Bau ein wichtiges Statement in Punkto „verantwortungsvolles Bauen“ dar: „Es wurden unter anderem neun neue Unterrichtsräume geschaffen [...] Wandel befindlichen Gesellschaft auf innovative Weise gerecht werden,“ erklärt der Landeshauptmann. Ein Bau im Zeichen der Nachhaltigkeit Der Unterricht an der Hochschule ist im Oktober 2023 angelaufen, die

LR Dorner: Befahrung der S7 Fürstenfelder Schnellstraße: Ein Meilenstein für Burgenland und Steiermark 

Relevanz:

Heinrich Dorner gemeinsam mit Alexander Walcher und Andreas Fromm, (beide Geschäftsführer ASFINAG Bau Management), drei bemerkenswerte Highlights: eine 15,5 ha große Ausgleichsfläche, nunmehr neue Heimat [...] Verkehr um bis zu 8.000 Kfz pro Werktag zurückgegangen, auf der B65 um bis zu 6.000 Kfz pro Werktag. Der Bau des Westabschnitts begann im Jahr 2018 und wurde mit einer Investitionssumme von 618 Millionen Euro [...] Heinrich Dorner und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast mit den beiden Geschäftsführern der ASFINAG Bau Management GmbH, DI Andreas Fromm, MBA, und DI Alexander Walcher. Bildtext Befahrung_S7_3: Infrast

LR Schneemann: Allegria Resort Stegersbach: Neuer Außenbereich, großes Sommerprogramm, viele Ideen

Relevanz:

die Entwicklung des Resorts steuert: „Gemeinsam mit dem Planungsbüro DMB Bauconsult und Konstruktiva Bau als Baumeister setzen wir mit dem neuen Außenbereich ein starkes, richtungsweisendes Zeichen für die [...] Bürgermeister Jürgen Dolesch und General Manager und Prokurist Marcel Pomper. Bildtext Therme_02: Markus Bauer (Planungsbüro), GMF-Geschäftsführer Thomas Meier, General Manager und Prokurist Marcel Pomper, Landesrat [...] Michael Bäuml, Projekt- und Kaufmännischer Leiter der GMF und Gerhard Horn (Geschäftsführer Konstruktiva Bau). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Frühwirth-Müllner, 24. Juni 2025 Landesmedienservice

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

energetische Sanierung und für ökologisches Bauen. Bodenverbrauchssparendes Bauen, das Bebauen einer Baulücke im Ortsgebiet, wird ebenso höher gefördert wie Bauen in einer Abwanderungsgemeinde. Ziel der bereits

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit