„Persönlichkeiten wie die heute geehrten haben unser Burgenland zu dem gemacht, was es heute ist. Sie haben die Erfolgsgeschichte des Burgenlandes mitgeschrieben. Sie waren es, die durch Fleiß, Offenheit [...] Land aufgebaut und den erfolgreichen burgenländischen Weg ermöglicht haben. Sie haben sich mit besonderen Leistungen große Verdienste um unser Heimatland Burgenland erworben. Dafür möchte ich den Ausge [...] (Eggersdorf / Jennersdorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Daniel Fenz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
en in der Bildungsdirektion Burgenland und Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, und Schülerinnen und Schüler die offiziellen Sprachen des Burgenlandes. „Sprachen sind identitätsstiftend [...] der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Trausdorf, wo derzeit vier Sprachen, teilweise auf freiwilliger Basis, gelehrt werden. Gerade das Burgenland zeichnet sich durch gelebte Vielfalt aus, auch in der Sprache der vier Volksgruppen, die es zu
enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] te für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die Verkehrsbilanz 2021. 724 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden im abgelaufenen Jahr im Burgenland gezählt. Dabei gab es acht Verkehrstote [...] ekte Ein zentraler Punkt im Pendlerland Burgenland ist die Instandhaltung bzw. die Modernisierung heimischer Straßen. „Viele Burgenländerinnen und Burgenländer sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres
Neusiedler See - Seewinkel, die Energie Burgenland und die Bildungsdirektion Burgenland planen daher ein innovatives Bildungsprogramm für alle burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Hierfür soll demnächst [...] vice Burgenland Eisenstadt, 03. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Projekte. „Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland. Gemeinsam mit dem Nationalpark konnte in den letzten Jahren viel in die Modernisierung des Na
ice Burgenland Ina Frasz, 4. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2081 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht nur die Landwirtschaft [...] Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist
Linien B9, B11 und B12 der Verkehrsbetriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Das Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland hat sich seit dem Start vor zwei Jahren außerordentlich gut bewährt. Mehr als 1.000 BurgenländerInnen nutzen wöchentlich die Verbindungen B1 bis B8. Mit dem [...] Salzburg) sowie Anschlüsse an das S-Bahnsystem. Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH wurde 2020 als eine Tochter der Landesholding Burgenland GmbH 2020 mit dem Ziel gegründet, eine leistungsfähige, raschere
Im Zuge der Verhandlungen mit dem Bund seien dem Burgenland zwei Punkte besonders wichtig gewesen: Dass es zu keiner Ungleichbehandlung der BurgenländerInnen kommt, und dass das regionale Klimaticket g [...] timent mit dem KlimaTicket Region (Niederösterreich und Burgenland) sowie dem KlimaTicket Metropolregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland). Die günstigen neuen Jahresnetzkarten des VOR über www.vor [...] gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) VOR KlimaTicket Region (550 Euro Vorauszahler) – gültig auf allen VOR-Linien in Niederösterreich und dem Burgenland Jahreskarte Wien Kernzone: bereits seit
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O