Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Abteilung 9" ergab 374 Treffer.

Schulen als Sicherheitspartner im Umgang mit Gewalt

Relevanz:

Gewalt. 14 Schulen burgenlandweit hatten teilgenommen, aus drei Alterskategorien (1.-4., 5.-8. und 9. Schulstufe-Matura) wurde jeweils ein Gewinner gekürt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landesp [...] in das Projekt eingebunden und über die Gefahren aufgeklärt. Die 1. Klasse der HTL Pinkafeld (Bauabteilung 1AHBT) befasste sich ebenfalls mit dem Thema Gewalt. Um einen anschaulichen und nacherlebbaren

Mittagessensförderung

Relevanz:

Online Online-Formular Richtlinie Datenschutz Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] DW: 2747 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Philipp Koller - 057/600-2780 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: +43 57 600-2352 (Mo-Do 9.00 – 11 Uhr) Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

LR Schneemann: Wirtschaftsjahr und Förderbilanz 2024

Relevanz:

wenigen Klicks lassen sich Anträge online einreichen und relevante Dokumente hochladen. Abteilungsleiter-Stellvertreterin Katrin Blahna-Buranich: "Im Vergleich zu herkömmlichen papierbasierten Prozessen ermöglicht [...] er sowie die Lade- und Lagerflächen um 891 Quadratmeter. Mit einem Investitionsvolumen von rund 13,9 Millionen Euro werden neue Arbeitsplätze geschaffen und 57 bestehende Arbeitsplätze gesichert. Die [...] er Michael Gerbavsits, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Katrin Blahna-Buranich, Abteilungsleiter Stellvertreterin Förderungen Wirtschaftsagentur Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

ist es, eine Stelle zu schaffen, die gemeinsam mit dem Landesseniorenbeirat und den zuständigen Abteilungen im Land eine bereichsübergreifende Generationenpolitik weiterentwickelt, wo Kompetenzen und Erfahrungen [...] Leitbild für die ältere Generation. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm

Relevanz:

Arten- und Lebensraumschutzprogramm (2003) können beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 - Referat Arten und Lebensraumschutz beantragt werden. Download Förderrichtlinie Arten- und L [...] Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Wärmepreisdeckel ​​​​ weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz [...] Europaplatz 1 Info-Hotline: +43 57 600 1060 (MO bis DO von 8 - 16 Uhr und FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Häufig gestellte Fragen Was ist der Wärmepreisdeckel? Der Wärmepreisdeckel ist eine [...] 8:00 Uhr – 16:00 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr). Anfragen können auch per Mail an post.a9-skf(at)bgld.gv.at gerichtet werden. Welche Voraussetzungen für die Förderung muss mein Haushalt erfüllen

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Relevanz:

aus dem Initiator Mag. Hans Spitzauer, Helga Götzinger, Vertreter*innen der Dachverbände und der Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen. Die Gewinner*innen erhalten eine Erinnerungs-Trophäe und einen

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit