Aktuell sind mit Barbara Matz/Thomas Zajac bzw. Tanja Frank/Lorena Abicht im Segeln, sowie Andreas Müller im Bahnrad und Lena Grabowski im Schwimmen schon sechs Burgenländerinnen und Burgenländer fix für
a“ und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl/See) Römisches Leben mitten in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) Antike Badekultur in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) Die Legionäre
Forcierung internationaler Kooperationen Abschluss der Grabungsarbeiten am Archäologieprojekt in Müllendorf Umsetzung des Bibliotheksentwicklungsplans Erstellung eines Archäologie-Masterplans Abschluss der
Bürgermeister Georg Rosner, Grünen-Landtagsabgeordneter sowie Gemeinderat und Bezirkssprecher Wolfgang Spitzmüller, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Gustav Varga, Horst Horvath und Agnes Varga-Kamondi (v.l.).
außer Dienst, in Vertretung von Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Heinrich-Theobald Müller, Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg DDr. Hermann Prem, Bezirkshauptmann von Jennersdorf Dr. Nikolaus
ermöglichen. Masterplan Archäologie : Archäologische Grabungen und neue Forschungsprojekte wie z.B. in Müllendorf, Burg oder Schandorf liefern laufend Erkenntnisse über unsere Geschichte. Ein Masterplan, der derzeit
das Band zur Eröffnung der neuen Schnellstraße durch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E
rin Marija Buntic und Jürgen Grandits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 26. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
sich gerade in Umsetzung. Mit Kobersdorf, Deutsch Jahrndorf, Unterkohlstätten, Grafenschachen und Müllendorf biegen fünf weitere Stützpunkt in die Zielgerade. In den Gemeinden Minihof-Liebau, Trausdorf, Markt