äsident Walter Temmel, GRÜNE-Klubobfrau Anja Haider-Wallner und Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller (v.l.). Bildtext Eröffnung Inform Oberwart_3: Vizekanzler Mag. Werner Kogler, Landeshauptmann-
nehmen und mit Vertretern von Städten und Gemeinden Möglichkeiten - wie jene in Bezug auf den Müllverband – neuerlich aufzugreifen“, so Schneemann. Details zum Landesvoranschlag 2025 Der vorliegende L
kreiert wurde. Eine kleine Jury, der unter anderem auch Marion Schimetits, MA (Kuratorin der Sammlung Müller) und Katrin Bucher Trantow (Interim Direktorin, Chefkuratorin, Kunsthaus Graz) beiwohnten, hat aus
Volksschulen von Podersdorf am See, Halbturn, St. Andrä am Zicksee, Neusiedl am See - Am Tabor, Müllendorf, Schattendorf, Stegersbach, Neuhaus am Klausenbach, Minihof Liebau und Güssing sind heuer bei der
„klima.fit“ auch viele weitere Sendungen und Programmschwerpunkte wie „Mutter Erde“ oder die Müllvermeidungsaktion „Sei keine Dreckschleuder“. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf: „Alle
Burgenland . Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze. Fast 17 Millionen Euro investiert Arvai Plastics
eine Veranstaltung ganz schön viel Mist hinterlässt: Zahlreiche Lebensmittelabfälle, vollgestopfte Müllsäcke, Zigarettenstummel in der Wiese. So ein Fest bedeutet meist nicht nur viel Arbeit für die freiwilligen
klimawirksamer Spurengase wie Kohlendioxid, FCKW, Methan sowie andere Gase z.B. aus Reisanbau, Mülldeponien und Tierhaltung verstärkt diesen Effekt, so dass langfristig mit einer globalen Erwärmung erdnaher
Hans Spieß, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen, Landesrat a.D. Helmut Bieler, Dr. Gerwin Müller, Vorsitzender Verband Österreichischer Volkshochschulen, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und MMag