Sauerbrunn 2008 Galerie Bründlnix Bad Sauerbrunn, mit Birgit Zagler 2009 Galerie am Stiergraben, Neunkirchen, mit Christine Grafl und Christine Rezak 2009–2013 Atelierausstellung mit KollegInnen der Malerei
Margarethen / E: Das „dunkle“ Mittelalter digital erhellen – 1000 Jahre alte Dörfer, Friedhöfe, Kirchen und ihre „digitalen Zwillinge“; Referent: Mag. Dr. Stefan Eichert Zum Herunterladen des Fotos klicken
Weiden am See kann seit April 2023 eine Besonderheit unter den im Zuge der Ausgrabungen auf den Kirchenäckern geborgenen Fundgegenständen bestaunt werden. Das große Landgut der römischen Kaiserzeit benötigte
se Innenstadt“, Oberwart Ausstellung „Safari 2012“, Rechnitz Ausstellung und Katalog „Andreas Baumkircher. Leben und Sterben im 15. Jahrhundert“, WAB – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland, Eisenstadt
Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof Donnerskirchen gibt es für alle Schüler:innen, die im Rahmen der Kinderbewegungsaktion ‚School of Walk‘ mitmachen
in die Mittelschule oder eine höhere Schule mitnehmen“, erklärt Oberhauser. „Die Strecke von Donnerskirchen – gestartet wird beim Bio-Landgut Esterházy – bis Oggau beträgt rund sechs Kilometer. Das ist
Im Rahmen eines Festakts im Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für
Burgenland wird zu dem einzigartigen Ort, wo einerseits Haydn an Originalschauplätzen (Haydnhaus, Bergkirche, Schloss Esterhazy) und Originalinstrumenten gespielt und erlernt werden kann, wir aber die vi
Ehrenfeldner, wo Ökologie erforscht und erlebt werden könne, oder in den GreenTech BioCampus nach Donnerkirchen, wo die Produktion erneuerbarer Energie anschaulich dargestellt werde. Zum Herunterladen des Fotos