Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "PCR Test Burgenland" ergab 665 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Besuch der 14. Pannonian Bird Experience

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] müssen, steht bei der heurigen BEX ein Shuttle-Service zur Verfügung. Genaue Abfahrtszeiten und Haltestellen findet man unter: www.birdexperience.org . 2023 zählte die Pannonian Bird Experience rund 3.500

LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- [...] Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Mobilitätszentrale Burgenland

Burg Güssing

Relevanz:

Auf einem längst erloschenen Vulkankegel thront die 1157 als Wehranlage errichtete älteste Burg des Burgenlandes. Nach mehrmaligem Besitzwechsel gelangte sie 1524 in den Besitz der Familie Batthyány. Zur [...] und 18. Jahrhunderts - die Burgküche, die Zuckerbäckerei und die Klostergründungen im südlichen Burgenland. Öffnungszeiten : Ostermontag - 31. Oktober täglich außer Montag von 10.00 – 17.00 Uhr www.burgguessing

LH Doskozil: Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 

Relevanz:

kulturellem Erbe für das Burgenland: „Glaube, Religion und das vielfältige Miteinander der Kirchen in unserem Bundesland sind Teil unserer burgenländischen Identität. Das Burgenland ist ein Land des Zusammenhalts [...] ice Burgenland/Gregor Hafner Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zusammenhalts – und eine der ältesten Quellen dieses Zusammenhalts ist der Glaube. Für viele Menschen ist er Orientierung, Halt und Motivation, Gutes zu tun. Der Glaube lebt in den Gemeinden, in den Familien

Bildung

Relevanz:

Erwerb und der Pflege der Volksgruppensprachen , die im Burgenland als identitätsstiftend gelten. Um sinnerfassendes Lesen zu fördern, geht das Burgenland mit der Gründung der landesweiten Dachmarke „Lesen [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Bildung Beste Bildung für alle Das Burgenland bietet ein umfangreiches Bildungsangebot – von der kostenlosen Kinderkrippe und dem Gratiskindergarten [...] gungen im Bildungsbereich. Ein sichtbares Zeichen für die Weiterentwicklung des Bildungslandes Burgenland ist die Joseph Haydn Privathochschule . Nach erfolgreicher Akkreditierung hat das ehemalige Joseph

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Ungarns a.D., Kulturexperte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Unter dem Titel „Bist du Haydn?“ hatte die Kulturabteilung BurgenländerInnen aufgerufen, bis zum 23. März Ideen zum Thema „Joseph Haydn“ einzubringen. Diese sollen gemeinsam mit Beiträgen von Fachleuten [...] Ergebnisse diskutiert. Ziel ist die Schaffung einer starken, werbewirksamen Marke „Haydn“ für das Burgenland. Ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung der „Haydn-Strategie 2025“ sei nicht zuletzt die Zusa

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

service Burgenland Hans Christian Gmasz, 07. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Startschuss für das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) im Süd und Mittelburgenland und 13 neuen Buslinien ein neues Zeitalter im Öffentlichen Verkehr im Burgenland eingeläutet“, betonte Verk [...] Bodenversiegelung ein“, hob der Landesrat hervor. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. „Um die Klima- und Energiekrise zu meistern

Landesrätin Winkler: „Kids & Family Area“ bereicherte Golser Volksfest 

Relevanz:

Natürlich konnte auch die Burgenland Family-Card am Volksfestgelände beantragt werden, die ein kostenloses Abo des Burgenland Family Journals beinhaltet. Während des Volksfestest wurden insgesamt rund 2500 [...] Area“ am Golser Volksfest. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 20. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] zu sämtlichen Themen, die Familien betreffen. Für Familienlandesrätin Winkler wurde damit das Burgenland seinem Ruf als Familienland wieder mehr als gerecht. „Das Land bietet für nahezu alle Lebenslagen

LRin Winkler gratulierte Marcel Schock zu Vizeeuropameistertitel

Relevanz:

Daniela Winkler gratulierte: "Wir sind sehr stolz im Burgenland, dass wir mit Marcel einen Vizeeuropameister haben. Robotik hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der [...] Marcel Schock (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] der Einführung des Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen haben wir bereits sehr früh auf technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert

Schulstartgeld

Relevanz:

en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen.

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit