Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2021" ergab 1481 Treffer.

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

angesiedelt und ist auch weltweit beliebt“, so Schneemann. Der Export von österreichischen Weinen ist 2021 auf ein Rekordniveau von 70 Millionen Liter und einem Wert von 217 Millionen Euro angestiegen. Speziell [...] Vorboten aus dem Jahrgang 2022 kamen im Rotweinbereich die klassischen Weine Großteiles aus dem Jahrgang 2021, die Reserven und Lagenweine aus den Jahrgängen 2020, 2019 und 2018. Die Weine präsentieren sich dicht [...] komplex, mit einem reifen, bereits sehr gut eingebundenen Gerbstoff. Bei den Weißweinen zeigen sich die 2021er und 20er in bester Trinkverfassung und die ersten Proben vom Jahrgang 2022, der neben guter Reife

Mindestlohn

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Mindestlohn MINDESTLOHN Mehr als 2.500 Menschen profitieren schon vom Mindestlohn! Mit dem innovativen Modell des burgenländischen Mindestlohns [...] gegen die Krise. Hier zu unterstützen, ist die Aufgabe eines starken Landes. Unterstützung gab es 2021 auch für burgenländische Firmen, unter anderem in Form von Unternehmensbeteiligungen über die Wir [...] gute finanzielle Situation des Landes. Die Internationale Finanzrating-Agentur Standard & Poor´s hat 2021 erneut die ausgezeichnete Bewertung bestätigt. Grund dafür sind insbesondere die verlässliche Planung

Ragweed

Relevanz:

Bekämpfungsgrundsätze wurde das Burgenländische Ragweed-Bekämpfungsgesetz – Bgld. RBG (LGBl. Nr. 58/2021) erlassen. Demnach sind Grundstückseigentümer:innen bzw. Verfügungsberechtigte verpflichtet, ein [...] Ragweed-Finder Ragweed-Bekämpfungskonzept Burgenländisches Ragweed-Bekämpfungsgesetz - Bgld. RBG (LGBl 58-2021) Praxis-Tipps zur Ragweed Bekämpfung. Handbuch für Landwirte, Gemeinden, Straßenerhalter, Gartenbesitzer [...] Gartenbesitzer Burgenländisches Ragweed-Bekämpfungsgesetz inkl Erläuterungen – Bgld. RBG vom 01. Juli 2021 Ragweed auf Ackerflächen nachhaltig bekämpfen Ragweed-Bekämpfungskonzept Natur- und Umweltschutz Klima

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

es uns gelungen ist, die Rechte für die „West Side Story‘-Produktion der Seefestspiele Mörbisch für 2021 zu sichern. Der Leonard Bernstein-Klassiker feiert somit im 100. Jubiläumsjahr des Burgenlandes Premiere [...] um Ensemble Gerersdorf eine Hommage an Jimi Hendrix. West Side Story und weitere Produktionen auf 2021 verschoben Die Verschiebung der für heuer geplanten West Side Story auf nächstes Jahr ist bestätigt [...] Bemühen erneut gesichert. Die unangefochtene Nummer 1 des amerikanischen Musiktheaters feiert am 8. Juli 2021 Premiere. Die für dieses Jahr vorgesehenen Produktionen „Außer Kontrolle“ bei den Schloss-Spielen

Virtuelles Schaufenster in die Urgeschichte: Burgenlands Archäologie mit eigenem Online-Auftritt

Relevanz:

g sicht- und erlebbar zu machen und darüber hinaus auch kulturtouristisch zu nutzen, sei Ziel des 2021 vom Land gestarteten „Masterplans Archäologie“, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont: „Wir [...] Umsetzung Für die Arbeitsgruppe „Archäologie Burgenland“ ist der „Masterplan Archäologie“ aus dem Jahr 2021 die Basis, die darin enthaltenen Maßnahmen sollen geschichtliche Inhalte im gesamten Landesgebiet

Kulinarisch-kultureller Empfang in Brüssel anlässlich „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Anlässlich des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 lud Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen seines Brüssel-Besuchs zu einem Empfang – und viele Gäste aus Politik, Diplomatie, EU-Verwaltung und [...] Haider. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH Doskozil Wolfgang Sziderics, 4. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

ung /Hort, Bewegungsraum, neue Umkleiden und ein Werkraum Platz finden. Baubeginn ist im November 2021, die Fertigstellung ist für Ende Dezember 2022 geplant. Die Gesamtkosten werden mit ca. 4,5 Mio. Euro [...] Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 Fax:

Arbeitnehmerförderung: erneut über 251.159,66 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

Folgejahres beim Land Burgenland gestellt werden. Mit den jetzigen erneuten Auszahlungen wurden im Jahr 2021 bis jetzt insgesamt rund 426.300 Euro an Lehrlingsförderungen für 265 Lehrlinge sowie rund 231.300 [...] n Fachkräfte-Offensive.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann , 27. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Pilotprojekt: Landeszuschuss für psychotherapeutische Kassenleistungen

Relevanz:

bzw. Therapeuten über den IPR in Höhe von mindestens 400 Stunden im Jahr. Für das zweite Halbjahr 2021 ist ein Nachweis von mindestens 200 Stunden erforderlich. Bundesweit divergierende Honorare und Versorgung [...] hen Landesregierung; Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland. Sandra Prükler BA, 13. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Erste und wichtige Bildungseinrichtung ihrer Bestimmung übergeben 

Relevanz:

Zu- und Umbau des Kindergartens der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee wurde am Samstag, 09. Oktober 2021, von Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste [...] Zicksee. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Fercsak Hermann, 09. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit