Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 (0) 57-600/6249 Email: post.a4-luft(at)bgld [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Ruf des damaligen Landeshauptmannes Hans Sipötz folgte und ins Burgenland zurückkehrte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH Oberpullendorf übernahm. Neben seinem Interesse für die operative [...] . Mit viel Eifer und Überzeugungskraft gründete er schließlich die erste Burgenländische Kinderwunschabteilung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte und prägt bis heute Prim. Dr. Fabsits die Frau [...] Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 2 Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 3 Mag. a Heidi Tschank hat durch ihr künstlerisches Schaffen seit Jahrzehnten wesentlich zum Ansehen Österreichs
Fremdenverkehrseinrichtungen ausgewiesen sind) A) bedürfen folgende Vorhaben einer Bewilligung (§ 5): die Errichtung, Erweiterung und wesentliche Änderung von a) Gebäuden und anderen hochbaulichen Anlagen; [...] Antragsteller/die Antragstellerin nicht selbst Grundeigentümer/In ist. B) Anzeigepflichtige Vorhaben (§ 5a) Vorhaben mit einer bebauten oder überdeckten Grundfläche bis zu einem Ausmaß von 50 m² Unterlagen, [...] forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter des betroffenen Landschaftsraumes (§ 6 Abs. 1 lit. c) angepasst sind und ein sachlicher oder funktioneller Zusammenhang zwischen der Einfriedung
Senioren, Menschen mit Behinderung und entsprechendem Ausweis, bis 80 Prozent Beeinträchtigungsgrad): 6,50 Euro Menschen mit Behinderung ab 81 Prozent (Behindertenausweis) plus Begleitperson: Eintritt frei [...] -HTL-Ing. Gerald Schwentenwein (Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Burgenland), Gemeinderätin Mag.a Katja Massing, MBA (Land Burgenland, Hauptreferat Soziales, provisorische Hauptreferatsleiterin), Burgenland [...] , CFO, Mag. Reinhard Czerny, MBA, Hauptreferatsleiter der Wohnbauförderung, prov. Abteilungsvorständin-Stellvertreter Mag. Florian Hofstetter (Land Burgenland), Geschäftsführer Ing. Thomas Torda (BE Vertrieb
Einblick, Rückblick, Ausblick In den Räumlichkeiten des neuen Standorts in der Fanny-Elßler-Gasse 6 sowie im unmittelbar davorliegenden Bereich der Eisenstädter Fußgängerzone erhielten die Gäste Einblick [...] Zinggl (Gesamtverkehrskoordinator des Landes Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 2, Hauptreferat Landesplanung) zu Wort kamen und über die Aktivitäten der Mobilitätszentrale berichteten [...] LR Mag. Heinrich Dorner, DI Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Michael Gerbavsits, GF der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH. Bildtext Eröffnung
Antrag auf Anstellung bei der PSB gestellt werden. Abschließend wird jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt. Die Pflege- und Sozialberaterinnen [...] Beitrag in der Höhe von 90%, in der Pflegestufe 4 und 5 in der Höhe von 80% und in der Pflegestufe 6 und 7 in der Höhe von 60% des Pflegegeldes. Teil 2: Zusätzlich hat die pflegebedürftige Person einen
wurden als letztes gesetzlich geregelt. Legende 1 Grundlage dafür sind die Opferfürsorgeakten der Sozialabteilung des Landes Burgenland. Hier sind aber nur jene erfasst, die einen offiziellen Antrag im Sinne [...] SD-Außenstelle Eisenstadt an den SD-Unterabschnitt Wien über Kommunisten und Sozialdemokraten vom 28.6.1938, Widerstand und Verfolgung S 175 f 4 Widerstand und Verfolgung S 166 ff Kultur & Wissenschaft
einfacher Form an den Landeshauptmann von Burgenland, Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 5 – Anlagenrecht, Umweltschutz und Verkehr zu richten. Diesem Antrag sind in der Regel in vierfacher [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen
Entschluss gefasst werden das Mietverhältnis aufzulösen, ist dies umgehend der Abteilung6/Asyl des Landes Burgenland unter post.a6-asyl(at)bgld.gv.at zu melden. Außerdem muss die Hauptwohnsitzänderung bei [...] Senden Sie bitte die fertig ausgefüllten Antragsformulare samt Unterlagen (Kopien) per E-Mail an post.a6-asyl(at)bgld.gv.at Ви повинні заповнити бланк заяви. (Ваш орендодавець охоче допоможе Вам заповнити [...] вишліть, будь-ласка, заповнені бланки заяви разом з документами (копіями) по електронній пошті: post.a6-asyl(at)bgld.gv.at . Wie kann ich Grundversorgungsleistungen beantragen? Як я можу подати заявку на
waren die Leiter dieser Anstalt und als solche für die Ermordung von 1177 Patienten verantwortlich 6 . In die Aktion „T 4“ wurden nicht nur Patienten von Heil- und Pflegeanstalten einbezogen, vielmehr [...] den nahegelegenen Heil- und Pflegeanstalten von Wien-Steinhof, Mauer-Öhling, Gugging und der Kinderfachabteilung „Am Spiegelgrund“ – Wien befanden. Unter den Opfern der Euthanasie befanden sich mindestens [...] Richard N. Noack, Werner Sauer (Hg.), Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark, Innsbruck 2001 6 ebenda S 86 ff 7 vergl. Matzek S 99 ff 8 Diese im Zuge des Historikerberichts aufgetaucht These wird