braucht es effektive Gegenmaßnahmen. Das Burgenland hat als erstes Bundesland im Juli 2021 ein Gesetz zur Bekämpfung von Ragweed beschlossen. Laut dem Burgenländischen Ragweed-Bekämpfungsgesetz (Bgld. RBG) [...] bis Herbst. Weitere Informationen unter https://www.burgenland.at/themen/natur/ragweed/ und Ragweed-Koordinierungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung - Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Tel: [...] Pflanze zu finden. Dass das Beifußblättrige Traubenkraut, das so genannte Ragweed, vor allem die Burgenländer*innen bewegt, liegt daran, dass die Samen der invasiven Pflanze extrem lange überlebensfähig sind
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aufmerksam machen, dass Tiere einen respektvollen Umgang und eine artgerechte Haltung verdienen. Das Burgenland leistet mit seinen landesweiten Initiativen dazu seit Jahren einen wichtigen Beitrag und nimmt [...] Anlass, um in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Mag. Thomas Neudecker, Präsident Tierärztekammer Burgenland, Mag. Wolfgang Böck, Geschäftsführer Tierschutzhaus Sonnenhof, Dr.in Yvonne Millard, Designierte
ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Wertschöpfung im Land. Wir haben deshalb im Burgenland auch die BIO-Wende ausgerufen und arbeiten mit verschiedensten Maßnahmen daran, dass das Burgenland in den nächsten Jahren Schritt für Schritt zum [...] Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Vertreter der BERGLANDMILCH und der NÖM/MGN sowie burgenländischen MilchbäuerInnen am 28. Mai 2019 im EZE in Eisenstadt im Rahmen eines Aktionstages für Milch-
Fenz, 25. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] soziales Zentrum und zu einem großen Teil ein Lebensmittelpunkt.“ Das Schul- und Bildungswesen wird im Burgenland ständig evaluiert, denn die Entwicklung schreitet in allen Bereichen voran und vor allem die Politik [...] Sie auf die folgenden Links: 50-jähriges Jubiläum MS Siegendorf_1 50-jähriges Jubiläum MS Siegendorf_2 50-jähriges Jubiläum MS Siegendorf_3 50-jähriges Jubiläum MS Siegendorf_4 Bildtext 50-jähriges Jubiläum
von Weiden am See dar. Die referatsinterne Organisationseinheit Archäologie Burgenland der Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung unterstützte das Projekt organisatorisch mit Rat und Tat [...] Archäologie" werden in den nächsten Jahren mehrere archäologiebasierte Präsentationsprojekte im Burgenland umgesetzt. Das Flagship-Projekt Weiden am See steht dabei ganz im Zeichen einer während der Au [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Archäologischer Brunnen_1 Archäologischer Brunnen_2 Archäologischer Brunnen_3 Archäologischer Brunnen_4 Archäologischer Brunnen_5