Burgenland Keramik-Atelier Gründung in Hornstein Kunstprojekte in Schulen und in Kindergärten Kunstprojekte Wiener Kindergalerie Lalibela Kursleiterin an der Kunst Volkshochschule in Wien 9 und 10 Kursleiterin [...] Erwachsene im Atelier Hornstein und in Kunst Volkshochschule Wien 9 + 10 Weiterbildung für LehrerInnen der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt und Baden Kunstprojekte an Volksschulen und Kindergärten Bauchabdruck [...] tellung, Kloster Loretto Gemeinschaftsausstellung, 80 Jahre Burgenland, Hornstein Kunsthistorisches Museum Wien, Kunst und Natur 2001–2010 Jährliche Adventausstellung, „Alte Schule“ Hornstein 2002 Leinner-Haus
im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Veranstaltungen von Herbstlese(n) 2024 teilzunehmen; die Kurskosten werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport getragen. Leseherbst 2024 Der Bereich betreffend Neuerscheinungen
1971 gegründet, bringen die Malerwochen heuer bereits zum 55. Mal Kunst und Kreativität ins Rabnitztal. Ziel des Kunstsymposiums in Unterrabnitz ist es, Menschen die Malerei näherzubringen und gleichzeitig [...] Arbeiten der Rabnitztaler Malerwochen: „Das Kunstsymposion von Maler Harro Pirch entwickelte sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem Aushängeschild der bildenden Kunst im Burgenland – es ist eine feste und [...] hen Malerwochen. Land setzt auf vielfältige Förderung für Kunst und Kultur Das Land Burgenland setzt auf eine vielfältige Förderung von Kunst und Kultur im gesamten Land. Neben der klassischen Kultur-
des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion zu gewinnen. Malerei, Grafik, Bildhauerei und Fotografie stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Keramik, Objektkunst und Installationen. Besucherinnen und [...] und Besucher können neue Werke kennenlernen und einen persönlichen Zugang zur Kunst erleben. Alle Informationen finden Sie im Folder: Folder Seite 1 Folder Seite 2
Geboren in Wien, aufgewachsen in Rotenturm an der Pinka Meisterklasse für Kunst und Gestaltung an der Ortweinschule in Graz: Keramische Formgebung, Malerei „Bilder entstehen, wenn meine Phantasien mit [...] Papier oder Leinwand gebracht werden.“ holzschusterART steht für expressive, emotionsgeladene Gegenwartskunst. Die Werke der Künstlerin Elisabeth Holzschuster sind farbintensiv und experimentell. Inspirationen [...] ei mit realistischen Impressionen fokussiert Holzschuster seit 2002 Acryltechniken und abstrakte Kunst. Typisch für die Künstlerin ist das Spiel mit feurigen und gedämpften Farbtönen, das sie bis hin zu