Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

GmbH office@landesgalerie-burgenland.at, +43 2682 719 5000 A-7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt Angebote für Unterkünfte: Burgenland Tourismus (+43 2682 63384), info@burgenland.info [...] Gutscheine im Rahmen des Projektes „Kulturgutschein 2025“ erworben werden. Ein Investitionsvolumen von 300.000 Euro soll den Burgenländischen Kunstmarkt ankurbeln um dadurch eine Verbesserung der Marktsituation [...] Kulturgutscheine können nur von volljährigen natürlichen Personen, bis zu einem Maximalwert von 2.000 Euro pro Kalenderjahr, erworben werden. Der Verkauf der „Kulturgutscheine 2025“ hat ab 2. Jänner 2025

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

als 5.000 Kilometer mit den E-Transporträdern zurückgelegt und zahlreiche Autofahrten ersetzt. Die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzerinnen ist hoch und liegt bei durchschnittlich 5,8 von 6 möglichen [...] beim Bahnhof Parndorf Ort. 50 Prozent der Beschäftigten wohnen in Wien. Sie legten zuletzt rund 198.000 Kilometer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück und vermeiden dadurch große Mengen an CO2. Der gesamte

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

waren die Tschechoslowakei (24,8%), Palästina (20,1%), Ungarn (9,3%), England (7,1%), Italien (6,7%), die USA (6,0%) und Frankreich (5,5%). Tragischer Weise gerieten einige der Exilländer dennoch unter deutsche [...] akei und Ungarn hin und her geschoben bis die internationale Presse auf den Fall aufmerksam wurde. 6 Nachdem eine jüdische Hilfsorganisation eine provisorische Unterbringung auf einem französischen Schleppboot [...] lagern der Nazis. Nach Jonny Moser forderte der Holocaust in Österreich 65.469 Opfer. 15 Rund 125.000 jüdische Österreicher retteten ihr Leben durch Flucht ins Ausland, ca. 5.800 österreichische Juden

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

bekommen. Heuer kommen 2.830 Kinder und 217 Lehrerinnen und Lehrer dazu. Damit haben insgesamt fast 9.000 Volkschülerinnen, Volksschüler und Lehrkräfte ihr persönliches Instrument. Landesrätin Daniela Winkler [...] mehr als 7.500 einen historischen Höchststand erreicht. Mit einem Plus von 273 SchülerInnen nehmen 6.222 am Instrumentalunterricht teil und 1.321 am elementaren Musizieren. Die Direktorin der Musikschule

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Lesebuch „Die fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt [...] Chor, Wiener Kammerchor, RSO -Ensemble usw. aufgeführt. Gemeinsam mit Thomas Brezina hat er bisher 6 Musical geschrieben und dabei für „den kleinen Ritter Rups” die klangliche Welt geschaffen. Für weitere

Lesebuch für burgenländische Volksschulkinder von Thomas Brezina

Relevanz:

und ihre Pädagog*innen jeweils ein Buch als Geschenk. Bis zum Schuljahr 2027/2028 sollen bis zu 40.000 Bücher verteilt werden. Internationaler Kinderbuchautor als Teil der landesweiten Leseinitiative Ein [...] Lesebuch Thomas Brezina_5 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_2 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_6 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_3 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_7 Burgenland Lesebuch Thomas

Breitbandausbau im Südburgenland schreitet voran

Relevanz:

Im Bereich von Oberschützen bis Rechnitz werden in nur 6 Wochen rund 23 Kilometer Leerrohr als Rückgrat einer verbesserten Internetversorgung und für die Anbindung kritischer Infrastruktur errichtet. [...] rund vier Millionen Euro in den Radweg, von Energie Burgenland Green Technology kommen weitere 850.000 Euro für die Infrastruktur. Unser erklärtes Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit High-Speed

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

Haubenkoch Max Stiegl von Gut Purbach. Österreichs größtes Rockfestival mit heuer voraussichtlich etwa 200.000 BesucherInnen, davon etwa 45 Prozent aus dem Ausland, bedeutet aber natürlich auch, dass im Umfeld [...] PKWs und rund 4.500 Caravans werden für die Anreise zum Festival genutzt, mit der ÖBB werden an die 6.500 Personen kommen. Gleichzeitig sind 30 Taxis und 3 Shuttlebusse unterwegs, 360 zusätzliche Verke

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

Millionen Euro. 7.400 Arbeitsplätze werden durch die Weinwirtschaft gesichert. Dies entspricht mehr als 6 Prozent der burgenländischen Beschäftigten“, so Schneemann, der dem burgenländischen Weinbau darüber [...] es erläuterte: „Der Jahrgang 2022 wird von der Menge ein durchschnittlicher Jahrgang mit rund 620.000 Litern sein, die Qualität ist sehr gut. Speziell die Roten 22er versprechen sehr viel, bei den Weißen

Kaufkraft-Studie: Höhere Einkommen und niedrigere Preise im Burgenland 

Relevanz:

Bundesländervergleich Top-Werte bei Wirtschaftskraft und Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote hat mit 6,3 Prozent den niedrigsten Wert seit 1981 erreicht, das Wirtschaftswachstum stieg auf 4,1 Prozent, die [...] auch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Der burgenländische Mindestlohn von mittlerweile 2.000 Euro netto spiele eine maßgebliche Rolle bei der Sicherung eines hohen Einkommensniveaus, ist sich

  • «
  • ....
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit