Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Sonnenpark Wimpassing

Relevanz:

miteingebunden sind um letztendlich auch die Akzeptanz für dieses Vorzeigeprojekt in der Bevölkerung zu schaffen. Wir werden das Landschaftsbild im Wimpassing erhalten und auch eine Mehrfachnutzung – zum Beispiel

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

t mit entsprechenden Möglichkeiten zum Pendeln positionieren. Mit einer guten Verkehrsanbindung schaffen wir es, dass neue Arbeitsplätze entstehen und sich Unternehmen im Land ansiedeln“. Kritisch äußerte

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

Heinrich Dorner: „Mit der Burgenländischen Wohnbauförderung Neu sichern wir den sozialen Wohnbau und schaffen Anreize für den Bau von Einfamilienhäusern. Bereits einige Tage nach meinem Amtsantritt konnten

Wein

Relevanz:

Burgenland “ gegründet. Dieser Verein soll themenübergreifende Angebote kreieren, „Häuser des Weins“ schaffen, die den Gästen ein vinophiles Erlebnis bieten sollen und er wird gezielt Werbekampagnen lancieren

Land und Burgenländischer Müllverband starten Mehrwegbecher-Förderaktion für Fußballvereine

Relevanz:

Becher „Wir wollen mit der Aktion ein positives Image für Plastikvermeidung und Umweltbewusstsein schaffen“, sagte Eisenkopf und ergänzte: „Die Fußballvereine sind der perfekte Partner. Denn sie sind ein

Vernissage: Oggauer Family Art im Zeichen des Tierschutzes

Relevanz:

„Es freut mich ganz besonders, diese Ausstellung zu eröffnen, bei der nicht nur das künstlerische Schaffen eines großartigen burgenländischen Künstlers und von Mitgliedern seiner Familie, sondern auch der

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

Wesentlich sei, so auch die Forderung der StudentInnen im Publikum, Angebote für junges Publikum zu schaffen. „Haydn muss im Herz und im Kopf aller Burgenländerinnen und Burgenländer verankert werden“, so

LH Doskozil und LRin Winkler unterzeichnen Charta für eine gesunde Ernährung unserer Kinder

Relevanz:

Mit der BIO-Offensive setzen wir zahlreiche umfassende Maßnahmen für eine gesunde Ernährung. Damit schaffen wir gute Rahmenbedingungen für einen bewussten Lebensstil“, betont LH Doskozil bei der Unterzeichnung

„Augen auf!“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

entsprechend anpassen. Nur durch mehr Rücksichtnahme und erhöhte Vorsicht werden wir es gemeinsam schaffen, die Straßen für unsere Kinder sicherer zu machen“, appellierte KommR Peter Engelbrechtsmüller,

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

Experten aus dem Bereich der Altenarbeit hervorgegangen. Es bestätigt das Bemühen, ein Umfeld zu schaffen, damit ein Leben wie daheim möglich wird. Unabhängige Expertinnen und Experten mit Branchenerfahrung

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit