Stubenbergsee ermöglichen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2023 LandesregierungBurgenland A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.:. +43 57 600-3071 Fax: [...] n und Erlebnisse aus dem letzten Jahr bestärkten das LandBurgenland, allen voran Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf und Familienlandesrätin Winkler, diese Aktion auch heuer wieder zu unterstützen [...] unerreichbarer Traum. Der Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ hat in Kooperation mit dem LandBurgenland, konkret dem Frauenreferat, wieder eine Gelegenheit geschaffen, sodass vom 15. bis 18. August
Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Eisenstadt Seit dem 26. Oktober 1648 kaiserliche Freistadt wurde die Stadt 1925 zum Sitz der Landesverwaltung. Im Stadtzentrum [...] Bevölkerungsdichte: 367 Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz der Freistadt Eisenstadt LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden
Umsetzung der Empfehlungen des BLRH Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 1. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Empfehlungen des BurgenländischenLandesrechnungshofes. 47 von 59 habe man bereits zur Gänze umgesetzt, alle weiteren Empfehlungen seien bereits in Arbeit, so der Tenor. Zur Erinnerung: Der von Tschürtz [...] Schaltzentrale. Sie ist die integrierte Leitstelle der Einsatzorganisationen im Burgenland, die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Notarzthubschrauber C16, Feuerwehren
Budgetrede 2022_01 & _02: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil im Rahmen seiner Budgetrede 2022 vor dem BurgenländischenLandtag. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 18.11.2021 R [...] schaffen wir ein modernes Leitspital für das Südburgenland“, sagte Landeshauptmann Doskozil. 90 Millionen Euro werden über die LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) in weitere, große Bauvorhaben investiert [...] Euro netto derzeit schon 1.514 Personen beim LandBurgenland und bei den Unternehmen des Landes. Dazu kommen die MitarbeiterInnen in über 100 burgenländischen Gemeinden. Die jährliche Wertschöpfung daraus
geehrt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post [...] Lienz. Im Rahmen eines Empfangs im Landesfeuerwehrkommando im Beisein von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner dankte der Landesfeuerwehrverband den burgenländischen Vertreter*innen nun für ihre Leistungen [...] der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 in Gols über die Bühne gegangen, ein weiteres Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison der Feuerwehrjugend war die Teilnahme von fünf burgenländischen We
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 16. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] etwa 45 Prozent aus dem Ausland, bedeutet aber natürlich auch, dass im Umfeld viele organisatorische und behördliche Vorbereitungen zu treffen sind. Seitens des LandesBurgenland möchte man die Veranstalter [...] tolles Shuttle-Service der Verkehrsbetriebe Burgenland zurückgreifen – und das im gesamten Bundesland, von Jennersdorf bis Neusiedl. In jedem Bezirk des Landes gibt es fixe Haltepunkte, die planmäßig bedient
Parndorf erfolgte am 28. August 2019 durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard [...] Parndorf erfolgte am 28. August 2019 durch Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits, Landesrat MMag. Alexander Petschnig, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Bauherr KommR Richard [...] August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart [...] Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte) Höhenmodell Burgenland (Karte) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur [...] Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
schauspielerische Darbietungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans Christian Gmasz, 26. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Eine traditionsreiche Bildungsinstitution des Burgenlandes lud heute, Freitag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler zur großen Jubiläumsfeier. 1924 [...] Mattersburg. Landeshauptmann Theodor Kery und Landeshauptmannstellvertreter Dr. Franz Sauerzopf zählen ebenso zu ihnen wie die Bischöfe Dr. Paul Iby und Dr. Ägidius Zsifkovics, die Landtagspräsidenten Gerhard
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] An drei Standorten im Burgenland, in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld, wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten. Geleitet werden die drei Schulen von Mag. Günter [...] möglich. Gestern, Freitag-Abend, wurden durch Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen verliehen. Der Soziallandesrat sagte dabei: "Die Absolventinnen und Absolventen