Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- [...] Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
nachhaltige Feste zu gestalten! Bei Fragen wendet euch an euren Ansprechpartnerin: Gloria Nährer, telefonisch unter 057 600-6276 oder per Mail an asauberesfestl(at)bgld.gv.at . Zur Checkliste Ihr habt Probleme [...] der Checkliste? Dann meldet euch bei eurem "a sauberes Festl"-Ansprechpartnerin: Gloria Nährer, telefonisch unter 057 600-6276 oder per Mail an asauberesfestl(at)bgld.gv.at . Um euch noch besser bei der
Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, sagte, Kontakt zu den Beratern könne man telefonisch und schriftlich aufnehmen, Beratungstermine seien auf der BH Mattersburg und auch in der eigenen [...] Anstellung pflegender Angehöriger findet man auf der Internet-Seite www.pflegeserviceburgenland.at . Telefonische Auskünfte erhält man bei der Pflegehotline des Landes Burgenland unter +43 57 600 1000. Die nächsten
auch in die Bereiche Forschung und Innovation. Infoangebot unter www.hochschule-burgenland.at Telefonische Beratung unter 05 7705 3500 WhatsApp oder SMS: +43 664 8813 4517 www.facebook.com/hochschuleburgenland [...] Grenzen stark aufgestellt. Nähere Informationen unter www.weiterbildung.hochschule-burgenland.at Telefon: +43 57705-5100 E-Mail: office-weiterbildung(at)hochschule-burgenland.at Akademie Burgenland Die
Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- [...] Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene
le „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ getestet. Ergänzend dazu wurden über AT-Alert an alle Mobiltelefone zwei als Test gekennzeichnete Nachrichten abgesetzt – zu Beginn des Probealarms eine bundesweite
Entwicklung nicht möglich sein die Termine persönlich abzuhalten, erfolgt die Beratung alternativ telefonisch", so Huber abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Senio