Die mehrere hundert Mitglieder zählende Organisation, die im Bezirk Neusiedl insgesamt an vier Standorten aktiv ist, kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite Angebot der B [...] Gute und viel Freude mit der neuen Einrichtung.“ „In den vergangenen 40 Jahren war der Behinderten-Förderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe [...] Herausforderung für uns dar“, hält Obfrau Roswitha Knebelreiter fest. „Wir haben uns daher um eine Förderung aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland für soziale Projekte beworben“, erklärt
rausbildung ist eine wichtige Ergänzung im österreichischen Bildungssystem. Sie ist ein fixer Bestandteil des burgenländischen Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen
ausgestattet. Der Naturpark – Weinidylle Südburgenland eignet sich ideal als Standort für die Nistkästen, da sich bereits ein kleiner Bestand des Wiedehopfs angesiedelt hat. Neben Weingärten sind vor allem Str [...] Das Land Burgenland unterstützt den Naturpark – Weinidylle Südburgenland mit einer Förderung von 400 Euro zum Bau von Wiedehopf-Nistkästen, das ging der heutigen Präsentation in Punitz voraus. „Der Wiedehopf
tspolitischer Brennpunkte abzielt. Im Jahr 2021 stellt die Gesellschaft ihre Ausschreibung zur Förderung der Projekte politischer Erwachsenenbildung - anlässlich aktueller globaler Krisen – erstmals unter [...] für die Projekteinreichung mit 15. Jänner bis 15. März neu und ausschließlich online möglich. Der Vorstand der ÖGPB sowie die Öffentlichkeit blickt gespannt auf die Projekte, die zum Thema Krise eingereicht
bleiben oder wieder zurückkommen können“, strich Gemeindevorstand NR Max Köllner hervor. Die Gemeindepolitiker dankten dem Landeshauptmann für die Förderung des Projektes, das mittels Bedarfszuweisungen vom
extensiv genutzten, mit Gebüsch und Röhricht bestandenen Talwiesen des Südburgenlandes, im Europaschutzgebiet ist nach wie vor ein ausgesprochen großer Bestand erhalten. Das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Europaschutzgebiet - „Europaschutzgebiet Auwiesen-Zickenbachtal“ LGBl. 2008-34 , Erläuterungen , Standard-Datenbogen __________________________________________________________________________________ Naturräumliche
Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Burgenländisches Landesarchiv, Grundbuch Dieser Bestand stellt einen Sonderbestand des Landesregierungsarchivs dar. Es beinhaltet das aus den Registraturen der Bezir [...] der Bezirkshauptmannschaften das Schriftgut einzelner Stuhlrichterämter erhalten. Ebenso zu diesem Bestand gehören die Bestände des Grundbuchs (ca. 1856/60 bis 1938/53). Bezirksgerichte Akten des Stuhlri [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken
Gemeinden sichtbar gemacht und die Aktionen der Gemeinde zur Förderung der Artenvielfalt im Dorf werden von der Bevölkerung besser verstanden. Es ist wichtig, zu vermitteln, wie wichtig der Erhalt der [...] (und andere Insekten)“ – zertifizieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie bestimmte Kriterien zur Förderung und zum Erhalt der Artenvielfalt erfüllen. Federführend beim Projekt „Burgenland BeeFit“ ist der [...] Nahrungspflanzen von Insekten bestäubt werden, macht die große Bedeutung der Nützlinge als wichtiger Bestandteil in einem funktionierenden Ökosystem und damit die Wichtigkeit ihres Schutzes deutlich“, betonte
Startseite Themen Bildung Lehre mit Matura Förderinformationen Lehre mit Matura Förderziele und Fördergegenstand Lehre mit Matura (Verlinkung „Lehre mit Matura - Land Burgenland“) ist eine Kombination aus [...] e, welche es ihren Auszubildenden ermöglichen die Lehre mit Matura zu absolvieren gibt es eine Förderung des Landes, welche eine teilweise Refundierung von Lohnkosten für die Zeit des Besuchs des Reif [...] Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] nordöstlich von Parndorf ist, wie die meisten Trockenrasen, im Zuge der menschlichen Kulturnahme entstanden. KG. Parndorf, LGBI. Nr. 22/1992 Naturschutzgebiet Pfarrwiesen Illmitz Die Pfarrwiesen im Ortsbereich [...] Zurndorf, an den Hängen eines alten Trockentales gelegen, befindet sich der am besten erhaltene Waldbestand der Parndorfer Platte. KG. Zurndorf, LGBI. Nr. 27/1969 Naturschutzgebiet Batthyanyfeld Das Bat