Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4534 Treffer.

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der [...] errichtet hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz. 5. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Fahrrad-Boom bekommt einen weiteren Schub. Das Burgenland ist mit diesem Ausbauprogramm Vorreiter in Österreich“, betonte Dorner. Auch in anderen Teilen des Burgenlandes werden 2024 im Rahmen des Radwege-Attr

Geschäftsführer der regionalen Tourismusverbände präsentiert

Relevanz:

Tunkel, GF Burgenland Tourismus, und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 13. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Unternehmerinnen und Unternehmern sowie mit Unterstützung von Burgenland Tourismus und dem Land die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus im Burgenland fortsetzen und weiter beschleunigen“. Mit dem neuen To [...] machen wir den burgenländischen Tourismus zukunftsfit. Gemeinsam mit der neuen Geschäftsführerin und den beiden Geschäftsführern der regionalen Tourismusverbände werden wir das Burgenland künftig noch besser

LR Dorner: Neuer Alltagsradweg zwischen Arena Mattersburg und Pöttelsdorf gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt

Relevanz:

Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E [...] der Verkehrslandesrat überzeugt „Burgenland radelt“ läuft auf Hochtouren Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die

Herbert Wagner folgt Erwin Preiner als Präsident des Zivilschutzverbands Burgenland

Relevanz:

slawik@bgld.gv.at Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3017 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] tlichen Generalversammlung des Zivilschutzverbands Burgenland im Kulturzentrum Mattersburg wurden heute, Montag, die Weichen für den burgenländischen Zivil-, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz neu gestellt [...] Vizepräsidenten für ihre hervorragende Arbeit im Dienst des Burgenländischen Zivilschutzes. „Mit Herbert Wagner bekommt der Zivilschutzverband Burgenland einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Sicherheit

Ein Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH: Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Relevanz:

hervorgerufen hat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Mit der Gründung der PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) vor einem Jahr, am 1. Oktober 2019, hat das Burgenland einen neuen und einzigartigen Weg im Bereich der Pflege und Betreuung eingeschlagen. Pflegende [...] Pflegeservice Burgenland GmbH ihren operativen Betrieb auf und wurde innerhalb kürzester Zeit zur zentralen Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land. „In diesem ersten Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH ist

LR Schneemann: 160 Rekruten und 1 Rekrutin wurden feierlich angelobt

Relevanz:

rvice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 29. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für das Burgenland als Grenzregion, als Tor zum Osten, am ehemaligen Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicher [...] n Mag. Klaudia Tanner, Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Burgenland, Bianca Graf und Walter Temmel, 2. Landtagspräsident des Burgenländischen Landtages (v.l.) bei der Angelobung in der Gemeinde Schandorf

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

tistik 2021. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Krise, zeigt sich rückblickend, dass die burgenländischen Gemeinden gut durch die Krise gekommen sind. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass im Burgenland der partnerschaftliche Weg zwischen Land [...] Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht

Wir regeln das

Relevanz:

Oberwart „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Prinz-Eugen-Straße 12, 7400 Oberwart Tel: 03352/33 855 E-Mail: oberwart(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Jennersdorf „Verein [...] „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Hauptstr. 15, 8380 Jennersdorf Tel: 03329/45 008 E-Mail: jennersdorf(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Bezirk Eisenstadt Frauenberatungsstelle [...] Güssing „Verein Frauen für Frauen Burgenland“ Marktplatz 9/4, 7540 Güssing Tel: 03322/43 001 E-Mail: guessing(at)frauenberatung-burgenland.at www.frauenberatung-burgenland.at Gesellschaft Allgemeine Förd

Gemeinsam für ein starkes Europa der Regionen

Relevanz:

12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als eine von 280 Regionen ist das Burgenland im dementsprechenden EU " Ausschuss der Regionen " repräsentiert. Im Rahmen eines Burgenland-Besuches traf der Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen [...] Arbeitsbesuches war die burgenländische Förderkulisse für die kommende EU-Periode 2021-2027. „Ich bin davon überzeugt, dass Katastrophenszenarien eher unwahrscheinlich sind. Dass das Burgenland seinen bisherigen

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

die folgenden Links: Eröffnung 15. Genuss Burgenland 1 Eröffnung 15. Genuss Burgenland 2 Eröffnung 15. Genuss Burgenland 3 Bildtext Eröffnung 15. Genuss Burgenland_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Genuss Burgenland“ längst nicht mehr nur eine Messe für die Region, sondern ein wichtiger nationaler und internationaler Kulinarik-Treffpunkt. Das Land Burgenland unterstützt die burgenländischen Aussteller

  • «
  • ....
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit